-
Gesamte Inhalte
28.452 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
... der Rainer hört / liest mir ja nicht zu ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hab ich nicht gehört. War zu sehr damit beschäftigt, die 6,6 Gäule auf der Strasse zu halten. Und ich hab immer noch Nacken ... Habe übrigens exakt 402 km auf den Tacho bekommen. Tausend Mal Quartermile sozusagen ... -
Sommerfest des Lambretta Club Deutschland
t4. antwortete auf clash1's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Wenn's Wetter Samstag wenigstens schlecht gewesen wär. Dann hätte ich auch was zu meckern gehabt. HansGatti: Sorry nomma wg. der Frage nach dem echten Kennzeichen Wer ist denn eigentlich die rot-blaue LI (?) aus K? Dat schiebt ja nicht schlecht, das Ding ... PM gelesen; wurde gerade beantwortet ... Und: konnte die weisse BlingBling-Mopete von der Hauswand aus eigener Kraft nach Hause? -
www.franks-vespa-garage.de
t4. antwortete auf Franks-vespa-Garage.de's Thema in Vespa und Lambretta Homepages
Vorschlag für Folge 10: Erneuern der Batterie bei einer PX (Deine Blinker und Dein Bremslicht funktionieren nicht) Und dreh ruhig Folge 8b (Wechsel des hinteren Stoßdämpfers) nach. Dein Kumpel mit der weissen 200er kann das gebrauchen. Vielleicht auch gleich als Doppelfolge mit "Überprüfung, Einstellung oder ggf. Erneuerung der Lenkkopflager". Die Kiste hüpft hinten ja enorm - und richtig geradeaus fahren tut die offensichtlich auch nicht ... -
Nein. Sicherung kontrolliert?
-
Hase! Wida gut nach Haus gekommen? Alles Gute!
-
faro basso kann die was?
t4. antwortete auf zilla's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wieso dubios? Ein >50 Jahre altes Fahrzeug sollte man sich immer anschauen und nicht ungesehen viel Geld drauf bieten. Auf den Bildern sieht sie m. E. nach nicht schlecht aus. Ohne Tacho: in (D) eigentlich nicht. -
Sommerfest des Lambretta Club Deutschland
t4. antwortete auf clash1's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Sehr geil! Der Tagesbesuch hat sich gelohnt; 'ne Menge schicker Mopeten gesehen. Danke auch für die sehr kulante Tageseintrittspreisregelung (auch im Namen meiner Eltern)! HIER mal ein paar Bilder vom Corso nach HH. -
GTR/Sprint welche Glühbirnen?
t4. antwortete auf shamane's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tachobeleuchtung ist an der GT (VNL2) meines Wissens nach immer verbaut. Und nochmal: ich habe bei meiner trotz 6V eigentlich keine Helligkeitsprobleme. Zwar kein Vergleich mit Cosa-SW und -LiMa meiner PX, aber trotzdem ausreichend - u. A. dank nachgearbeiteter (sauberer, gereinigter) Masseanschlüsse. -
Kratzer dürfen nach 32 Jahren schon mal sein. Bilder? ( )
-
Bei 'ner '78er mit Batterie laufen Blinker, Bremslicht, Hupe und Standlicht über die Batterie. Ich kenne noch 'ne Schaltung ('78er P150X), wo das Rücklicht immer über Batterie läuft; kann sein, dass das bei der 200er gleichen Baujahrs auch der Fall ist. Eine defekte Batterie hat aber definitiv bei keiner (serienmäßigen) Vespa was mit dem Nichtfunktionieren des Fahrtlichts zu tun. Eddi sacht: Rita tippte schneller ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
GTR/Sprint welche Glühbirnen?
t4. antwortete auf shamane's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier die Pläne. Deine GTR ist zwar VNL2, hat aber die Lichtkontrollleuchte wie die VNL3. Anders bestücken würde ich die nicht. Die Selbstregelung der LiMa funktioniert nur einwandfrei, wenn alle Leuchtmittel die entsprechend vorgesehene Wattzahl haben. Mein Rücklicht ist z. B. original und recht hell; wenn's funzelt, kann auch eine schlechte Masseverbindung Schuld sein. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Alles klar. Bis gleich. -
... dann verlink doch mal einfach die anderen entsprechenden Topics hier drin. Bin jetzt auch grad mal zu faul zum Suchen. Zumal mich das Thema persönlich nicht sooo sehr interessiert.
-
Lenkkopflager VBB
t4. antwortete auf Ludolf's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Im Stadtverkehr eher noch nicht. Shimmy gibt's eigentlich erst zwischen 60 und 80. Felge schlagfrei? Reifen richtig drauf (richtig im Felgenbett)? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Intervallbremse? Integralbremse ... Egal: warum meldest Du Dich in so einem Fall nicht einfach mal? Hebel hab ich da. Zwar gebraucht, dafür aber für lau ... -
Ich würd nicht mehr allzulange warten. Wenn der Borletti-Clan es doch noch schafft, den Berggruen auszubooten und bei Arcandor über die Immobilien hinaus weiter einsteigen kann, brauchen die jeden Euro. Da ja ein Teil sozusagen "in bar" als Sicherheitsleistung über die KPMG bei einem unbeteiligten Treuhänder hinterlegt werden muss, werden die jetzt sicher rundum verkloppen, was die Hallen hergeben. Der Markt kann da ja nicht unbegrenzt Ware aufnehmen, von daher ist's jetzt zu Anfang sicherlich billiger. Aber da deren Halden soooo unerschöpflich nun auch nicht sind, werden gegen Ende da sicherlich die Preise steigen. Wenn meine gehörten Informationen auch nur halbwegs zutreffen, kommt nicht nur da reichlich Bewegung in den Markt. FTD brachte da neulich 'nen interessanten Bericht in Form eines Planspiels (find ich grad nicht wieder ). Aber google doch mal nach "XXX XXX XXX" ... Nix Pizza. Ich würde ja auf Grund seiner blumigen Umschreibung weiter oben beinahe wetten, dass da Gatti seinen Dings im Spiel hatte ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So, im Moment sieht's wieder recht gut aus. Wenn's also morgen nicht schifft: gerne 07:30 bei mir hier wech. -
Aufbau einer PX 125
t4. antwortete auf xamibor's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Moin und willkommen, Zu 1) Hier im Forum, Ebay, Händler gibt's sicher auch Zu 2) Genau schauen, gerne auch jemanden mit mehr Ahnung mitnehmen. Stark rostige PXen höchstens für ganz kleines Geld mitnehmen; das bessere Chassis ist der bessere Kauf. Und im Zweifel: Finger Weg. Gute PXen gibt's noch genug. Zu 3) Das GSF durchlesen. Ernsthaft. zu 4) Ist eigentlich selbsterklärend, wenn man nicht wirklich 2 linke Hände hat. Aber auch hier hilft das GSF weiter. Ein Buch (zum reinlesen): den Schneider [Klick] Zu 5) Erstmal reicht eine normale Werkzeugkastenausstattung (Schraubenschlüssel, Knarrenkasten, Schraubendreher, Zangen, Hammer), zusätzlich ein Polradabzieher und ein Kronenmutternschlüssel für die Kupplung (Händlerbanner oben auf dieser Seite). Damit kommst Du erstmal zurecht. Zu 6) Zu 7) s. zu 3) ... Grundsätzlich: die Karosserien der PXen sind - abgesehen von baujahrabhängigen "Faceliftings" und bestimmungslandestechnischen Ausstattungsmerkmalen baugleich. Wenn Du einen 200er Motor in "irgendwas" reinbauen willst, empfiehlt sich oft eher der Kauf einer PX80. Diese sind meist preiswerter zu haben als die hubraumstärkeren Varianten. Als letztes sei die Frage erlaubt, warum Du keine komplette 200er kaufen magst. Wenn Du noch überhaupt nix an Teilen rumliegen hast, ist die Anschaffung eines gesunden Komplettrollers oft nicht die schlechteste Wahl. Ich denke mal, dass für eine vernünftige (!) motorlose 80er oder 125er ohne Fehlteile mit Papieren mindestens 250 - 300 Euro aufgerufen werden. Ein nicht überholter 200er Motor kostet inzwischen auch mal mindestens 500. Hinzu kommen die Kosten für's umschreiben (mit KZK auch 'n Hunderter). Für Kleinteile und Züge würde ich dann auch noch mal 100 kalkulieren. Für diese 1.000 Euro hast Du dann erstmal 'nen Baukasten. Ich meine, dass man mit etwas suchen für zwei Hunderter mehr durchaus brauchbare komplette 200er PXen bekommt. Zerlegen und neu lackieren kannst Du dann ja immer noch ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dillettanten-Antwort: ipconfig/all , Magen-Darm im Arsch ... -
Ohne meckern zu wollen: das ist doch aber 'ne Super mit VBC1T in der FIN, oder?
-
GTR/Sprint welche Glühbirnen?
t4. antwortete auf shamane's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stehen normalerweise in den Schaltplänen zu dem Modell mit drin. Kann Dir von hier aus leider keinen verlinken, aber VNL2-Pläne gibt's ja eigentlich an jeder (Netz-)Ecke. Aus der Erinnerung: SW 25/25W Stadtlicht 5W Bremslicht 10W Rücklicht 5W Tachobel. 0,6W (ohne Gewähr) -
Ich gehe mal davon aus, dass Du die Entschädigung im Rahmen einter Teilkaskoversicherung meinst: Wahrscheinlich wird der Zeitwert einer '91er PX80 "nach Liste" ermittelt werden (wobei ein '91er Baujahr da nicht mehr drin steht) und dann festgestellt werden, was die Reparatur kosten wird. Grobe Faustformel: Du bekommst die Rep.-Kosten nur bis maximal zum Zeitwert des Fahrzeuges ersetzt; bei (errechnetem) wirtschaftlichen Totalschaden wird noch ein Fahrzeugrestwert berücksichtigt und von der Entschädigungssumme abgezogen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dito! Dito!