Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Nö :grins: Ja. Schleichwerber ... sind deine Ölquellen jetzt alle?Ach ja: Bronxe
  2. Hat hier irgendwer was anderes als 'ne originale Wanderdüne? Glaube ich eigentlich nicht - oder? Für den täglichen Einsatz sollte man ein rotes Kz. m. E. wirklich nicht verwenden. Bei den gelegentlichen Fahrten gab's bisher keine Probleme. Meist staunen die nur wg. der Farbe und dem Hersteller- und Fahrgestellnummerneintrag im Versicherungszettel (Hersteller: DIVERSE, FIN: DIVERSE). Wenn's hart kommt, bist du halt grad auf einer Probefahrt zwecks Überprüfung des Erfolges deiner Drosselmaßnahmen oder so. Da sollte man den Bogen aber nicht überspannen; 'nen 102er oder so was würde ich damit auch nicht bewegen wollen ... und bei Blech schauen "die" normalerweise ganz anders (entspannter) hin als bei Tupperware. Und mit rüder Fahrweise bekommst du bei beiden vorab Sympathiepunktabzug. Rot regelt!
  3. Hm - an der roten PK meiner anderen Hälfte sieht das rote eigentlich ganz nett aus ...
  4. Der Herr da links auf dem Steckbrief (und auf der Jaegermeister-T5 weiter oben). Member Nummer 7 des GSF.
  5. Für Ebay-Teile reinstellen reicht auch 'ne 1MB-Knipse. Liegt hier noch (HP Photosmart C200). Falls Interesse: 22,- incl. Porto. Chip is' bei, Kabel OVP und Software auch, Akkus nicht, das Ding läuft mit handelsüblichen Mignons (Akku oder Batterie).
  6. Gold? Pindopp ginge auch ... Beduinen-Bert: bringste die Zeitungen mit? Spart Pochto ...
  7. Die Buchstaben VIP gibt's dieses Jahr bei der Wüttembergischen. Und bei der Allianz gibt's GSF ...
  8. Ich kenn's original nur mit in fahrzeugfarbe lackiertem Dach. Außer bei Rally200, das sollte schwatt sein (weil spochtlicher, s. zeitgenössische Rally-Kadetten und so ...).
  9. Ja. Bis auf die 24 losen Nadeln des ungeführten Nadellagers des Tannenbaums bei der 80er PX, die gegenüber den Rest-PX-Lagern an gleicher Stelle zahlenmäßig um drei überlegen sind. Sind dafür aber auch dünner, glaube ich. Oder dicker? Jedenfalls paßt auch das nicht zusammen ...
  10. ... wobei das nun auch nix mit dem hier per Topic angefragten Eintrag "M. LEISTUNGSBESCHR." zu tun hat. Sorry, is' so ...
  11. Alle - außer das LiMa-Lager. Und die PX80 hat andere Nadeln im Tannenbaum. Steht da aber auch ... :wasntme:
  12. 414 könnte / wird die damalige Bestellnummer für den Roller gewesen sein (Modell 414 in der Farbe 108). Steht das in der Betriebserlaubnis oder in der Bedienungsanleitung / dem Scheckheft?
  13. Wenn sie funktioniert, kannste sie für den Kurs auch nehmen, wenn's 'ne Automatic ist ...
  14. Sieht man das? :-D *verwundert-an-mir-runterschau*
  15. Sind das diese Spiegeldübel wie bei den späteren (D)-Lussos? Die bekommt man beschädigungsfrei eigentlich nicht ohne Demontage von Schalt- bzw. Gasrohr dran ... Edith bringt ein Bild vom Spiegelmontagedübel (Bild © bei RollerschoppVierundzwanzich)
  16. Wolf: war schon. Niemals nie nicht auf gach kaanen Fall zweimal ins selbe Etablissement ist die zweite W.U.R.S.T.-Regel! Und das Hannen-Faß ist 1.: Scheisse (da bin ja sogar ich zu alt dafür) und 2.: seit kurzem zu (geschlossen, dicht, aus). Endlich! Wat besseres fällt mir aber auf die Schnelle nich' ein ... Mezzo ist zu teuer und zu voll; Hauptstadt von Kuba, Fischers, Exil, Meeting sind zu klein. In der Nordstadt gibt's ja für die Autofahrer keine Parkplätze, sonst würde ich mal z. B. für die Destille plädieren. Die ham' da sehr gesunde "kleine" Leckereien ... wird aber ab 12 Leuten auch eher eng ...
  17. Polo: nö, noch nicht. Das lasse ich nicht auf mir sitzen ... Paula: Links liest du irgendwie nicht gerne, oder? Für den Fall, daß du den Link oben nicht gefunden hast, habe ich denselben Link hier nochmal genauer gekennzeichnet. Da steht etwas mehr, als das "Leistungsbeschr." Leistungsbeschränkung heißt ... (Da klicken!)
  18. Falsch. Das ist OffTopic, weil eigentlich alles von deinen Tipps bei gizmons Mühle entfällt, denn ...
  19. Genau. Und da die Lamys ja sicher wieder nicht laufen, hier nomma das vermutliche Fluchtfahrzeug. Vorsicht, Bremslicht funktioniert nicht! ... man hat da ja quasi 'ne Art Fürsorgepflicht ...
  20. PK-Gabel verbauen ist bei beiden Modellen derselbe Aufwand.
  21. Was sagt der Kiffer, wenn die Wirkung nachlässt? »Ey, kann mal einer die Scheiß Musik ausmachen?« :grins:
  22. Nö. Hier bei uns werden auch entsprechende Briefkopien akzeptiert. Allerdings weiß der Prüfer auch, daß sich O-PXen nur im / am / beim Motor unterscheiden ... ein Prüfer, der z. B. nen Yamaha Beluga auch als Vespa ansieht wird sicherlich ein "offizielles" Schreiben haben wollen.Edith hat dir nochmal schnell 'ne Briefkopie hochgeladen. PX80, umgerüstet auf 135, dann nach Motorschaden 'nen VNL3 aus 'ner frühen 125er PX reingehängt. Vielleicht mag's der Herr Ing., Prüfnummer aus H ist auch noch lesbar ...
  23. 5 Vorher aber mal bei deinem TÜV vorsprechen; teilweise gibt's da Unterschiede bei der regionalen Vorgehensweise. Edit sacht: siehste ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung