Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Das hinten aufgeschraubte Piaggio-Schild ebenfalls. Gab's so nur bei der PE-Bank.
  2. Seh ich aus wie'n Skipper? Ist doch nicht meiner, ich steh mehr auf Baoteng, SYM und Qingqi ... Gürgen: Zuch is bessa. Frag mal Karla. Zelt: eigentlich zu gross ...
  3. Drehmomenthakenschlüssel nicht. Aber es gibt eine Nutmuttern-Nuss: Eddi fragt noch: wozu den Punkt?
  4. Ich mag mich täuschen, aber der P80-Schriftzug da auf dem Heck (Bild in der Auktion) sieht aus wie die vorderen drei Viertel eines P80X-Backenschriftzuges ...
  5. Der Tank mit den mundgeknabberten Aussparungen für Lussohaubenhebel müsste von 'ner Bajaj sein ...
  6. 1. Lackieren kann man das sicher. 2. Das Teil was Du da bestellt hast sollte auf Deiner Beinschildkante eigentlich schon drauf sein. Wenn nicht: Du benötigst dafür ein spezielles Werkzeug, mit haushaltsüblichen Bordmitteln wird das (meist) nix. Und: die Kerpe / Kerbe / Rinne / Wasserablaufrinne / ... geht davon nicht weg. Die Leiste gehört da sauber (mit dem Werkzeug) angepasst. Zuspachteln wird auf Grund der Vibrationen nicht halten, es gibt Leute, die sich da einen passenden Rundstahl einarbeiten. Das zieht auf Grund der erforderlichen Schweissarbeiten aber immer Lackierarbeiten nach sich. Hast Du eigentlich Trittleisten drauf? Die sollten eigentlich die Kerpe / Kerbe / Rinne / Wasserablaufrinne / ... im Bereich wo man seine Beine (Füsse?) hinstellt abdecken.
  7. Guten Ritt (und silber hier)
  8. Jaja, der Schneider ( ) mit der "Vespa-Bibel" [*hüstel*]. Der schreibt von 80 - 90 Nm Anzugsdrehmoment :-D "Unsere" 14er Zündkerzen sollen z. B. mit etwa 25 - 35 Nm angezogen werden. Wenn Du das Steuerkopflager mit 80 - 90 anziehst, isses ziemlich sicher im Arsch. Karl-Luigi spricht im originalen PX-WHB sinngemäss von "mit der Hand aufschrauben, mit den Kugeln in Berührung bringen, weiter aufschrauben, bis das Steuerrohr noch alleine vom Eigengewicht wegdrehen kann". Dann kontern (wo die 80 - 90 Nm sicherlich angebracht sind).
  9. Ja. Nein. Was genau? Mehr Details.
  10. ETS - Blinkerglas hinten NEU Habe: rechts Brauche: links SCK hat die im Moment nicht im Bestand. Hat das jemand zufällig (doppelt) rumliegen? Würde ich tauschen wollen Ggf auch gegen Bezahlung. Bitte auch wirklich nur neue oder neuwertige ungeklebte Teile ohne Sprünge und / oder Ausbrüche - die habe ich selber ...
  11. @vamos: Würde von vorn nach hinten checken: - - Zündkabel - - - Errrrrrregerrrrrrrspule Mackes: keine Mail bekommen? Ouzeri, HI-Strasse
  12. Kappe(ns): meine letzte hast Du doch bekommen, oder? Rücklichtglas sollte ohne Riss sein, mit Riss hatta selba. Zelt: Ich suche ein kleines 2er (eins was entweder [für 2 Leute / 1 Nacht / ohne Gepäck] oder [1 Leut / 2-3 Nächte / mit Gepäck] reicht). Wie ist denn das Packmass bei Deinem?
  13. Lahmhamster: Grr ... ( ) ... aber kaum Schmalrahmenminderleistungsteile oder Plastomatenzeux ... Kotze: Töppi: Danke! Dann werde ich wohl nachher mal meine letzte lagernde XL2-Kulu fixen. Hans: wann bestellst Du wieder? Brauche mehr Druck, bin aus dem O-Zylinder rausgewaxen ... ----------------------------- Eddi sieht Goof und trägt nach: mehr Bilder schon, aber Kuntas sind eigentlich abwechslungsreicher. Ausserdem war bei einigen Fotos zuviel nacktes Fleisch zu sehen. Kann ich hier nicht so ohne Weiteres posten ...
  14. Brauche 1 paar Teile: - Rücklichtglas SKR - Blinkerschraubenabdeckblende h. rechts SKR - 133er Polini (den "normalen") - 'ne Info: reicht die XL2-Kupplung für den 133er (unbearbeitet, auf ETS-Block) Hat wer was rumliegen?
  15. t4.

    vespa´s

    Nicht ganz. Standort?
  16. Dann könnte ich Dir den gewünschten Schlachtabfall mitbringen - oder ist das zu sperrig?
  17. Gib mal Text / Infos für den Fataila. Und: Ich brauche so oder so mal wieder 'n Zelt.
  18. Wenn da wirklich nix zu fühlen ist: ein paar leichte schmutzige Fettfingerabdrücke und etwas sichtbares frisches Fett aussen ans obere Lager in den Spalt geben mit dem Hinweis, man hätte das in der Wekstatt tauschen lassen führt meist zu einem "na also, beim nächsten Mal dann aber bitte gleich so" ...
  19. ... ist ein gerades Wochenende ... Grundsätzlich wäre ich wohl auch dabei - allerdings wohl kein komplettes WE. Brauche auch noch'n Zelt ...
  20. Normalerweise durch ordentliches Fetten der Lager (wirst Du ja gemacht haben) oder / und nicht ganz so starkem Anziehen der Nutmuttern. Ach ja, oberer Lagerring: bessere Erfahrungen habe ich mit den Lagern mit dem metallenen Käfig gemacht. Die mit dem Kunststoffdings taugen m. E. weniger gut.
  21. t4.

    Vespa in der Werbung

    Zählt der hier auch?
  22. t4.

    Wort-Allergie

    Heute auf der B6 aus dem Auto herau's (lausig, weil per Mobiltelefon's Kamera gemacht): Da könnte ich nix essen vor lauter Grinsen ...
  23. @Kotze: Deine Hupe gammelt ... @Spider:
  24. Der wird in der inneren Hülse des Traversengummis festgerostet sein. Wenn Einweichen mit Rostlöser nicht hilft: überstehendes Gewinde und Sechskantkopf des Schwingenbolzens möglichst weit wegflexen / wegbohren, dann das Chassis etwas auseinanderdrücken. Anschliessend neue Traversengummis einbauen (geht beim 200er relativ leicht, bei den 80-150-Motoren ist das um Einiges fummeliger.
  25. Aber nicht zu Automatitsch aller genannten Hubraumklassen (jedenfalls nicht Tank, Lenker, Fussbremse) ... ... zu langsam ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung