Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Was meinst du mit "gedrosselt"? Spannend wäre evtl. der Präfix deiner FIN (V5A1, V5A2, V5B1, V5B2, ...).
  2. Scheisse, schon wieder Gold? Ich habe ja gestern einige gesehen, die ohne Entschuldigung nicht beim waren. Das wird konsequenzieren ... Kotze: Mörder-Zug-die fümpf! Gut angekommen?
  3. Gut. Nehm' ich Bronze. Ben: CD geht an Karla. Bis nacha. Und noch'n Gruß an Cuni & Schrotti für die Organisation. Klick den Cuni ...
  4. Nomma für die ErsterMaiVerpasser und -Verpisser: MaiBilder Ben: BS ist und bleibt mir verkehrstechnisch ein suspektes Rätsel. Bei der Kirche ... :grr: Wg. der Bilder: sollte ich jedesmal auf irgendeinen Kirchturm flitzen und von oben schauen, ob wir richtig sind?
  5. Es grünt so grün ... MaiBilder Alle wieder heile zu Hause? Bißchen langsam war's, aber trotzdem lustelich ...
  6. Paßt nicht; ist oben etwas kürzer. Gehe mal davon aus, daß du eine VGLA1T3xxxxx (deutsche T4) meinst.
  7. Doch.* * 'ne PX besteht aus (geschätzt) mehr als 4 Teilen. Wäre sicherlich sinnvoll, wenn du schreibst, welches der 5 Teile du suchst. Muttern M8 hätte ich z. B. noch 'ne ganze Menge ...
  8. BILL is DA auffer
  9. ... nur geil! WEITER!!!
  10. Jo. Für BS reicht dat. Fahre hier so gegen 10:10 los. Ach ja: schnell noch Silber für mich ...
  11. Kann man bestimmt auch irgendwie durchmessen. Stell doch mal anhand eines Schaltplanes für dein Modell fest, welches Kabel Strom reinführt und welches Ausgang ist. Könnte bei dir BLAU für REIN und GRÜN & GRAU (2 Kabel) für RAUS sein. Wenn am RAUS unter Gas wesentlich mehr als 13kommanochwas Volt anliegen (Multimeter besorgen), ist der Regler hin. Bei einer batterielosen PK mit Hupe himmelt ein kaputter Regler übrigens auch gerne mal den Hupengleichrichter ...
  12. t4.

    XXX

    Herr Bergritt: Schreibense mal DEN KERL HIER an.
  13. Spannungsregler wird sehr wahrscheinlich am Sack sein. Schaut so aus Kann aber auch andere / mehr (5) Anschlüsse haben. Sitzt unter der linken Klappe.
  14. Also da hin: Stacht um 11:00 da:
  15. Wo in aller Welt ist der Altstadtmarkt? Jaja, BS, is' klar ... heißt die Straße so?
  16. Edit an Herrn Eulersen: Wat is' nu? Wo treffen / abhouln? Kannst mich mal auf meinem Mobilsprechapparat anfunken bitte ...
  17. "Deutsche" PK-Bremsen sind von 50 - 125 ccm gleich. Es gibt da noch die Unterschiede in der Nockenmechanik (PK S ohne Verstellung und XL-Style mit schwimmendem Nocken; s. dein anderes Topic), aber die Trommeln und Beläge sind gleich.
  18. Schau halt nach. Kaskade ab sind bei der PE insgesamt 4 Schrauben ...
  19. Sowas kann man nicht nachmachen. Das geht nur "ab Werk" ... :grins:
  20. Entweder Lenkerkopf leicht schräg zur Fahrtrichtung drauf, ein zu dickes Gummi auf der Beinschildkante oder: schraub mal die Kaskade ab; wahrscheinlich ist der Blechanschlag etwas aufgebogen. Dicken Hammer und gib ihm (aber treffen ... ). Eddi liest grad: unfallfrei. Dann den letzten Punkt eher nicht ...
  21. @FastAlle: Ey, sachtma: einige schaffen's mal wieder, auch ein BlaBla-Topic OT werden zu lassen. Reisst euch mal am eigenen Riemen bitte! Fussball-Kagge ... :plemplem: :grins: @Cuni: okeh. Ist aber nicht beheizt und ganz schön eng & hart da drin. Kannste für's Einsteigen Knie anwinkeln? Haste 'n altes Kissen zum Kniepolstern? Wo treffen wir uns? Hole ich dich ab? Fragen über Fragen ... @Linksgewinde: Richtich, stimmt! Da fällt mir ein: ich hab hier noch'n Bild, das du versprochen hast in Gehrden abzugeben ... :grins:
  22. Wie Scotti schrieb: Anspruch hast du auf Reparatur - nicht auf das Geld für 'ne neue Scheibe 'Ne Fiasko-Scheibe dürfte auch max. 'nen Hunni kosten; Rücklicht nochmal dasselbe; Arbeitslohn gibt's nicht, weil nicht repariert wird. Macht 200 Öre abzüglich 150,- SB. Mal sehen, ob du mit deinem Schadensachbearbeiter um die verbleibenden 50 Ocken Armdrücken oder Arschbücken machen mußt ... viel Erfolg (der m. E. aber warscheinlich ausbleiben wird ...)!
  23. Was ist "Streckenkänge"? Steht unten auf deinem Signaturflyer ... Wg. des Preises für den schönsten Roller: wie abgesprochen?
  24. Bei Original italienischer Auslegung (Preise unten rechts): Stadtlicht und Tachobeleuchtung nicht vergessen. LiMa ist selbstregelnd; bei fehlen einer Birne kann's sein, daß es dir die anderen auch wegschießt. Ebenso auf korrekte Masseanschllüsse und feste Verbindungen an Schalter und Steckern achten! Die Sufftitten / Sifotten / Sofitten für den Tacho sind allerdings schwerer zu bekommen ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung