-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
3-Kanal-Zylinder auf 2-Kanal-Motor stecken oder
t4. antwortete auf Goldorak's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dritter Kanal wäre besser, es geht aber auch z. B. mit so einer Fussdichtung. Ich habe allerdings vor Jahren auch schon mal einen DR mit der normalen Dichtung auf einem originalen GL-Motor verbauen können (könntest Du sogar noch kennen, die GL), da scheint es also auch unterschiede beim vorhandenen Fleisch an den Blöcken zu geben. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Raus, rüber zum R(h)ein, selbigen rauf und wieder runter hier. Bön: War 'ne Woche. Aber wir wären nur kurz in der Stuggi-Gegend gewesen. Wat anderes: Hier mal ein ganz trockener Trockenbau. Tourenroller mit möglichst viel Stauraum soll's werden, keine Restauration im eigentlichen Sinne. Bin mir nicht sicher: lackieren oder so bunt lassen (ist eh' nirgens mehr O-lackig)? Wenn ja: Dose oder Profi? Lenker 1, 2 oder 3? 1 (Bajaj/Sprint): 2 (Super): 3 (GS3): -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Ben: Wir mussten vor dem Regen flüchten und haben daher unsere Rückroute leicht ändern müssen. Stuggi war weitab ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn die Minderleistung beseitigt ist und Herr Rähcah die Sache mit seinen Zügen geregelt hat. Apropos Züge und Gold: Ich hab die Schürze um ... Karla: Was ist Krochen? - Die Krocha Aufklärung oder DA. Oder DA. Besser aber HIER. -
Roller mitnahme von Bad Honnef nach Recklinghausen
t4. antwortete auf RASTAPOPULUS's Thema in Mitfahrzentrale
... dann dicht. -
HIER irgendwo drin ...
-
Funktioniert die Wegfahrsperrenimpulsgeberstromversorgung des Zündschlüssels evtl. via Knopfzelle?
-
Bitte noch genauere Angaben zum Roller. - Lusso (kombiniertes Zünd-/ Lenkschloss) oder Alt-PX (hat Zündschloss auf dem Lenkerkopf)? - genaues Baujahr, evtl. Fahrgestellnummer? (kannst ja die letzten zwei Stellen unkenntlich machen) - mit oder ohne Batterie? Vergaser einstellen erfolgt quasi über die Bedüsung, wenn die Karre original ist, brauchst Du da nicht zwingend bei. Gemischschrauben-Grundeinstellung: ganz rein und denn entweder 1,5 (alte Vergaser mit Schlitzschraube) oder 2,5 (neuere Vergaser mit Sechskanteinstellschraube).
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bekommen? Nix. Gold reicht doch. Apropos Gold: goldbraunes Grillgut hätte ich gerne nachher. Und Silber für mich. -
Hatte sein Kumpel gerade am Wickel und übte Willys. Oder Wieleys. Oder Weehllis. Oder so ähnlich ...
-
Sogar schon in den Siebzigern. Hab ich auch gemacht - um mit der Schlaghose nicht in die Fahrradkette zu kommen. Zum Helmproblem:
-
Jaja, das Ausrufezeichen ... der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet (*). Die Verwendung von mehreren Ausrufezeichen macht die Aussage nicht ausrufender sondern ausufernder. Die Antwort über Deinem letzten Beitrag hast Du gelesen? Falls nicht, zitiere ich nochmal: Wo liegt das Ende des weissen von Dir geflickten vermutlichen Massekabels? (Auch) nochmal: für den SW reicht das eine schwarze, was da am Birnensockel ist. (*) nicht von mir, sondern von hier
-
Wo geht das weisse Massekabel hin? Das schwarze am Birnenhalter reicht ja eigentlich für Licht ... Nein, zumindest nix an der Elektrik. Sicherung evtl. doch am Sack ...? E-Starter und Hupe (und bei einigen Ausführungen auch Blinker und Bremslicht) sind ja nun mal die für Batteriebetrieb vorgesehenen Verbraucher.Ich bin ja immer noch skeptisch bei Deinem geflickten Kabel ... von wo nach wo geht das denn eigentlich?
-
Kein Vorder- und Rücklicht mehr nach Kurzschluss...
t4. antwortete auf xloganx's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
3 Fragen vorab: - Vergessen, die Zündung auszustellen oder vergessen, den Motor abzustellen? - Was hast Du am Rücklicht umgebaut? - Oder hast Du ein Antikrücklicht mit Kunststoffgehäuse angebaut? Rücklicht läuft bei der Lusso eigentlich nur über LiMa - die Sicherung sollte da nix mit zu tun haben. Zieh mal die Stecker vom Rücklicht ab. Geht dann das Licht vorne wieder? -
Grundsätzlich ja. Bei schwarz, braun und lila gibt's nicht viel verkehrt zu machen. Was macht das helle (weisse?) Kabel? Elestart? Standlicht?
-
Die waren auf einmal da. Ernsthaft: ich habe da mit Universalverdünnung rumgerubbelt, weil das den weissen grob gepinselten Farbauftrag so schön anlöste, da waren auf einmal die Einfahrvorschrift und ein paar Wasserschieber zu sehen. Der vom Vespa-Club Italia oben links hat's nicht gut überlebt aber Mendelpass und die beiden anderen sind noch grob erkennbar. Ich wusste nicht, dass da noch was drunter ist. Nach den ersten erkennbaren Stücken der Einfahrvorschrift habe ich da nur noch vorsichtig getupft, aber das meiste ist leider doch in der weissen Farbe hängen geblieben.
-
Test mitter Autobatterie wäre mir das Einfachste. (Starthilfe-)Kabel rübergelegt und Blinkversuche machen ...
-
War die Batterie noch korrekt voll, als sie noch drin war? Bei Modellen mit Batterie laufen die Blinker oft über eben diese Batterie. Bei meiner ETS Elestart und meiner Elestart-PX z. B. ist das so, ohne bzw. mit leerer Batterie treten die von Dir beschriebenen Syptome auf. Es gibt aber auch Ausführungen, wo die Blinker über den LiMa-Wexelstromkreis laufen. Was macht Dein Bremslicht? Geht?
-
Dann wird da wohl der gepfefferte Hase in den Brunnen gebrochen haben ... hättest Du allerdings auch vorher mitteilen können, dass Du da was geschraubt hast. BTW: Klarglas?
-
Den weissen runden Zweifachstecker im Kabelkästchen am Motor checken. Das Teil ist schon bei einigen Leuten abgefackelt / verschmort / oxydiert / kabelbrüchig gewesen ... Abgesehen davon dass die Sicherung nix mit dem Fahrlicht zu tun hat und nur für die Absicherung des Batteriestromkreises da ist: was ist eine "brüchige" Sicherung?
-
Masse am Blinker ok? Evtl. auch Kabel am Blinkerschalter ab (anlöten). Kommt Strom am Blinker an (Multimeter / Prüflampe)?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wetter gutt (frischer als hier), Diesel alle, nur 1 handgeschaltetes Altblech gesehen, massig Steigungen wie in Esterndorf. Keine Zunge. Gold übrigäntz. -
Ist das ein Vorab-Druck / Musterexemplar / Vorserie? Dann bitte noch schnell das Bild spiegeln (lassen) ...
-
Mitführen Ersatzrad bei PK 50 XL (1) möglich ?
t4. antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gibt's einen speziellen Reserveradhalter mit Batteriehalterung bei E-Start-Modellen ab Werk. Sieht ähnlich aus wie die Blechschüssel der Normalversion, hat aber eine Batteriehalterung und Blechlaschenfür das Batteriehaltegummi dran. Müsste ich hier noch liegen haben. Bei Interesse PM ...