Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Räca: Ick ruf Dir jleich mal an! Kotze / Killer: Merci! Aber Räca ist doch näher dran. Kleine Flex mit SteinBetonscheibe hab ich auch. Aber ich brauche mehr Power ...
  2. Grundsätzlich ja. Aber wann? Ich muss ja auch noch 'ne Kupplung abarbeiten ... Wie bei Kotze: Die Woche über ist das immer recht knapp mit der Zeit. Und ich hab im Moment keinen Reisewagen; könnte also nur 1 (Smart) oder 2 (Kadett) Leute mitnehmen. Und der Caddy hat - unabhängig vom Werkstattaufenthalt - eh' keinen Rücksitz drin Wat andreas: hat jemand hier in der Nähe leihweise 'ne grosse Trennscheibe oder 'nen elektrischen Meissel für eisenlosen Beton ? Ich muss da 'nen Betonklotz von ca. 30 x 50 x 70 vom Fuss meiner Gartenlaterne abmachen ...
  3. Meiner laienhaften Meinung nach: sicherlich. Aber ...
  4. @Kusinchen: Von wegen, Um 7;10 war die Nacht das zweite mal vorbei. Alles gut, immer wieder. Danke für Bier, nette Leute, gute Laune, Spass, Folie und Klebeband. Und Danke an die Jungs vom örtlichen Schützenverein für's überpünktliche Wecken. Ihr wart reichlich zu früh und habt auch ein beschriftetes Bierglas mit ordentlich DNA vergessen. CSI Langenhagen ist dran ...
  5. In Walle gibt's nix. Ich glaube, noch nicht einmal einen Kondom- oder Zigarettenautomaten. Aber in Winsen (direkt vor Walle) hat's alles.
  6. Ich kam ja auch nicht mehr dran. Der Pilz lag schön oberhalb der Ablassschraube in der "Ölrinne"; direkt hinter dem Ring der Schaltklaue. Öl raus, mit Bremsenreiniger spülen, mit 'ner Fahrradspeiche angeln (was nix brachte), dann also Lenkschloss rein, Ständer mit Zurrgurt an der Gabel fixiert, mit 'nem Tüddelband die vordere Bremse festgestellt, Batterie raus, Werkzeug (Taschenlampe, Spitzzange, Speiche) in die Hosentasche und den Roller aufs Vorderrad gestellt und mit einer linksseitigen Umarmung festgehalten. Dann ein mit etwa 32 nM ausgeführter Handballenschlag auf das Motorgehäuse und der Pilz klapperte nach vorn ans Kickstartersegment, wo ich ihn dann mit der Zange greifen konnte. Dann Pilz entsorgt, Pils geöffnet und wieder zusammengebaut. Der Pilzverlust wird mir an der ETS aber nie wieder passieren, das weiss ich. Ich liebe es, XL2en ihrer Innereien zu berauben ... Das war keine Korrektur, sondern nur tempotechnische Minderleistung an der Tastatur. Ich tipp nur mit der Nase.
  7. Walle heisst genau "29308 Winsen (Aller), Am Sportheim 1". KugelMäppsLink: LINK Gestern Abend beim schnell-noch-mal-Kupplungswexel gerade noch den KuluTrennpilz hinter der Schaltklaue hervorschütteln können. Ohne Motorausbau. Jetzt hab ich Rücken und Schulter ... Egal: Mopete läuft und steht schon neben Gammels auszuliefernder Erstserien-Fuffi. Haltet bitte ein Bier warm.
  8. Ist ja evtl. wg. dem Die sind da ja manchmal recht sensibel ...
  9. Allunghata-Topic. Das Chassis ist im Trittblechbereich um 15 mm länger.
  10. ... passt aber. Wohl auch die Annahme mit dem Ladenhüter ...
  11. Hab gerade mal 'nen losen gebrauchten vorderen PX-Arm an meine ETS gehalten: die Teile sind gleich. Hätte hier noch 'nen Arm rumliegen. Bei Bedarf: schick 'ne PM ...
  12. Bei < 125ccm nicht, da als LKR keine Blinkerpflicht besteht. Evtl. funzt es ja, das Ding erst als 125er zuzulassen und dann ohne Blinkernachrüstpflicht motortechnisch aufzurüsten. BTW: schöner Topictitel ...
  13. Bei der Nummer 1 der Liste kam auch nach Nachfrage kein Response mehr, daher wird das Moped am kommenden WE in Celle an Gammel übergeben. Sollte sich da wider Erwarten noch was tun, schreib ich's hier rein. Ansonsten: Karre ist verkauft.
  14. Ich. Allerdings mit Autowagen, da ich einen Roller abgeben muss und die Fahrradtransportmethode von früher (das unbesetzte Fahrrad mit einer Hand nebenherführen) bei Rollern meist nicht klappt. Mackes (falls Du hier liest): brauche somit keinen Platz im Zelt; penne im Auto.
  15. , nur Fr.? Ich kann doch erst SaTach ...
  16. Würde, sollte, bräuchte, ... Warum sagst / zeigst Du nicht endlich mal, was genau Du da vor Dir hast? T5 oder PX200? (I) oder (D) oder (A)? Mit Hupengleichrichter oder ohne? Originale Farbe der Kabel am originalen Hupenschalter?
  17. Doch. Vielleicht ist der Regler defekt und lässt zuviel Spannung durch. Bevor Du wild in der Gegend rumschraubst, solltest Du wirklich erst einmal versuchsweise eine Birne tauschen. Wenn das zu nix führt, solltest Du mal das Massekabel (schwarz) der Rückleuchte (be)suchen (s. Subway). Könnte sich gelöst haben oder durchgescheuert sein.
  18. Nein. Zum Betrieb einer DC-Hupe braucht's DC. Das Fahrtlicht-Bordnetz ist aber immer AC. Also entweder braucht's 'ne AC-Schnarre (mit entsprechendem Schalter und Verkabelung) oder die DC-Hupe (mit Hupengleichrichter, entsprechendem Schalter und Verkabelung). Oder halt die Batterievariante. Eine Vermutung: das war 'ne italienische T5 (ww. auch PX200, da VSX1), wo der TÜV die Schnarre nicht akzeptierte und ein Vorbesitzer da 'ne schnelle Temp-Lösung hinwurschteln wollte. Könnte so gewesen sein; Klärung könnten nähere Infos vom Topiceröffner bringen. Gerne auch bebildert ...
  19. Bin ich bei. Ich muss da eh' nomma hin, wg. technischer Dinge. Frauen? Müssen gar nicht ... (Smiley verkneif ich mir hier und jetzt aber ...) Eddi sieht Lenni, daher hier auch nochmal: Kannste mir per PM mal die Nummer von Gammel zukommen lassen? Merci!
  20. *** Rita war schneller ***
  21. Für einen Träger eines solchen Namens schreibt der aber echt ein beschissenes Deutsch ... Aber er kann Ümläüte und EssZetts!
  22. Genau diesen Beitrag muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Das Topic hier und die teilweise aufgeschnappten oder am Rande mitstenografierten Verhaltensweisen einiger Aktivisten sind im Moment in dieser Form jedenfalls auch nicht mehr so meins ... -- smileylos --- Hätte da aber nochmal 'ne Bitte an den HB-Teil dieses Topics: kannste mir per PM mal die Nummer von Gammel zukommen lassen? Merci!
  23. Ich war gestern auch recht überrascht, dass ich auf die Schnelle keinen vorderen Arm finden konnte, habe aber leider nicht mehr intensiv suchen können. Werde zuhause mal Bremsarmvergleich machen ...
  24. Ist doch in Ordnung. Ohne die BigBerta von Stahlfix / Amazombi gäb's jetzt ein paar Hunderter weniger bei der verlinkten Spendenaktion. Wenn davon nur die Hälfte ankommt und auch nur 10 Kinder / Frauen / Männer / Bauern / Menschen / ... (die wahrscheinlich noch nicht einmal wissen, woher das Wasser kommt) weniger wg. Dreck im Wasser verrecken passt das schon. Ich war vorhin im Baumarkt und hatte irgendwie ein überaus schlechtes Gewissen, weil ich einen höheren Betrag als den Preis für die Bertha hier für (über)lebensunwichtige Dinge ausgegeben habe. Ob die volle Kohle wirklich bei den Bedürftigen ankommt, kann ich nicht beeinflussen - nur hoffen. Da ich aber weder zeitlich noch körperlich im Stande wäre, vor Ort zu helfen (und auch dort wohl nur stören würde), bleibt mir nur diese Möglichkeit. Wie weiter oben schon gesagt: wer nicht kann, der muss nicht. Aber dass schon der Gegenwert nur einer Zweipersonenrechnung beim örtlichen Italiener / Griechen / Steakhouse ... einem Menschen auch unter Berücksichtigung der eventuellen monetären Reibungsverluste das Überleben eines Menschen für einen Monat gewährleisten könnte, lässt mich mein Schnitzel etwas nachdenklicher kauen. Nochmals Dank an Stahlfix / Amazombi / Killer (Du hast doch gar keine Lambretta, oder?) für's auf die Schulter tippen.
  25. Nein. Den anderen (für PX Lusso).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung