-
Gesamte Inhalte
28.354 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
109
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von t4.
-
... und die Papiere dürften welche aus dem Auktionshaus sein. Original wären die noch in buntem Papier und für eine offizielle Zweitschrift fehlt da der entsprechende Stempel.
-
Preis Vespa 150
t4. antwortete auf kaistolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
So, dann nochmal. Die Reihenfolge der Punkte ist willkürlich und stellt keine Wertung dar. Lt. VIN ist das ein 1970er Baujahr. In Italien wurde ab 1967 sukzessive das neuere Sechseck-Logo an der Kaskade verbaut; ebenso an den Motorenteilen eingegossen. Der Ständer mit dem Anschlag im PX-Style gehört nicht an eine VBC - wird aber in dieser Variante gerne an $ASIA-Restaurationen verwendet. (Korrektur: scheint ein SCK-SoftClose zu sein; s. nächster Beitrag). Original hat die VBC vorn eine Kunststoffkappe an der Achsmutter und hinten gar nix - hier wurde was in "Edelstahl-Optik" drangeknöpert. Der Tacho ist ein Repro - ziemlich sicher aus "asiatischer" Fertigung. Ebenso die Sitzmöbel. Hoffentlich sind die an der hinteren Bremsbetätigung und an der LüRa-Abdeckung verwendeten Schrauben nicht exemplarisch für sicherheitsrelevantere Bauteile. Der Auspuff ist "irgendwas", aber nicht VBC - und zumindest das Chromrohr am Topf ist definitiv asiatisch. Auf dem Bild mit dem Typschild (das aus JOLA-Produktion stammen müsste) meine ich, etwas sehr viel Spachtel oder Füller an der schräg laufenden Tunnelnaht zu erkennen. Die Schriftzüge vorn sind lausig montiert. Die meisten Sachen müssen nicht zwingend schlecht sein; ein Auspuff im PX-Layout macht dem Motor meist mehr Druck und ein Repro-Tacho ist halt schneller reingebaut als ein originaler aufgearbeitet werden kann - zumal der originale Tacho für ordentlich Geld als SuperSprint-Tacho verkauft werden könnte. Die schlechten $ASIA-Mopeten sind oftmals aus mehreren Chassis zusammengebraten und dann großzügig gespachtelt. Das kannst du bei einem Vorort-Termin (!!!) aber mit etwas Sachverstand und einem Magneten ggf. selbst herausfinden und dabei gleich den Motor checken. Ich empfehle mal diese Seite(n) hier zu konsumieren. Das muss alles nicht sein - aber es kann vorkommen. http://scoot.net/faq/Asian_Restorations http://www.thevespawizard.com.au/Asian%20Imports.htm http://www.thevespawizard.com.au/the_black_vbb.htm -
schlagartig fehlender Kraftschluss
t4. antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bergauf ist ja dann meist nicht der erste oder der letzte Gang, oder? Wenn es nur in Gang zwei (oder 3; bei vier Gängen) ist, aber im ersten und vierten nicht auftritt, dann ist es ziemlich sicher das Schaltkreuz. -
Preis Vespa 150
t4. antwortete auf kaistolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gegen das Vorleben im Dolce Vita Land sprechen in meinen Augen die Sitzmöbel, incl Haltegriff und Brötchenunterbau sowie die Chromplastetankumrandung und das, was man vom Tacho erahnen kann. Vom Rest des Rollers sieht man auf dem Bild dann eher wenig. Nur nach diesen Bildern würde ich mich nicht für dieses Fahrzeug entscheiden. Die nicht vorhandenen Blinker könnten bei der nächsten Vorführung ein Problem werden. Müssen nicht, aber könnten ... -
Preis Vespa 150
t4. antwortete auf kaistolle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Für eine belastbare Aussage erkennt man auf den Bildern genau nichts. Außer, dass die Kiste mit ziemlicher Sicherheit aus Asien (Pakistan/Vietnam) stammt. Muss nicht schlecht sein, ist es aber erfahrungsgemäß sehr häufig. Für deutsche Papiere fehlen dem Ding eigentlich noch die Blinker, die sie mit 150 ccm braucht. Das Blau kommt dem original Farbton für asiatische Version sehr nah. Die Italiener haben da ein etwas milderes blau verwendet. Ich selbst finde eine Super inzwischen durchaus interessant; der Engländer sagt über dieses Modell hingegen "there is nothing super on a super". Aber die Briten verhauen sich ja auch in anderen Entscheidungen in letzter Zeit sehr häufig ... Hast du noch mehr Angaben zu dem Teil wie etwa Preis, getauschte Teile oder eine Foto-Doku der Restaurierung? -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ORDENtlich -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
t4. antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab hier zwei Kupplungsdeckel wiedergefunden. Der größere ist GS3 - wo ist der andere her? Wideframe-125 ist wohl klar, aber gibt's da noch mehr Unterschiede? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja - meine berüchtigte "Quintuple-A"*. Legendär, sach ich dir! *(Abwehr aller Aufträge anstrengender Art) -
Danke, ich hab auch noch welche gehabt (der Vorfall war schon im März).
-
Die Karosserie bekommst DU sicher wieder hin - aber die ganzen Fehlteile ... 2 Topic: war das eine Sauerei ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vermutlich ja - irgendwer müsste mich ja vom Platz schleppen ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gute Besserung und guten Verlauf euch Beiden! Da kann ich nur verlässlich absagen. Wäre nicht zur Gesunderhaltung ... -
Einfaches Tuning Vespa PX 125 E (VNX 2T3, 1986)
t4. antwortete auf Trism's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
DAS ist ein eindeutiger Indikator für einen nicht vorhandenen E-Starter ... -
Einfaches Tuning Vespa PX 125 E (VNX 2T3, 1986)
t4. antwortete auf Trism's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alle mir bekannten Listen und Quellen (u. A. scooterhelp) sagen was anderes. Dann haben die Italiener wohl Nummern doppelt vergeben oder auch mal Elestart-Fahrgestellnummern mit Nicht-Elestart-Motoren ausgestattet. Motornummer ist VNX1M? Vergaserwanne: Elbrattes Worte stimmen. Die muss nicht neu; im Bedarfsfall einfach das Loch vergrößern. -
PX80 Lusso neu gekauft und schon fragen
t4. antwortete auf frankrr's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... bis auf den VIN-Präfix doch alles ok. Den Schreibfehler würde ich beizeiten mal berichtigen lassen. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
STAGnation -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ORThopädie -
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SONntagsfrage -
-
Einfaches Tuning Vespa PX 125 E (VNX 2T3, 1986)
t4. antwortete auf Trism's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin da vom von dir genannten Präfix VNX2T3 ausgegangen und habe gedacht, dass du den extra so hingeschrieben hast. VNX2T 123456 wäre eine VIN ohne E-Start; VNX2T3 123456 wäre eine VIN mit E-Start -
Einfaches Tuning Vespa PX 125 E (VNX 2T3, 1986)
t4. antwortete auf Trism's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
War da nicht mal was mit dem Zylinderfuß bei einigen Tuning-Zylindern, wo der Elestart-Zahnkranz schleift? Dann wirst du auf den E-Starter verzichten oder den Zylinder am Fuß beschleifen müssen ... -
Lass die Reifen reifen. Mittelgeiler mittelalter Gouda tut nicht so schnell Schmelzen (tun).
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TIGer