-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Hupe von T4 geht nicht
t4. antwortete auf leimisprint177ccm's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Conversion mit Batterie drin? Wenn nicht: Hupengleichrichter verbaut?. 6V-Gleichstromhupe funktioniert auch mit 12V-Gleichstrom. -
Die Schwimmernadel ist an der Spitze übel eingelaufen. Deine genannten Probleme könnten damit durchaus zusammenhängen. Ich würde die Nadel tauschen ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Never. Dat is' einfach verbogen - vermutlich für die Schwalbe-Blinker passend gedengelt.Gabel und Dämpfer von der linken Prachtsau is' ebenfalls schick. Ramazotti: Hat geklappt? -
Sischa dat! Wieder dabei!
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schwingsattel vereist - na Klasse ... Mann, war das kalt anne Testikels! *** egal *** Schöne Woche noch; bin raus. -
Eher andersherum: der defekte Spannungsregler (die sterben halt "einfach mal so") wird den erst dahinter liegenden Hupengleichrichter mit ins Jenseits genommen haben.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hatta. Extra alle linksseitig an der Kante ausgerichtet. Hochkriegen ist evtl. auch 'ne Frage von Volumen und Gewicht ... Mackes: Bild(er) her! Zack! Fahrbilder gibt's heute nicht von mir; nur Standfotos. Und noch einen aus der Distanz mit hochgezogener Augenbraue ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Welche Gespanne eichelich ? Cusinchen: Komme hier im Moment auch nicht weg. Wenn Du aber beSferat bist: irgendwo hab ich noch 'nen Kosackengaser. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kosackenschwimmernadel (gefedert) hab ich hier. Kommste zum Racer? Dann bring ich die mit. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schwingsattel - wirkt Wunder Feierabend, Mauer kleben ... -
Primavera verklemmt (?) beim Schalten und Bremst
t4. antwortete auf scootix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei der Fuffi meiner anderen Hälfte war ein Arm der Schaltklaue gebrochen und blockierte das Getriebe ... -
Samstach war er beim berliner Abrollern (mit dem Moped aus Spandau) dabei. Vielleicht mal im Berliner Stammtischtopic 'nen Aufruf wagen?
-
PM ...
-
PK50XL und XL2 Teile kompatibel ?
t4. antwortete auf JMSC35's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry für OffTopic: Runter reisen und Löcher zuscheissen ist immer gut . Aber ich hätte dann gerne ein Bild von der so angehübschten Möhre, bitte. -
Beste 50ccm Vespa als Alltagsfahrzeug
t4. antwortete auf Johnney's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Rost, Karosserierisse, Rost, verzogene Chassis, Rost, Nebenluft an Motor und Vergaser, Rost, krumme Gabel, verbastelte Elektrik, Rost, falsche oder fehlende (deutsche) Papiere, Spachtelorgien unter mehreren Lackschichten, ... Oder halt die von subway genannten Scheine in die Hand nehmen und hoffen, dass der Schrauber was konnte. -
Beste 50ccm Vespa als Alltagsfahrzeug
t4. antwortete auf Johnney's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Alltagstauglich und legal möglichst "schnell"? PK50XL(1); ca. Bj. '86 - '90; brauchbares ca. ab 350,- bis 900,-. Wie (fast) immer: das bessere Fahrzeug ist (meist) der bessere Kauf. Sportlich "ab Werk" gibt's in dieser Klasse allerdings nix ... Da wird aber sicher pro weiterer Antwort noch jeweils ein weiteres Modell genannt werden ... -
Neulich mit dem Druckpilz gehabt (der zugegebenermaßen etwas voluminöser ist) und so gelöst: (c&p aus einem anderen Beitrag) ... Der Pilz lag schön oberhalb der Ablassschraube in der "Ölrinne"; direkt hinter dem Ring der Schaltklaue. Öl raus, mit Bremsenreiniger spülen, ... Lenkschloss rein, Ständer mit Zurrgurt an der Gabel fixiert, mit 'nem Tüddelband die vordere Bremse festgestellt, Batterie raus, Werkzeug (Taschenlampe, Spitzzange, Speiche) in die Hosentasche und den Roller aufs Vorderrad gestellt und mit einer linksseitigen Umarmung festgehalten. Dann ein mit etwa 32 nM ausgeführter Handballenschlag auf das Motorgehäuse und der Pilz klapperte nach vorn ans Kickstartersegment, wo ich ihn dann mit der Zange greifen konnte. (Moped: ETS) Oder: Das Fehlteil müsste doch durch die Ölablaßbohrung passen? Evtl. kannst Du es ja rausspülen ...
-
Vespa 150 Super Fahrgestellnummer
t4. antwortete auf ralph's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Achtung, zusammengereimtes Halbwissen: Irgendwann (zwischen 1972 und 1974?) wanderte bei allen Largeframes die FIN von links nach rechts. Wenn die von Dir gesichtete VBC zu den späten (bis 1978?) gehörte, würde das dann zu der FIN-Wandertheorie passen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn sie "Einfahrvorschrift" heisst: ja. Wenn sie "Rodaggio" heisst: nein müpf: Hochdruckreiniger geht, aber nicht zu nah auf Lack; Lager und Reifen draufhalten. Und: sie sollte vorm ersten Frost durchgetrocknet sein. Eingefrorene Züge sind eklig ... Deine Vespa ist doch sauber. Ich würde da mit etwas Bremsenreiniger den Motor besprühen / einweichen, dann Motor, Unterboden und Radkasten ordentlich absprühen und von oben mit Schwamm saubermachen. -
www.franks-vespa-garage.de
t4. antwortete auf Franks-vespa-Garage.de's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
666 oder 667 fände ich z. B. eine coole Besucherzahl. 23 oder 42 auch Dank an Frank jedenfalls für den Batzelona-Bericht. Ohne den wäre ich nie drauf gekommen, mir für den kommenden Kurztrip dahin bei Cooltra eine LML zu buchen. -
VBA Elektrik fällt aus! Woran liegts?
t4. antwortete auf Saidgraffiti's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Regler würde den Strom der Batterieladespule regeln - wenn denn eine Sicherung und eine Batterie da wären. Über letztere würden bei einer batteriebestückten VBA auch das Bremslicht (und die (Gleichstrom)Hupe) laufen. Da sind aber keinerlei Kabel ... -
Hab ich als Scans (Einzelbilder) hier. 17 MB ... Haste Bock, da ein schönes PDF draus zu bauen?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab morgen gegen 16:30 noch'n Termin in Hemmingen und werden dann wahrscheinlich direkt ohne Umwege von dort aus kommen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@cerebralius: Bringe ich morgen mit. Mischrohr und 3 Düsen sind noch lose dabei. Reicht das? Deckel und Schwimmer müsste ich erst noch irgendwoher finden und greifen ... Kannste bitte den gerissenen Lichtschalterdeckel von Gürgens (*g*) blauer PX für Herrn Klingelkasper mitbringen? Hab ich zwar auch nocht irgendwo - aber wo genau? So schnell find ick dat nich´. @Pruchbilot: Das im roten Kreis wäre dann für Dich. @Katte: Noch kein Blech gefunden. Letzte Hoffnung: Lindener Aussenlager. Komme ich demnächst mal wieder hin ... @racer: Wetter am SaTach immer noch gut. Werde also wohl meine Mauer kleben. Wobei ich beabsichtige, da Freitag Mittag mit anzufangen - vielleicht wird's Samstag Nachmittag doch noch was. Mini-Chance ... -
Lusso oder UnLusso? Also: VNX1T mit VNL3M oder VNX2T mit VNX1M?