Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Stimmt. Ich wär jetzt beinahe einfach so losgeschiggert. Ist der HH-Hafen sehr groß oder findet man sich da? Im Ernst: auch ich brauche Koordinaten. Büdde.
  2. Mehr gab's 1985 nicht.
  3. @GehTeh: Wenn sie 10 Jahre auf 07er lief, hatte sie ja schonmal 'ne deutsche Zulassung. Somit sollten keine Probleme . Würde ich mir aber nochmal bestätigen lassen. Oder schick mir mal 'nen Scan dieses Gutachtens. Was helfen könnte: die genaue 07er Nummer und den Bereich, wo das Ding lief. Dann kannst Du da ggf. mal nachfragen. Ansonsten so wie in Töppis Beitrag (das klappt aber nicht, wenn sie mal 'ne 07er hatte).
  4. Dann passt das. Hier das Bild aus dem '85er Prospekt:
  5. Dagegen (so wie man Muttern normalerweise aufdreht). Ich weiss gar nicht, ob's an der PK überhaupt Linksgewinde gibt.
  6. Na dann, wenn Du's auch schon gehört hast ... Wenn's keine deutsche ist, kann's natürlich auch 'ne andere Nummer sein. In (I) gab's sicherlich mehr Farben. Zumal die (Handykamera?)-Bilder da oben nicht besonders farbecht sind. Ist das überhaupt anthrazit? Und sicherheitshalber nochmal: mr.VespaGS, nicht MrGS4 ...
  7. VORSICHT! Erst Papiere sichten, bevor Du auf'm Amt aufschlägst und was von Italienimport erzählst!
  8. Oldtimer-Fahrzeugpass kenn ich gar nicht. Italienische Steuerpapiere kannste Dir im Rahmen an die Wand hängen, wenn Du nicht noch den restlichen Papierkram aus (I) hast: entweder Originalpapiere oder ACI-Bescheinigung über die Abmeldung, ital. Kaufvertrag, dt. Kaufvertrag, ... Manchmal ist's besser, wenn die Vespa in einem deutschen Schuppen gefunden wurde, wo Opa sie vor 10 Jahren abgestellt hat und sich nicht mehr erinnert, wo die Papiere sind. Oder noch besser: DU hast sie mit Papieren gekauft, im Schuppen abgestellt und die Papiere des abgemeldeten Rollers selbst verlegt. Kannste die "Versicherung an Eides statt" selbst abgeben und musst nicht jemanden suchen. Gilt aber alles nur, falls dieser Fahrzeugpass nix taugt. Wenn da schon zulassungsrelevante Daten drinstehen, ist das evtl. auch hilfreich.
  9. Wenn's 'ne deutsche ist: '85 gab's da nur "anthrazit 640" Und die Farben gibt's bei mr.VespaGS ...
  10. Bitte entsprechend den Verkaufsregeln bepreisen. Läuft das Ding?
  11. Irgendwie komm ich nicht mehr mit. Wo steht, dass der Topiceröffner eine / die Karre verkaufen will?
  12. 104er Düse auf dem 80er würde ich lassen (funktioniert, aber wird definitiv schlechter laufen). Ist ja auch im Nachhinein schnell getauscht, wenn's soweit ist. Wenn Du mit "fetter mischen" mehr Öl meinst: nein. Mischungsverhältnis bleibt wie es ist. Das fettere Gemisch was Du für den 135 brauchen wirst bedeutet im Prinzip nix Anderes als "mehr Sprit, weniger Luft" und wird durch die geänderte Vergaserbedüsung erledigt. Ankicken geht auch ohne Hinterrad, pass aber auf, dass die Bremstrommel nicht auf den Boden schlägt oder Du mit dem Kicker den Boden malträtierst.
  13. Auch OT: Die Kiste hat ja noch nicht einmal ein Lenkrad ...
  14. Dat is' wie immer mächtig stark baujahrabhängig. Meine Unterlagen sagen 4 verschiedene Farbnummern: '90: 653 '91: 657 '92 - '94: 118 '95: 214 118 ist dieses Sfera / Quartz-Blau; 214 ist das Free-Blau. Wobei bei 214 einmal von "Nachtblau" und einmal von "metallic-Blau" gesprochen wird. Wenn Du 'ne '93er hast, wär's wohl eindeutig ...
  15. §54(5)4 StVZO sacht: Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an ... 4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor, ... Das andere Datum war (m. W. n.) der 01.01.1962
  16. Ganz was Blödes: ist evtl. nur die "Gangpositionsanzeigescheibe" am Lenker verrutscht? Dann liegt der Leerlauf natürlich nicht mehr da, wo er lt. der Anzeige liegen müsste. Die Scheibe hat rechtsseitig eine Nase, welche genau in die Aussparung der Kupplungshebelaufnahme greift.
  17. Mackes: ausloggen - kann sonst gefährlich werden ... Nein, da 125er (und somit Leichtkraftrad /-roller). Glückwunsch dazu! Goof: Knochen wieder bessa? KaNe hat auch 'ne Schlachtcosa da stehen (allerdings in türkisch grün). Mit Gasrohranschlach ...
  18. Jo, auf 15 Minuten komm ich hier auch ... Bilder hochladen funzt auch noch nicht wieder; geht aber hoffentlich EckStern.
  19. 'Ne Klage wegen 5,90 Versandkosten? Suuuuuper Idee ... Ich würde maximal die Ebay-Schiene weiterverfolgen und versuchen, ihm darüber einen zu drücken. Entweder Ebay schreibi ihm was oder Du drückst ihm 'ne negative Bewertung mit Kommentar rein.
  20. t4.

    Pennergame-Topic

    Also Mittwoch Abend ab 19:30? Dann muss mal jemand Bluenote wecken ... Ich kann mit den dreien auch nur an 4 ran.
  21. Typ: weiss ich nicht sicher, würde aber meinen "VESPA 125", ZGG ist 240 kg Kotze: Nette Hautfärberin. Ich glaub ich fang auch mal damit an ... Gürgen: Flitzringe!
  22. Ich kenne den kuntösen Motor ja nun nicht, daher nur die Angabe nach Jahresringen. Ich weiss, dass Keili ('84) und Schneeweißchen ('88) SiRi aussen in 30-47-6 haben (was sich mit den SCK-Katerlock-Angaben deckt). Neuere Lussaten habe ich nicht (ich hab gar kein Zweirad, was zur AU müsste). Wenn Goof den Flitzring sah, dann ist das wohl doch schon Neu-Lusso. Ansonsten kommt hier gleich noch mal die Seite 128 des vorletzten SCK-Kataloges. Da siehste das Loch, was Du haben müsstest, wenn's eine Flitzringdichtung ist. Kotze: Hinten: Kontermutter lösen, Eck-Center-Schraube gegen den Anschlag drehen (KEINE GEWALT, NUR LOSE DAGEGEN!) und wieder 1/8 bis 1/4 Umdrehung lösen, bis das Rad frei dreht. Fhorne: Selbes Prinzip, allerdings mit Rändelmuttern (wie Käfer-Trommelbremse). Werden durch das Beobachtungsloch bedient. Können wir aber bei nächster Gelegenheit gerne mal zusammen nachschauen / nachstellen.
  23. Erst Einstellversuch, dann Luft rauspupsen. Wenn da nix undicht ist oder der Behälter "leergebremst" wurde, kommt da keine (jaja: kaum) Luft rein. Ist denn ein (mehr oder weniger) knackiger Druckpunkt da? Und was passiert bei zweimaligem Pumpen mit anschließendem Festhalten des Pedals? Wenn's dann greift und das Pedal nicht nachgibt isses Einstellungssache. Wenn's Pedal weich ist oder har nachgibt isses eher Undichtigkeit / Luft.
  24. Kompost? Nee, keinen Platz. Ist doch alles Hartz4 hier ... Regale: Das was für den Alfredring gedacht ist kann ich auch erstmal einfach bei mir abkippen. Goof braucht nicht zwingend dabei zu sein. Ich weiss ja auch noch gar nicht, was ich genau bekomme. Eddi sacht noch: nicht einfach anne Kosackenbremse rumfummeln tun und Luft reinlassen. E I N S T E L L E N ! ! !
  25. Hab zumindest schon mehrfach Kosacken mit defekter Bremse billich kaufen und mit "reparierter" Bremse teurer verkaufen können . Ob das bei Dir auch nur mit richtigem Einstellen gemacht ist, kann ich nicht garantieren. Würde ich aber vermuten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung