Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.455
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. t4.

    px bj 81

  2. Wenn ich das richtig weiss: das Relais schaltet nur, wenn Verbraucher dranhängen. Der grüne Anschluß am Relais wird also nur Dauerstrom rausgeben, wenn Du mit dem Meßgerät prüfst. Eine 21-W-Birne hingegen "zwingt" das Relais zum Arbeiten.
  3. Nächsten Mittwoch is' aba kain Futzball ...
  4. GoodThing / Kotze: Hab ich zufällig gerade hier. Kann man immer gebrauchen. Kahla: Ruf mal nach der Schicht an. Werde Dir wohl nachher den Ständer Hänger bringen können.
  5. Bluenote wird schlafen, daher schreib ich: Klärt euren Kram bitte bitte per PM oder besser: persönlich mit 'nem Bier an der Theke. Wir können von hier aus nicht beurteilen, wer nun den ersten Stein geworfen hat. In jedem Fall: persönliche Anfeindungen dieser Art können wir jedenfalls nicht dulden; eure letzten beiden Beiträge wurden daher ebenfalls ausgeblendet. Leider fehlt die Zeit (und ehrlich gesagt auch das persönliche Interesse), die Einzelheiten zeitgenau auf Grund irgendwelcher Beiträge, geschilderter Vorfälle oder Beiträge in anderen Foren zeitlich genau in Abfolge zu bringen und auf den Wahrheitsgehalt abzuklopfen. Ausblenden ist daher für uns das einzig probate Mittel für uns. Mönsch, ihr seid völljährig. Klärt das im persönlichen Gespräch. Das geht, echt!
  6. Heult doch! Vorher war's halt 'ne recht nette grosse Runde. Es gibt diese neuen kleinen elektronischen Geräte. Mobiltelefone heißen die, glaub ich. "Man" hätte ja mal kurz durchrufen können, dass "man" noch kommt oder "man" ein technisches Problem hat. Es gab da durchaus zwei bis vier Leute, die entweder - heute früh raus mussten (nicht wg. Pipi, sondern wg. Arbeit) - die weiteste Anreise, aber einen Ausfall der Fahrbeleuchtung hatten - Kind dabei hatten Wir haben da an / nach der Ampel kurz gewartet. Kam keiner, also weiter. Kurz vor Neun (21:00) ist keine sooo ungewöhnliche Zeit für Wurst-Ende bei weiterer Anreise. Gruss aus dem klimatisierten Büro. Und ebenfalls
  7. Negativ negativ. Hab bei mir (mehrfach) genau das Geschilderte (namlich eine nicht einwandfreie Funktion) erlebt. Kommt offensichtlich auf das Relais oder das Modell (Verkabelung) an. Aber Glückwunsch zu Deinem Erlebnis
  8. Good Thing: Hat's Tageslicht noch bis zu Hause gereicht? Dein Zündschloss ist doch das Richtige (Kotze hat das gleiche). Schaltplan für Deine (eure) Mühle hab ich gefunden. Schau mal nach, ob die Masseverbindung des Reglers und der Batterie korrekt ist. Du müsstest einen Regler mit 4 Anschlüssen haben: G G B+ C mit den Farben Gelb, Gelb, Rosa, Violett belegt. Schwarz ist nur an der Befestigungsschraube auf Masse gelegt. Kann mir nur 2 Macken vorstellen: entweder Wackel-Masse oder defekten Regler. Da Rücklicht bei Dir immer über Batterie läuft, befürchte ich beinahe letzteres ... @Rest: Auch wieder gut Heim / zur Schicht / ins Bett gekommen?
  9. Das widerspricht sich irgendwie ... Leg mal temporär ein Kabel vom Relais direkt zum Kontakt oben am Schalter. Ich würde vermuten, dass Dein Kabelbaum / Kabeläste an mehr als einer Stelle da an der Naht zum Lenkkopf 'ne Macke hat.
  10. Einwandfreie Blinkerfunktion gibt's nur, wenn beide Blinker der entsprechenden Seite dran sind (linke Backe anbauen ...).
  11. Kommt beim grünen Kabel am Blinkerschalter Strom an? Wenn nicht: mal auf Durchgang zwischen Schalter und Blinkrelais prüfen oder versuchsweise das grüne Kabel am Relais abziehen und direkt auf Batterie legen.
  12. Doch. Allerdings wohl nur tefelonitsch. Hatte aber heute als immer noch unselbständiger Werktätiger ebenfalls keine Zeit, mich hier kurzfristig zu verpi**en. Und Do-Tach geht's in Verden nicht. Der mit den umgebauten Käfern, 411ern, Gölfen und dem Opel Corvette E? Im Ernst: bin froh, dass ich sowas (Migräne) nicht habe. Bis nachher. Hoffentlich ist der Rainer nicht verhungert, wenn er 12h 15min da warten muss ...
  13. Heitauer: Bessere Dich! Oder so ... Eros: Wenn ich nix anderes von Dir höre, schleppe ich heute die PeKaKasKade mit.
  14. Kein Ding. Pappe hab ich genuch ... Konnte heute nimmer; war wider Erwarten dann doch bis 18hundert in dem Bau.
  15. Da sehe ich sogar meine Kupplung ... Goof: 60 x 40 x 40 für Motor (müsste passen) und 46 x 40 x 18 kannste Dir hier (Lahe) und heute gerne abholen.
  16. Die meisten schon.
  17. Ein letztes Mal noch (jedenfalls von mir): wenn Du unten im Kabelkästchen am Motor schon keinen Strom auf dem blauen Kabel hast, wirst Du weiter oben (Regler, Kaskade, Schalter, ...) erst recht nix finden. Ohne Polradabzieher würde ich da nicht beigehen. Erfahrungsgemäß geht da mehr bei kaputt - ohne dass das Lüfterrad abgeht. Ein Zwei- oder Dreiarmabzieher mit filigranen Haken kann noch funktionieren. Du kannst am Starterkranz ansetzen. Dann geht das Lüfterrad wahrscheinlich nicht kaputt, aber der Starterkranz könnte nachher eiern. E-Starter braucht aber eh' kein Mensch. Auf keinen Fall aber mit Schraubenzieher und Hammer agieren!
  18. Bestimmt. Kucke nachher mal. Aber erst wenn Kotze sich meldetetetete. Keine Lust, auf der Garage bei geschätzen 125° lange rumzueiern. Wenn's Zeit hat: in meinem persönlichen Versandkartonlagerdepot auffe Aabait liegt auch noch was.
  19. Hauptsache der Karton ist rechteckig. Miß mal die Länge. Ich meine, die sollte ohne Bremstrommel so um 90 cm liegen und passt diagonal in einen 60 x 120 -Karton. Das kostet bis 10 kg bei DHL 6,90 und über 10 kg 11,90. Karton habe ich.
  20. ... aber nicht in O-Lack rot 625 ...
  21. Wenn der weisse Stecker nicht da ist, war da wohl schon mal jemand dran. Zum Problem: Wenn am blauen Kabel an eben dieser Stelle bei laufendem Motor kein Strom fliesst, ist irgendwas an den Stellen davor defekt. Mit Glück ist es nur ein eingeklemmtes oder gebrochenes Kabel (oder schwarz und blau vertauscht; passiert bei "nachgedunkelten" alten Kabeln auch mal ) oder aber es ist eine Spule der LiMa defekt.
  22. Wo hast Du denn den nicht vorhandenen Strom des blauen Kabels gemessen? In dem schwarzen Kästchen auf dem Lüfterkanal des Motors sind die Kabel von Kabelbaum und Motor miteinander verbunden. Wenn da noch keiner was geändert / verbastelt hat, ist in dem Kästchen (u. A.) ein weisser Kombistecker. Zu Batterie: Die dürfte bei Deinem Baujahr lediglich für Hupe und E-Starter zuständig sein. Alles Andere (Licht, Blinker, Bremslicht) läuft dann über die Lichtmaschine.
  23. Hab Deine beiden Topics zum gleichen Thema mal zusammengefasst; das macht das Antworten einfacher ... Wenn nix ausser der Hupe geht und aus dem blauen Kabel Deiner LiMa bei laufendem Motor kein Strom ist; dürfte der Fehler vor dem Meßpunkt liegen. Könnte eine defekte LiMa sein; ich würde aber eher auf ein beschädigtes blaues Kabel im Bereich der LiMa tippen. Hattest Du evtl. die Zündgrundplatte mal draussen und hast beim Einbau was eingeklemmt? Oder am weissen runden Stecker ein Kabel rausgerutscht?
  24. (Hab aber leider keinen Deckel übrig)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung