-
Gesamte Inhalte
28.466 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
RILlenreifen -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ARKTetriomf nee, im Ernst: MARKTschreier -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TROLLErsatzteil -
Motor Umbau -> Automatic in VNB?
t4. antwortete auf mgaerber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Oder sollte das "partikular" heißen? :haeh: -
polo hat's doch schon erwähnt ... der Schub "stützt" sich an der Umgebungsluft ab ...Edith sacht noch: der Ventilator auf dem Segelboot würde (unter denselben ominösen Bedingungen wie das Flugzeuglaufband ...) ebenfalls funktionieren. Elke sacht: holt mal Arschbrand und Upnorth her. Die sind doch vom Fach.
-
Motor Umbau -> Automatic in VNB?
t4. antwortete auf mgaerber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... was du alles weißt ... -
Tiefschwarz.
-
Motor Umbau -> Automatic in VNB?
t4. antwortete auf mgaerber's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gonzo: wenn du das Ding von BitterFrizz meinst, das was eines der seltenen V..-Modelle ... Ansonsten: alles alte Miele-Ka(ra)mellen (anstatt Bier & Chips) ... -
Versicherungskennzeichen 2007 (NEU!)
t4. antwortete auf Thosch's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Korrekt. DEVK scheint dieses Jahr recht konkurrenzlos für die jüngeren und die habe-keinen-Autovetrag-Kunden zu sein. Auch das Kaskoangebot läßt sich sehen - andere nehmen da erheblich mehr ...DEVK 2006 @shox: warte einfach etwas - zur Jahresmitte hin wird's bei allen billiger - bei der erwähnten DEVK schon am 01.06. ... :plemplem: Ich versteh manches nicht. Motoren zusammenschwarten die 5 Liter / 100 oder mehr wegsaufen aber wg. 4,50 Euro Jahresmehrpreis das heulen und feilschen anfangen ... das ist Motorspocht, das kostet nun mal. -
Es sei nochmal die Frage nach dem Hubraum deiner Lambretta erlaubt. Vielleicht hast du ja gar kein Blinkerproblem ...
-
Motor PK50XL Eautomatic Bj.95 in eine PK50s Karosse
t4. antwortete auf vespweb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
... und jetzt weiß ich auch, wo ich das XL2 herhatte: lt. Überschrift des Topics soll der Motor aus einer '95er sein - und das ist 'ne XL2 ... Passt dann also nicht plug&play ... -
Motor PK50XL Eautomatic Bj.95 in eine PK50s Karosse
t4. antwortete auf vespweb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beide Karossen sind Automaticas. Aber jetzt wo ich's nochmal lese muß ich mal meinen Beitrag von vorhin korrigieren. Habe da irgendwie immer XL2 gelesen. Zusammenfassend: - PK XL-Automatic-Motor paßt in die PK S-Automatic-Karosse. Die sollten beide 2 Züge haben. - Elestart kannst Du einfach weglassen, sofern die Kabel der LiMas gleich sind (s. dein anderes Topic) - XL2 erfordert ein paar Modifikationen ... -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ZENtrifuge -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ISCHgebdischgleisch! -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
SS-Fuffzich -
Schau dir mal die Bewertung von motordiele für denselben genau so einen Artikel an. Ich würd's also erstmal im guten versuchen ... Elke Edith fand grad noch, daß prinzessin247 schier begeistert von dem Schild war. Scheint also Geschmackssache zu sein ...
-
Rahmennummer VB1T
t4. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hatte dazu vor Jahren mal diesen Text zugeschickt bekommen. Versuch könnte kluch machen ... aber wahrscheinlich stehen bei 1964 die Chancen eher schlecht. Das (der?) Libretto wird ja eigentlich bei der (auf deutsch) "Abmeldung / Stillegung" zusammen mit dem Targa eingezogen und vernichtet. Wenn das also passiert ist, besteht ja eigentlich überhaupt kein Grund, die Unterlagen länger aufzubewahren. -
Rahmennummer VB1T
t4. antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine VB hat ebenfalls hinten so eine Nummer. Auswendig gelernt habe ich die allerdings nicht; kann aus dem Kopp nicht sahen, was da steht. Aber: da die mit VB1 gekennzeichneten Motoren m. W. nach auch nur in der VB1 montiert waren, müßte die Chassisnummer sich irgendwo knapp unterhalb der Motornummer bewegen (sofern noch der O-Motor drin ist). Motornummer ist *meist* immer etwas höher als die Fg.-Nr., da angeblich die (ab und an mal notwendigen) Ersatzmotoren aus der laufenden Produktion genommen wurden (oder einige Motoren auf dem Band nix geworden sind? ). Gefährliches Halbwissen, aber bei meiner paßt's so ... Edith sacht noch: wenn *wirklich* nur eine Nummer da ist und diese im vorhandenen Libretto vermerkt ist, sollte das doch kein Problem sein. bei nicht vorhandenem Libretto würde ich aber erstmal die Motorhuhn-Variante mit dem Papier versuchen. Dann die Anfrage mit der Ziffernkombi der Produktionsnummer ... -
Motor PK50XL Eautomatic Bj.95 in eine PK50s Karosse
t4. antwortete auf vespweb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Schaltdraht-Problem gilt es zu lösen. Du mußt beim S-Lenker (2-Draht-"Schaltung") die Schaltdrahtaufnahme modifizieren und irgendwas war auch am Motor für die 1-Draht-Führung zu verändern. Ist schon einige Jahre her, aber ich meine, daß die Zughülle wg. eines anders geformten Schalthebels an einer anderen Stelle verläuft. Einen größeren Durchmesser muß das Loch allemal haben; vielleicht war's auch nur das. -
Scheinwerfer einer xl2 in xl1?
t4. antwortete auf Rockadennis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut, und ich laß dann mal "vespaforever" vor; auf die Schnelle habe ich nur einen XL2-SW und ein paar italienische 6V-SWs gefunden. -
PK-Gabel in GS3 -- Abmaße
t4. antwortete auf MiNiKiN's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dann habe ich deine Frage falsch verstanden, denke ich. Welches Maß brauchst du? Oben fragtest du nach der Länge des Überstandes; die Länge aller anderen relevanten Gabeln habe ich damals nop überlassen, der sie in seiner Tabelle veröffentlicht hat. Ausrechnen kann man ja nun selber. Der Überstand ergibt sich ja zwangsläufig, wenn man das richtige Maß trifft. Was nun? :haeh: Edith sagt noch, daß sie auf Lenkerkopfdemontage wg. messen keinen Bock hat. -
Zum üben würde ich weiter im Norden anfangen. Verona und Bologna wären mal eher harmlos; quasi als Schnupperkurs. Für die erste Kür würde ich Genua vorschlagen. Dann weiter nach Süden, Rom ist gut!. Neapel hab ich mich noch nicht getraut . Ach, und Venedig ist eher schlecht mit der Vespa.
-
Ist das bei Lambretten anders mit der keine-Blinker-bis-125ccm-Regel-weil-Leichtkraftroller? :haeh: :wasntme:
-
Scheinwerfer einer xl2 in xl1?
t4. antwortete auf Rockadennis's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst aber passende Schrauben reindrehen und damit die Nasen "imitieren" (ggf. etwas biegen (vorher!) und ein bißchen Klebeband noch drum, damit's nicht klappert). Ist die billigste Lösung. Falls du das nicht machen willst, melde dich. Irgendwo müßte ich noch "nicht-XL2-Scheinwerfer" in gebraucht rumliegen haben. Ich würde allerdings die Schraublösung präferieren - quick & dirty, so wie das bei 'ner PK sein muß. -
Motor PK50XL Eautomatic Bj.95 in eine PK50s Karosse
t4. antwortete auf vespweb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie oft denn noch ... :plemplem: Oder ist die "S" keine automatic. Dann paßt's nicht, wie dir auch die Suche gesagt hätte ... .