-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Ehemals gedrosselte PX 125 fährt nur 80
t4. antwortete auf Duna12's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guckstu z. B. GermanScooterWiki. Ist allerdings die Standardbedüsung für die ungedrosselten Varianten (nix Drosselauspuff oder so). -
Is' klar ... 16er Bolzen für 'ne PK. Und dann noch"einfach aus- und einpressen ..." :plemplem:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Richtung Lehrte / Burgdorf. -
kupplung trennt nicht
t4. antwortete auf vespa-vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das. Vielleicht gibt dein KupplungsHANDhebel aber den dadurch mehr benötigten Weg nicht her ... -
kupplung trennt nicht
t4. antwortete auf vespa-vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aha. :plemplem: @vespavespa: Daß der lange Hebel am Deckel mehr Bowdenzugweg für denselben Druckpilzweg benötigt ist dir aber schon klar, oder? -
PK 50 S Fahrwerksproblem
t4. antwortete auf IceCold's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gummipuffer? Aufliegt? :haeh: Hat sich die Stoßdämpferverschraubung oben gelöst? Und Edith sacht, ich soll schneller tippen ... -
Ehemals gedrosselte PX 125 fährt nur 80
t4. antwortete auf Duna12's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wahrscheinlich war das Ding nicht "auf eine 80er runtergedrosselt" sondern (was m. E. mehr Sinn ergibt) auf 80 km/h. Drosselmethode sollte aber (auch wenn's wieder rückgerüstet wurde) in den Papieren noch zu sehen sein, oder? Die mit einer ungedrosselten 125er Lusso erreichbaren Geschwindigkeiten liegen unter den üblichen Bedingungen (kein Wind, kein zusätzliches Klappergeraffel (Sturzbügel, GPT, Scheibe), Fahrer mit leerem Magen und italienischer 58-kg-Jockey-Figur) so um 85 km/h. Ein Leistungswunder ist so eine originale 125 nicht ... -
Unterschiede Gabel von T4 zu GS3
t4. antwortete auf oehli's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Definitiv ist der "Lenkschloßklappenanschlag" unterschiedlich. Die T4 hat da nur einen; die GS/3 (und auch andere Wideframes) haben da zwei Anschläge (bzw. einen geteilten). -
Doch, Stern auch. Ham' die sogar immer noch. Siegerkranz aber eher nicht. Ist wohl ein Küchengewürz; Lorbeer oder so was ... ) Wolle: Scannen ja, aber meine beiden Originale würde ich gerne behalten, da ich die Roller dazu auch noch habe. TN, PD und MI, wenn Bedarf.
-
Vespa Roller 150 Sprint (1959) ? Liebhaberstück
t4. antwortete auf sabs's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ja. Du verpflichtest dich ja, dem Meistbietenden den Roller zu verkaufen. Somit hat ja hier keiner mehr die Gelegenheit, den Roller hier zu deinem hier angegebenen VB-Preis zu erwerben (Ebay-Angebote sind bindend). Bei einer Sofortkauf-Option würde sich das noch etwas anders verhalten; so aber ist dein Angebot hier jetzt aber nicht mehr abwickelbar und das Topic dicht ... -
Vespa PX200 von Opi Spitze 90km/h ...
t4. antwortete auf SprinterVNL's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hatte ebenfalls das Problem bei meiner P200E: Tacho > 85 ging nicht. 20 Jahre im innerörtlichen Staatsdienst am Lago di Garda mit einem offensichtlich stark übergewichtigen Piloten (Rückschluß aufgrund des mehrfach gebrochenen Sitzbankchassis) haben wohl den Tacho nie jenseits der 85 kommen lassen. Nach Tausch auf einen anderen Tacho waren da schonmal 95 - 100 drin ... -
Rotes Kabel auffe 3 am Schloß drauf. Das Schloß müßte dann u. A. auf die 1 (weißes Kabel) durchschalten. Edit hat 3 weiß auf 1 weiß korrigiert ...
-
Sicherung kann nich in' Asch sein, wenn Standlicht (bei richtiger Schalterstellung?) geht. Ich tippe mal auf ein vertauschtes Kabel an' Zündschloß dranne. Heidi: Plan haste?
-
Elektrik T4 - Ich baue meinen Kabelbaum
t4. antwortete auf baerke's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht aus wie ein (nicht Vespa-originaler) alter Bosch-Lichtschalter von 'nem Torftrecker oder so was. Sehe ich das richtig: die "Stange" in der Mitte ist drehbar und ziehbar? -
Ja. Edith schreibt noch hinterher, daß auch die PX mit dem häßlichen (ungebremsten) Seitenwagen in meiner Sig. trotz "nur" normaler feinstgewarteter Lusso-Trommel problemlos zum Blockieren gebracht werden kann. Herr TÜV war mächtig überrascht ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dann Bronxe für mich. Cuni: eincremen! Aber so dolle soll die Sonne heute nicht scheinen, daß da Verbrennungsgefahr besteht ... Edith streicht Bronxe wg. eckstrehmer Laaaaangsamkeit. -
bei lusso ja bei alpx nicht hast du altpx dann mußt du auch auf die scheibe achten richtige schaltraste zum richtigen getriebe was hast du getauscht oder repariert das wäre wichtig zu wissen und könnte helfen die richtigen tipps zu geben Ach ja, die Satzzeichen (bitte selber einsetzen; Rest bitte zurück): ,,, ... ?? ! <SHIFT> <SHIFT> <SHIFT> <SHIFT> <SHIFT> <SHIFT>
-
schalter amatur anschließen
t4. antwortete auf piper0931's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du Dauerblinken beabsichtigst (und die richtigen Kabel nimmst): ja. Könnte allerdings sein, daß du dann bei für andere Verkehrsteilnehmer aufgrund der Blinkerfunktion unvermuteter Geradeausfahrt von ebendiesen abgeschossen wirst. Oder ein netter übereifriger gelber Engel nimmt dich mit. -
PX125, PX150, (Lusso, Nicht-Lusso, T5) ... außer der PX80 und der 200er ham' doch alle PXen diese Zahnräder, oder? :haeh:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Urlaub? Wieso? :haeh: Bin getze auch etwas :plemplem: ...Bin ab morgen Mittach für 3 Tage in Auxburch. Soll ich dir was mit hin- und hernehmen? Übergabe dann am / beim / mit dem / Schalter. Ist ja auch ein Schalter-Forum hier ... -
schalter amatur anschließen
t4. antwortete auf piper0931's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jep, du irrst. Unten ist Licht (AUS - STANDLICHT - EIN), rechts ist Hupe, links oben Kurzschlußschalter, rechts oben Umschalter Abblendlicht / Fernlicht. -
schalter amatur anschließen
t4. antwortete auf piper0931's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
(D)-Sprint hat nen Blinkerschalter links. Der oben gezeigte Schalter könnte auch für Sprint (als Lichtschalter) passen ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
! Ben: was meinst du? (Also ich gehe jetzt erstmal aufs Klo. Dann duschen. Zähneputzen. Dann 'nen Espresso. Essen werde ich nix. Hm - soll ich mit dem Roller zur Arbeit fahren? Oder doch lieber Auto? Ich denke, ich nehme den Roller. Boah, was ein langweiliger Tag. Jetzt schon! Und die Woche ist noch sooo lang! Mal sehen, heute Abend werde ich wohl 'ne Pizza essen. Oder Nudeln? Nee, Pizza rockt mehr.) BlaBlaSülz ... -
Kleinkraftrad (1) = 50 ccm, > 40 (50) km/h, ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, ohne Leistungsbeschränkung Kleinkraftrad (2) = 50 ccm, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 40 (oder 50 oder 45) km/h, (Moped), mit Vers.-Kennzeichen, ca. 55 - 100 ? p. a. Beitrag bei Wikipedia zu Leichtkraftrad: Wikipedia-Artikel "Kleinkraftrad" Ansonsten zählt das, was in deiner Betriebserlaubnis steht. Kenne den / die / das MBK Thunder leider nicht, aber wenn da ...rad und nicht ... roller steht, ist's halt die teurere Variante. Wird sich wohl auch nicht so einfach ändern lassen ... Edith hat ein Thunder Bild gefunden ... Und Edith2 hat auch nochmal schnell in die eigenen Papiere geschaut, und da steht auch bei meiner 125er Blech-GT Kraftrad / Leichtkraftrad (> 85 km/h). Gebe also lindy recht: scheint inzwischen bei der Zulassungsstelle ausschließlich an der Geschwindigkeit festgemacht zu werden. Bei den Versicherungen wird da aber offensichtlich durchaus noch unterschieden:
-
Bild von Verkabelung?
t4. antwortete auf PK50cruiser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du wieder O-Teile zusammenstecken willst: da paßt jeder Stecker nur in genau einer Position. Da kannst du eigentlich nur mit Vorsatz was falschmachen ...