Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Schaut schick aus. Scheinwerfer ist da, Tacho nicht (ca. 100,-), äussere Trittleisten fehlen (schwer - fehlen immer), Lenkschloss fehlt (15,- Repro, 70,- Original), Emblem fehlt, Backengummis fehlen (rechts: ok, aber warum links?) Tippe mal auf einen Endauktionsbetrag um die 1.400 - 1.700 ... Zum Rest bekommst Du noch 'ne Mail ...
  2. Lass mich raten: der Verkäufer will sich vom Erlös 'ne anständige Digicam und zwei Bier gegen die zittrigen Hände kaufen? Relevante Dinge kann man auf den Bildern immer noch nicht erkennen. Ausser dass die Hupe an ein deutsches Modell gehört, das Kaskadenemblem fehlt und der Schriftzug falsch angebracht ist. Evtl. könnte das Beinschild vorne an der Kaskadennaht geschweisst worden sein. Kann aber auch ein verwackelter Lichtreflex sein. Wenn der Lack wirklich insgesamt so gut ist wie es auf ein, zwei Bildern den Anschein zu haben scheint und wenn die Vorarbeiten entsprechend sorgfältig gemacht wurden (und der Rest funktioniert, s. weiter oben), könnte ein Preis um die 2.500 gerechtfertigt sein.
  3. Wann die PM rausging kannst Du nachsehen. Meine ging ebenfalls "kurz nach Eröffnung" raus. Und zwar - wie Deine vor Deinem Edit auch - über alle Roller, ohne zurücklassen irgendwelcher Restleichen. Egal, gemerkt. Auch sorry.
  4. Auf den Bildern ist ja mal nix zu sehen. - TÜV? - Läuft der Motor? - sonstige Technik (Licht, Reifen, Bremsen, Züge / ...) ok? - Nur neuer Lack? Oder Spachtel? Oder geschweisst? - Was will der Verkäufer haben? Erzielbarer Preis via Ebay könnte / dürfte irgendwo zwischen 1.500 und 2.500 liegen - dann aber mit besseren Fotos. *** zu lang getippt ... ***
  5. ... anscheinend alles schon abgekartet. Lenni, da nützt auch Tempo nix. Wir beide sind anscheinend (trotz (teilweisem) Tempo) raus ... Wenn ich das richtig verstanden habe, ist nur noch ein schwarzes oder graues Wrack da.
  6. ... meine PM ist frischer ...
  7. Geht auch so. Entweder Schliesszylinder ausbohren oder Rita fragen (die kann das auch ohne ausbohren). Eddi sacht grad noch: für die Bohrvariante ist da oben ein Bildchen mit Text ...
  8. Primär schaut wirklich komisch aus. Ansonsten: PX alt mit Innenverschluss; müsste die 20er Achse und die 36,5er Gabel haben. Zum vernünftigen Wiederaufbau ist wohl etwas Schweissen und Lack erforderlich (für 'ne Alltagsgrotte reichen evtl. GFK-Spachtel und Mattschwarz), zusätzlich Motorlager und evtl. das grosse Primärrad (kann das so abnutzen? ). Als Teileträger wäre er mir wohl 150 wert; in Teilen wird er mehr bringen.
  9. Somit dem versammelten aktiven Rest der Bruderhauben alles Gute! Hat man selten, dass der komplette Klupp an einem Tag Geburtstag hat ...
  10. Max 86 und üble Vibranten. Nur mit 22er! Das haut Dir sonst die Füsse vom Brett, so vibriert das ...
  11. Lt. Aussage des Herrn am Kassenbus nicht (bzw. doch: 15,- Euro ...). Wie teuer war denn Deine? Roller draussen lassen ging angeblich auch nicht, da man sonst pro Roller (oder pro Person?) den Autotarif würde berechnen müssen. Auf so'n wichtiges pubertär anmutendes Schwafeln hatte ich keinen Bock, zumal mir die Preisansage von einigen HI-lern (Lampe etc.) bestätigt wurden. Da meine Eimer normalerweise auch ohne Kutte und Runpatch laufen, hätte ich auch auf das Welcome-Package verzichtet und 'nen echten puren Eintrittsobulus entrichtet. Is' ja fast schlimmer als bei 'ner VCVD-Veranstaltung. Wir sind dann wieder gefahren und haben bei Karla auf dem Balkon nett gegrillt. Da waren die umgerechnet 90 DM dann doch besser angelegt.
  12. Miss mal die Stromstärke der Batterie. Oder überbrück mal versuchsweise von einer Autobatterie. Wenn's "nicht reicht", hast Du wahrscheinlich zu wenig Saft auf der Batterie. Wäre zumindest mal die erste Vermutung ... Wenn sich überhaupt irgendwas tut, ist die Sicherung noch ganz. "Klacken" heisst klacken - das Geräusch halt, was ein Anlasserrelais macht wenn's schaltet oder was ein Anlasser macht, wenn er versucht einzuscheren.
  13. Es gab keine "Tageskarten". Und 3 x 15? für einen maximal 90minütigen Besuch war uns zu viel. Euch Pappnasen sehe ich ja eigentlich auch oft genug ...
  14. Die Anlasserritzel sind unter der Lüfterradabdeckung sichtbar. Sauberzumachen ist da aber nicht viel. Lieber erst einmal folgende Fragen: - Batterie voll / in Ordnung? - Sicherung heil? - "Klackt" überhaupt irgend etwas?
  15. Oh, noch Bronxe! Peine war toll! Gürgen: denk ans Verbandpäckchen für Österreich! Evtl. auch Warnweste (für (I)-Autobahnen, bin mir da aber nicht ganz sicher).
  16. t4.

    Kann zu...

    GS3 Lüfterradabdeckung sieht anders aus. GS4 ... ?
  17. Wahrscheinlich eher 'ne 89. Das wäre dann das Herstellungsjahr.
  18. Hast Du zwar nicht geschrieben (s. Quote 2 Beiträge höher), aber egal. Jedenfalls fällt da nix raus - jedenfalls nicht, wenn das Schloss und der Schlossträger in Ordnung sind. Du musst aufschliessen (entweder mit Schlüssel oder durch wegbohren des Sperrklinkenteils des Schlosses mit anschliessendem nach links drehen), damit der kleine Stift, der oben auf ca. 1:30 Uhr steht mit dem oberen Teil des Schlosses bündig ist (12-Uhr-Stellung) um aus seiner Nut herausgezogen werden zu können. Probier's mal aus ...
  19. Weil das Rad viel zu weit hinten im Kotflügel sitzt:
  20. @ quickly, Ciro, derbastian: Bitte Regeln lesen. Konstruktive Kritik ist durchaus erlaubt, sinnleeres Preisruntergespreche nicht. Beim nächsten Mal: Schreibpause (nicht nur speziell für euch, sondern generell ...)
  21. Das mit dem Blech bei der GS3 vorne unten in der Mitte ist normal. Trotzdem bleiben das GFK-Geschmadder, die vermutlich krumme Gabel und der passend gemachte PX-Hauptständer mit falsch herum angebrachten Halterungen. Und die fiese Gepäckträgerhalterung. Und der falsch angebrachte Schriftzug. Und die angebratene Auspuffrohrverlängerung. Bei der GS4 fallen mir bildmässig nur die LKW-Blinker, der drangeschwartete PX-Gepäckträger und das mehrfach durchbohrte Beinschild negativ auf. Trotz des schön glänzenden Lacks lassen mich die Meckerpunkte auf eine nicht gerade professionelle Reataurationsqualität schliessen. Trotzdem würde ich behaupten, dass - passende schönende Beschreibung vorausgesetzt - bei Ebay zwischen 1.600 und 2.200 für die GS3 und bis 3.000 für die GS4 drin sind. Auf Grund der Macken würde ich - wenn ich denn dringend eins der Modelle suchen würde - maximal 1.000 für die 3 und 1.500 für die 4 ausgeben wollen.
  22. Ich meinte "5 Schlitze". Hab's oben korrigiert ...
  23. Gibt's ein Bild von der Motorbacke? Wenn ja: 5 oder 6 Schlitze? Wenn 65: m. E. definitiv $ASIA (gerade im Zusammenhang mit dem BlingBling-Zeugs) ... Die verbeulte vordere Felge sollte er bei der 2.000er Ansage aber noch tauschen. Eddi hat 6 gegen 5 getauscht. Sorry, war irgendwie nicht bei der Sache ...
  24. Wenn der runde Steuerplakettenhalter am Kotflügel original ist, kommt das mit dem Italienimport hin. Batterie ist für's Bremslicht und evtl. (!) für die Hupe. Die Bremsen zu überholen ist normalerweise kein Thema, ist aber m. E. sicherlich ein Grund, den Preis nach unten zu korrigieren. Lass Dir noch mal ein Bild vom Unterboden (wg. eventueller beseitigter Rostschäden) und eins in einer kompletten Seitenansicht schicken. Die Gabeln sind gerne mal gestaucht, was man so leichter sehen könnte. Ausserdem sieht der Kickstarter auf dem 2. Bild aus wie ein Teil von einer PX (der passt so nicht einfach auf die Welle der VBB). Der VBB-Starter sollte in einem Bogen von unten kommen; der PX-Starter geht schräg hoch, um dann waagerecht abzuknicken.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung