-
Gesamte Inhalte
28.463 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Bis 28.02. Kümmern: nur wenn Du wirklich Bock / Zeit hast. Hauen fällt für den aktuellen Fall ja eh' weitestgehend aus. Aber mach, was Du magst ...-
-
bitte schließen
t4. antwortete auf master p's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
VNA ist am Arsch immer rund; VNB bis VNB3 ebenso. Ich würde auf eine ebensolche tippen (VNB1-3); dazu würde auch der zart zu erahnende Schatten des Rücklichtes passen. VBB1 ohne Batterie würde ich ausschliessen wollen, da das Lochbild des Schriftzuges nicht zu "Vespa_150" passt. Ohne Gewähr ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gaaaanz eventüll hab ich sowas noch in Linden. Aber halt frühestens in knapp 3 Wochen ... @Spider: Opa auf'm Schiff -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich komm morgen nicht. Bitte keinen Stuhl freihalten. Schüssn bis in 2,3 Wochen! Kahla: Killa: Wir müssen nach dem Urlaub mal reden ... -
Arne, wenn Du möchtest: Bin ab morgen im Urlaub; Karbunkel kann an morgen Abend wieder an einen ran. Die anderen beiden können da nix bestellen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
. -
schaltrohr PX ohne blinker = sprint-schaltrohr ?
t4. antwortete auf harry_ffld's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gleich isses grundsätzlich. Unterschiede können bestehen bei Länge des Rohres für das Griffgummi Schaltzugaufnahme (die älteren Sprints / GTs / ... hatten ja noch die mit der M6 verschraubte Aufnahme) genaue Art der Zugdurchführungen: die müssen nicht immer deckungsgleich sein; hatte ich jedenfalls schon so in der Hand. Macht aus technischer Sicht aber nix -
Gs3 was ist sie wert?
t4. antwortete auf millozu's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ohne papiere ist doof bist du sicher dass alle teile da sind deutsches modell wenn ja sind rücklicht sitzbank zündschloss tacho hupe schloss schlüssel und scheinwerfer in ordnung wie sieht das kickstarterelement aus ist der motor komplett zerlegt wenn ja fachmännisch zerlegt erzielbarer preis sollte irgendwo zwischen 500 und wenn sehr gut 1500 liegen in teilen gibt es wie immer mehr gs3 ist oft so ein problemfall da teile sehr speziell und teuer sind und die kisten häufig unfachmännisch verbastelt sind. EmmEffGeh Hier noch ein paar Kleinteile für die Bau-Sätze zum Selbsteinbau: ???? .... ,,,, [shift] [shift] [shift] [shift] [shift] -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moinsen! @Mackes: Denkste evtl. noch an 'ne schöne noch brauchbare 40er Bakterie für den Twingaten? Hatte schon mit K. gesprochen ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
LeineHertz. Gibt aber noch nix auf der Seite. Dabei wollte ich gerne 'ne Autogrammkarte ... -
Pm 50s geht nicht über 20kmh
t4. antwortete auf crop's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nee, kleiner. Der Riemen muss tiefer in den Schlitz. Besser: der Riemen muss an der hinteren unteren Scheibe tiefer zwischen den Scheiben laufen. -
Das Gefühl drängt sich mir auch gerade auf ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Maxe und Bruchpilot? (Begleitung gleitet sicher mit, wenn's Wetter passt.) Komme nicht. Bin dann in' Urlaub drinne. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dabai! -
Lt. seinem anderen Topic hat Primavero wohl seinen 150er Motor mit einem 125er Zylinder ausgerüstet. Ich würde mal behaupten, dass es dazu keine Freigabe von Piaggio gibt, da sich die Piaggio-Zettel immer auf die Motornummer beziehen.
-
Was ist diese olle PK 50 XL II wert?
t4. antwortete auf sikuner_'s Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Und die Papiere sind auch teurer als 30,- und werden nicht beim TÜV beantragt. Im O-Zustand mit Papieren und komplett funktionierend könnten durchaus 600,- drin sein. In dem Zustand hier würde ich mich villavespa anschliessen. Fitmachen zum Verkauf macht viel Arbeit und kostet (wenn man nicht gerade die passenden Teile im Lager hat). Handschuhfach, evtl. Schließmechanik und Schließzylinder, Koti, Auspuff, Papiere, neuer Lack für den Seitendeckel - da kommen schnell 200 - 300 Euro zusammen. Plus Arbeit. -
Wenn's hilft: ich würde beide Versionen nehmen. Originalaussehender als die Repro- oder Laservariante sind die wohl beide. Wenn ich mir heutige Kunststoffschriftzüge an Autos anschaue, finde ich so was gar nicht mal so unpassend. Und wenn Stückzahlen notwendig sind: ich würde auch 5 x Plastik für 'nen 10er anstatt 2 x Metall für den Stückpreis von 60 Euro (was gegenüber O-Schriftzügen ja immer noch günstig ist). Wenn die Metallvariante allerdings auflagenunabhäng an den Start kommen könnte: lieber Metall. Wie auch immer: allein das Anstarten ist eine Klasse Aktion. Ich hoffe, das wird was
-
Kaufberatung für newbie !
t4. antwortete auf yafo's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Willkommen hier! Rally ist schick, aber preislich weit überbewertet. *) GS 150: da kenne ich hier in meiner Gegend zwei, drei, die gut gehen - allerdings werden die auch mit viel Know How, Akribie und Aufwand "modellgepflegt". Für den Alltagsbetrieb wäre das für mich zu viel Aufwand - und Kosten. *) GS 160 würde ich als Mischung aus beiden betrachten. Du bewegst da dann ein Gerät, wo Teile dran sind, die richtig teuer sind. Wo wird die Vespa geparkt sein? Ohne Garage würde ich da völlig von absehen. *) T4 und VNA sind schick, aber mit Originalmotorisierung Wanderdünen; VBB läuft etwas besser, schreit aber im Zuge einer Leistungssteigerung oft nach Umbau auf 10" (muss aber natürlich nicht sein; geht auch mit den kleinen Rädern); VLA (GL) im O-Zustand sind selten und werden nicht so oft angeboten. Da die ersten drei genannten Geräte in dem von Dir gewünschten Zustand auf dem freien Markt normalerweise nicht für 2.000 zu haben sind, wäre mein Tipp eine Sprint oder GT / GTR. Eine Sprint Veloce läuft im O-Zustand schon recht ordentlich und der Markt gibt da in der von Dir angepeilten Preisklasse eigentlich immer mal wieder sehr brauchbare Geräte her. Billiger wären die Super-Modelle. Allerdings ist da relativ viel Sch....lecht restaurierter Kram aus asiatischen Ländern am Start. Wenn Du mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Optik klarkommst, könnte 'ne fahrbereite Super für weniger als 2.000 zu haben sein. Muss man aber echt mögen ... *) just my 2 ct ... -
Dann taucht so'n Eiföhn ja mal gar nix ... Vorschlach zur Güte: Damit das OT-Geblubber aufhört trägt Herr Römpömpöm den Preis im Text nach. Dann feg ich durch und Ruhe ist.
-
Fielmann für alle? Der Preis steht doch in der Überschrift ...
-
Schlüssel Sprint Veloce
t4. antwortete auf piotr's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich meine mal gehört zu haben, dass einige APE ebenfalls dieses Zünd"schloss" hatten. -
Geht mir ähnlich. Bin froh, dass ich wg. der Weiterbildungen eigentlich nur noch einmal die Woche rein muss. Auf was Neues hab ich auch keinen Bock ...
-
Starflite-Mofas und -Mopeds mit Automatik waren überwiegend batch-engeneerte Batavus-Bromfietsen, die z. B. über Karstadt vertrieben wurden. Daher das evtl. höhere Interesse unserer westlichen Nachbarn. Gruselig scheppernde Trockenfliehkraftkupplung ... (Mokicks und Kleinkrafträder hatten dann Sachs-Motoren (und ich meine auch Bremsen, Fahrwerk der Hercules-Fuffziger)).
-
Sprint oder Sprint V.?
-
Sind aber sicher LF-Gummis, ja? SF-Gummis wären nämlich dicker und anders geformt ... SF-Gummis: