Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. t4.

    Pennergame-Topic

    MikeHansen hat BiasAssipenner angegriffen, dabei hat BiasAssipenner den Kampf eindeutig verloren. MikeHansen hat von BiasAssipenner ?472.08 erbeutet und ihm 940 Punkte geklaut. Einer geht noch ...
  2. Uh, stimmt. Grober Fehler. Da muss ich nochmal suchen. Einstweilen also nur ein Datenblatt, was evtl. in Verbindung mit der VNC-Kopie was Gutes tun kann ...
  3. t4.

    Film "Inside Man"

    ... und ohne Sch... Werbepausen!
  4. T1 natürlich - T2 war ja 10zöllig ...
  5. Dann überleg Dir was mit der Halterung. Die PX hat da keine Muttern zur Befestigung. Blechschrauben taugen da nix, Gewinde reinschneiden geht auch nicht. Ein paar Tipps könntest Du noch mit der Suche nach "+px +reserveradha* finden.
  6. Mit 'ner 8"-Felge? T2 Augsburg eher, wenn das Typschild dazugehört. Oder?
  7. Was ist mit Wursten? Ich schreibe rum, dass das diesmal ausfällt. Oder?
  8. t4.

    Pennergame-Topic

    Ich dürfte mit zweien. Hab aber die Kohle für die Maklerprovision noch nicht ganz komplett ...
  9. Andersrum. Logischerweise sollte das Bremslicht im Betätigungsfall das Rücklicht überstrahlen. Wobei: 21W ist heftig, da kann's (je nach LiMa-Leistung) vorne schonmal dunkler werden. Bremslicht bei 12V-Vespa-LiMa hat normalerweise 10 Watt.
  10. t4.

    Pennergame-Topic

    Ich werde mir heute n8 nochmal selbst aufs Maul hauen und dadurch ein kleines Sümmchen von links nach rechts verschieben. Dann haben die beiden Grossen den Elli. Danach dann sparen, sparen, sparen. Denke mal, der Eisbär wird teuer und es wird für relativ frische Penner wie uns noch 'ne Weile hin sein. Seid ihr eichelich direkt von der Burg ins Schloss oder habt ihr die Sternwarte mitgenommen? Ich wollte die wg. immenser Kosten und wenig Punkten wohl weglassen ...
  11. Nö. Die VBC ischa man auch'n achtzölliges Gerät. Leistungsdaten sind ähnlich, sollte da also kein Problem geben. Die VBC hat m. E. sogar schon die bessere Bremstrommel. Sieht halt nur optisch unterschiedlich aus, aber wenn Du da für den TÜV 'ne Radkappe draufmachst, fällt das dem Herrn Prüfer wahrscheinlich noch nicht einmal auf. Wenn Du aber eh' ne Vollabnahme machen musst, würde ich den mit eintragen lassen. Briefkopie für die VBC HIER, für die VBA hab ich leider nix. Falls VBB hilft: HIER. Ist 1 KW Unterschied ...
  12. Such mal nach 'nem Lenkschloss für 'ne V50 ...
  13. 1, 2, 3, 4, PX 200 GS oder Cosa GS?
  14. Danke! Kopp und Winkel des Krümmers deuten eindeutig auf einen 200er Motor hin - die Nummer ist IMHO ein ebenso eindeutiger Fake ... Wenn ich mich recht erinnere, gab's ca. 37.000 gebaute T5. Wenn ich da jetzt nochmal 10% Ersatzmotoren dazurechne (sicherlich auch übertrieben), komme ich niemals an die 59.000 ran ...
  15. Dann kann's sich nur um eine Fälschung (oder zumindest etwas Nichtoffizielles) handeln, da Piaggio / Vespa Deutschland diese BE niemals blanko (ohne fahrzeugspezifischen Präfix und FIN) herausgibt. Solche Zweitschriften werden niemals pauschal sondern immer nur für genau ein bestimmtes und eindeutig bestimmbares Fahrzeug herausgegeben. Sorry, aber da das eindeutig nach einer unsauberen Aktion riecht, wird hier dichtgemacht, bist Du mich / uns von der Legalität dieses Papieres überzeugt hast. Wg. genau dieser Dinger (vermutl. von Ebay, oder?) haben schon mehrere Leute / Forumsuser Probleme bekommen. Und: warum sollte man für eine legal erworbene dokumentenlose Karre für 150,- Euro eine schlechte Farbkopie ausgeben, wenn für knapp 60 Euro ein Piaggio-Händler oder der TÜV was legales und offizielles ausstellen. Zumal die Farbkopie hier im Zweifel eh' nix taugt ...
  16. Sehe ich das richtig, dass da nichts eingetragen ist?
  17. Wir hatten schon das Problem, eine SF stehend in einem VW Truthahn zu transportieren. Da waren allerdings die Sitze nur umgeklappt, keine Ahnung, ob die leicht rausgehen (vermtl. nicht) und ob der Boden da drunter eben genug ist. Schräg liegend ist m. E. die bessere Empfehlung.
  18. Ich würde mein Lieblingsei drauf verwetten, dass das kein T5-Motor ist. Der Auspuffkrümmer ist geklemmt und geht - soweit auf den Bildern erkennbar - leicht schräg weg. Dieses und die Kopfform lassen auf einen 200er Motor schliessen. Lüfterrad und LüRa-Abdeckung sind ebensowenig von einer T5. Auch wenn ich das Moped nicht kaufen will, würden mich doch eine Detailaufnahme der Motornummer, ein Bild vom Zylinderkopf (genau von vorne fotografiert) und ein genaueres Bild vom Krümmer interessieren.
  19. Nut. Wie sah denn die Mutter aus? So in etwa (mit noch grösserer Scheibenfläche)?
  20. In (D) nicht, da gibt's nur das grüne Lichtkontrolllicht. Ich meine mal hier gelesen zu haben, dass PXen für Österreich sowas hatten (ohne Gewähr).
  21. Normaler PX200-Motor würde ich meinen. Aber wie kommt die abgelesene Motornummer zustande? Sollte eigentlich VSE1M, VSX1M oder VDE1M sein ...
  22. Alle Supers die ich bisher in der Hand hatte, hatten das schirmchenlose Rücklicht. Meine eigenen (geschlachtete 125er, FIN 17xxx und 150, FIN 04xxx) haben das auch dran. Und so ist es auch in der einschlägigen Literatur erfasst. Ob spätere Super nach Erscheinen des Rally / Sprint / GTR / PV-Rücklichtes dann auch dieses montiert hatten entzieht sich meiner Kenntnis.
  23. Auf die Super gehört aber das Rücklicht ohne Schirmchen: In den Zeichnungen aus der Bedienungsanleitung hat die VNB6 m. W. nach auch schon das schirmchenlose Licht, dies aber ohne Gewähr.
  24. ... wobei die GTR wg. Trapezlenker und Bj. '66 eher eine GT ist. FIN ist zwischen VNL2T 030000 und 080000, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung