Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.455
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Oben kannst Du den Lagerring von PX / PK / ... nehmen; unten brauchst Du die 19 einzelnen 8(?)mm-Kugeln (jedenfalls ist mir kein passender Lagerring bekannt und die Ringe von PX / PK / ... passen nicht).
  2. VertH ging also doch nicht?
  3. Ich getze auch. Bis gleich beim Schilli!
  4. Riss im Repro-Kunststoff, wenn ich mir die Bilder so ansehe ...
  5. AlexDingsda ... alexlotus
  6. Aber hallo! ... mal Topics geschubst und zusammengerührt ...
  7. Wenn's die ist: die hab ich Anfang / Mitte der 90er mal für viel zu wenig Geld in patiniertem O-Lack an A.P. aus HI verkauft. Müsste im deutschen Brief der erste Halter gewesen sein. Der hat die dann farblich leider etwas angehübscht. Den leichten Heckschiefstand hatte sie damals schon; allerdings ist das nur das Heckblech gewesen. Backe war damals heile, soweit ich mich erinnere.
  8. Karla: Sorry für Fehlinfo; habbich dann falsch gelesen ... Gürgen: Orange. Hier. Neu. Alle. Weiss (also weisse Gläser) nicht. Mackes: Hab Plan hier. Gib Gas ...
  9. Freihand in "Rasta-Farben" (grün-gelb-rot oder so)? Dann kenn' ich die ... Zum Thema: ja, ist recht selten. Gab's (meines Wissens nach) in (D) nie und auch in (I) nur sehr selten.
  10. Die Verschwörungstheorie hinkt. Sind ja eigentlich (jeweils) nur VIER geänderte Buchstaben ...
  11. Motor: s. Pauli - oder wg. des demontierbaren Lüfterflügels auch evtl. was noch älteres (VBB oder sowas) Gabel: PX Lusso oder Zwischenmodell (mit Cosa-Schwingenabdeckung) Vergaser mit dem schrägliegenden Choketeil dürfte etwas neuer sein (Mitte / Ende 80er Jahre Rücklichtfragment: evtl. Rally / Sprint (das Rücklicht mit dem Kunststoffdach) Auspuff: Blechkrawalltüte Batteriehalter könnte SS180 (oder Rally?) sein. Dann müsste m. E. aber auch ein Zündschloß da sein (ohne Gewähr). Lenker kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Handschuhfach vorhanden?
  12. Achsen des Motors laufen evtl. trocken. Bei "Sicherung raus" gehen die Wischer eher schlagartig nicht mehr. Wobei die Sicherung jetzt natürlich auch noch fliegen gegangen sein kann.
  13. Nee. Stadtlicht oder Stadtfahrlicht hiess das. Bis Mitte der 80er Jahre (?) durfte man in (I) aínnerhalb geschlossener Ortschaften auch mit Standlicht (Stadtlicht) fahren. Batteriebetriebenes und über Zündschloß geschaltetes Standlicht gab's an Lusso / T5 auch in (D) schon nicht mehr.
  14. Wenn der Motor aussieht wie ein normaler Vespa-Motor ist es kein SS180-Motor. Tank: vielleicht war der O-Tank verrostet Lenker: sieht aus wie Sprint-Trapezlenker; gab's aber mit und ohne Lenkschloss Dämpfer vorn: Prinzip wie bei PX (Federbein); nicht wie bei Sprint / Rally (Dämpfer und Feder getrennt). Sieht man aber in Kunta's Topic ... Bremstrommeln sind andere als bei PX / Sprint / Rally; haben u. A. längere "Kühlrippen" Auspuffrohr der SS180 endet rechts unter dem Motor Zylinder hat einen Einlaßstutzen für den Vergaser Aber vielleicht hilft's eher, wenn DU hier Bilder von Deinem Objekt der Begierde reinstellst.
  15. Wenn das der Fall ist, ist's kein SS180-Motor. Schau Dir mal DAS TOPIC HIER an. Kunta hat da einige Bilder von seinem Motor dabei.
  16. Dat ist "nur" ein Gleichrichter - halt ohne die hupennotwendige "Stromspeicherfunktion". Du hast da dreimal sieselbe Seite fotografiert. Auf der anderen Seite müssten ebenfalls Anschlüsse beschriftet sein.
  17. Ein denkbarer Fehler beim Getriebe könnte noch gemacht worden sein: Sprint-Getriebe mit der PX80-Kulu (20Z) verbaut. Das wäre extrem kurz ... Aber Du sagst ja, dass da ein originales 80er Getriebe drin ist. Würde ich sicherheitshalber aber trotzdem nochmal nachfragen und mir bestätigen lassen ...
  18. Nicht per PN, weil evtl. für mehrere Leute interessant: - Farbe (von Chassis und Teilen)? - Zustand selbiger Teile? - O-Lack? - Bilder hier im Topic möglich?
  19. Fakt? Rechts oder links geschaut? Los, Fakt! Wenn rechts wirklich faktisch gar keine Fakten zu sehen sind isse links, die Nummer. Fakt. Es sei denn, da sind Flexspuren ... Fakt! Mit Verlaub: das ist so ziemlich die schlechteste Variante. Dann lieber "oder so etwas". Bessere Varianten findet man mit der Suche. Hab grad keinen Bock, selbst was zu suchen. Ist zu warm.
  20. Das müsste beinahe die Stelle mit "Tacho 96" gewesen sein ...
  21. Ein möglicher Fehler wäre eine schlechte oder nicht vorhandene Masseverbindung des Reglers mit dem Chassis. Evtl. zuviel Neulack drauf?
  22. Mit diesen nachgereichten Fakten darf sie in (D) m. E. auch 1.500 kosten. In (A) auch gerne nochmal mehr. (Wobei auch ich der Ansicht bin, dass das kein O-Lack einer italienischen VB ist.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung