-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Genau! Auf Männerart mit dem Schweizermesser aus dem Vollen gayschnitzte Zürillinder - so muß dat!
-
Ich meine mal von 48 km/h in Verbindung mit irgendwelchen einzelabgenommenen umgerüsteten V50 gehört zu haben. Ansonsten s. Carilian: V50 mit Versicherungskennzeichen immer nur (legale) 40 km/h.
-
PK 50 XL mit Kolbenfresser, Welche Teile gehen da?
t4. antwortete auf butze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zylinder und Kolben bekommst du normalerweise einzeln. Allerdings ist's schwer, noch O-Teile aufzutreiben für die Automatixe. 75er Pinasco wird ohne Zylinderkopf geliefert; da mußt du den originalen modifizieren soweit ich weiß. Baujahr war nur 'ne Schätzung; meine mir vorliegende Liste endet für die PK XL Aut. bei 1990 und gibt die 14507 als letzte Nummer raus. Was danach kam - k. A. (und ist mir auch fast wurscht ... ). Wenn 91 drauf steht, ist sie wohl auch von 91 ... Spiel: in welche Richtung? Seitlich "rutschend" wäre ok; seitliches ankippen (oder "klappernder Zug") nach oben nicht. Laufleistung für die PK automatic (bis was Ernstes am Antrieb kaputtgeht) nach meinen bisherigen Beobachtungen: - 18.000 bis knapp 26.000 Tkm für die 125er - 9.000 ( :plemplem: ) bis 41.000 für die 50er Ausnahmen haben die Regel ... mehr als die (in diesem Fall nachvollziehbaren) 41.000 habe ich noch nicht gesehen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vorn mitte oder oben seitlich? -
ETS Banane und Rahmen....
t4. antwortete auf olleg69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö. Ausschnitte gibt's woanders ... Die ETS ist da genauso hochgeschlossen wie normale PKs. -
PK 50 XL mit Kolbenfresser, Welche Teile gehen da?
t4. antwortete auf butze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlechter Griff bezog sich auf den hier: Die 100 Öre für den Roller bekommt er bei Schlachtung ja im Zweifel immer wieder raus. Ich als semiprofessioneller Schwarzseher befürchte ja nur schon wieder, daß da noch mehr am Sack ist - gibt's eigentlich überhaupt noch funktionierende AutoPKmatiken? -
Unterschied Motor - Lusso normal und Elestart
t4. antwortete auf ExZone's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und von den Ohren für die Aufnahme der Lüfterradabdeckungsbefestigungsschrauben ist eins etwas versetzt. Sind aber alles nur - wie gefragt - Unterschiede an der rechten Gehäuseschale. Links ist das immer derselbe Lusso-Kram (hubraumabhängige Unterschiede noch, klar ...). -
Blinker auf GT Baujahr 66 mit 200er Motor
t4. antwortete auf matripper's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach den Buchstaben des Gesetzes: ja (§54 StVZO). Aber vielleicht hast du nen gnädigen Prüfer, der 'ne Ausnahmegenehmigung befürwortet ... Vgl. dazu wiederum die 47 anderen themengleichen Topics ... -
Und warum in LF? Schreib halt 'ne Mail an den Betreiber. Wenn's einer wissen kann, dann der ... Und weniger heulen ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Gürgen: doch. So 1 oder 2. Eins ist bei "schicke Vespa-Bilder ohne Geschwaller" drin. Und blaue PXen sind nicht unbedingt sooo der Brüller ... @Jörn: der Jörn aus dem stinkenden Stadtverkehr? Nebenwelle für den grünen Hammaschlach? Muss mal schauen ... -
PK 50 XL mit Kolbenfresser, Welche Teile gehen da?
t4. antwortete auf butze's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schlechter Griff ... bei der PK Automatic passen - außer der Zündkerze vielleicht - keine Motorenteile von den Schalt-PKs. Zylindermäßig haßt du nur die Auswahl zwischen (dem wahrscheinlich nicht mehr lieferbaren) Originalzylinder und einem 75 ccm Satz von Pinasco. Der Motor ist komplett anders aufgebaut; auch der Motorraum und der vordere Aufhängungspunkt differieren. Deine FIN deutet auf eine um 1989 / 90 gebaute PX XL Automatic Elestart hin. Allerdings hast du hinten ein X zuviel hingemacht; die Ziffernfolge ist bei den Elestarts maximal 7-stellig. -
"Nicht richtig"? Also doch rumgebaut? Wenn's am Pedal ab ist, geht normalerweise kein Bremslicht mehr. "Halb funktionieren" gibt's da nicht ...
-
Batterie erneuern? Bei Alt-(D)-PXen laufen alle von dir genannten Verbraucher über Batterie. Warum aber die Blinker nur bei getretener Bremse blinken? K. A. ... Irgendwas umgebaut in der letzten Zeit?
-
ET4, Roller tot, Fahrer überlebte. Innerorts einem U-turnenden Auto in die Seite gebrezelt.
-
Prima Gußqualität ... (der Ausbruch kam allerdings durch Unfall zustande).
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
1. Syllbah! 2. @canneloni: gayt klar mitten 1. Hai innem Bywagn drinne ... 3. Bullit: da ich den immer dicker werdenden Cuni im Boot transportieren werde: eher ruhig ... Topspeed so bei geschätzten 70 ... Kilo .. 4. Schulz füt hOIte ... *hicks* 5. Heidi Haitza: scheisssssss auf ´'s Konto! Bin (soweit kein Bodenfrost) auch bei beiden Events vor Ort ... -
Da war irgendwas anders mit den Befestigungsschrauben / -löchern. Ein-Loch-Befestigung wie ET3 geht an der ETS nicht so ohne Weiteres wg. der Karosseriefalz. ETS hätte - meine ich - 2 Schrauben ...
-
Fahrzeug stillgelegt, Versicherung und Steuer werden automatisch abgem
t4. antwortete auf ScooterBastard's Thema in Blabla
Nachricht an die Versicherung erfolgt automatisch per moderner EDV-Datenübertragung . Stillegung sollte aber im Brief vermerkt sein und eine Bescheinigung für den Halter gibt's doch auch immer noch (oder :haeh: ?). -
Mysteriöses Kabel an Blackbox
t4. antwortete auf MeisterEder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das weiße stellt aber die direkte Masseverbindung mit der Grundplatte dar. Aus der Box kommt - jedenfalls auf dem originalen ET3-Plan oben - ein schwarzes (NERO heißt doch SCHWARZ, oder?) Kabel, was auf Masse gelegt war / ist. Wenn die Herren Inschinjöhre das mal so geplant haben (und das so auf zehntausenden von ET3en funktioniert(e)), warum sollte man das anders machen ...? -
Mysteriöses Kabel an Blackbox
t4. antwortete auf MeisterEder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guckstu Plan? -
Der T5-Pott paßt nicht auf die normale PX, da er einen anderen Flansch hat. Der T5-Pott paßt nicht auf die normale PX, da er einen anderen Flansch hat. Der T5-Pott paßt nicht auf die normale PX, da er einen anderen Flansch hat.
-
Tachobeleuchtung macht Probleme
t4. antwortete auf Vadik81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
1/4 Umdrehung nach links. Das sind deine Birnenhalter. Wenn mehrere Lampen flackern, würde ich eher auf 'nen losen Zentralstecker oder wackelige Masse (evtl. Folienriß) tippen. -
Mysteriöses Kabel an Blackbox
t4. antwortete auf MeisterEder's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö. Weiss direkt auf Masse wär falsch (das passiert erst hinter der LiMa). Bleibt aber mal grundsätzlich die Frage, ob das alles noch original ist oder ob das weiße Kabel wirklich so schlecht von dem schwatten zu unterscheiden ist ... :plemplem: :wasntme: -
Jegliche Manipulation an der FIN kann zu Problemen führen. Entweder mit den Streifenhörnchen oder beim nächsten TÜV-Termin. Solche Sachen sollten mit dem TÜV abgestimmt sein bzw. (z. B. ein Neu-Einschag) von denen abgesegnet werden. Wird dann aber im Zweifel auch auf Neueinschlag hinlaufen, da "übergedremelte" Nummern zu Verwirrungen führen könnten. Bei mir in den Papieren heißt das "alte Nummer ... lesbar durchkreuzt ...".
-
Muss es ET3 sein? Oder tut's auch V50 Special oder ETS? Ich schau nachher mal wieder in der Garage nach ...