Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.455
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. @Mörduck: Hochkant hinter der Bank wollte er doch nicht ... Dafür gab's den bebilderten Halter oder den indischen Bajaj-Haltebügel. Rücklicht bei PX: schlecht wg. Blinker, gab's ab Werk nie; könnte man mit dem Reserveradhalter einer spanischen SF verwirklichen (fuhr Nico aus Celle auf seiner Sprint mal - ohne Backenblinker )
  2. An meiner PX ist der Squire wahlweise eingetragen. Ob das Sinn macht ... Edit: hier, wenn's hilft ... LINK
  3. Habe / hatte hier mindestens 3 PK-Elestarts, wo Blinker, Bremslicht, Hupe über Batterie geschaltet sind / waren. Bei der Tankuhr bin ich mir getze nicht sooo sicher, da müßte ich mal in einer Garage nachsehen. Ergo: ausprobieren.
  4. So spontan könnte ich mir vorstellen, daß Blinker, Bremslicht, Hupe und Tankuhr auch via Batterie versorgt werden. Findet man aber einfach raus, wenn man nur mal die Zündung einschaltet und prüft, was ohne laufenden Motor funktioniert. Oder bei defekter Batterie: diese ganz abklemmen und bei laufendem Motor schauen, was jetzt nicht funzt ...
  5. Wieso "recht"? Hat doch eher was mir "lesen können" zu tun, oder?
  6. ET3 hat nie 'ne Batterie. Höchstens nachgefrickelt ... :plemplem: Edit: ET2 und ET4 hingegen haben Stromspeicher - haben aber außer dem Felgendurchmesser nix mit der ET3 gemein.
  7. Ich glaube, dem markes ging's dabei nur um's einfachere durchziehen ohne hängenbleiben einzelner abstehender Kabel(schuhe) ...
  8. Die graue Steckerleiste geht nicht ohne Beschädigung ab. Wenn Du nicht grade heftigst Sandstrahlen oder chemisch entlacken willst, würde ich den ruhig drinlassen. Falls Du ihn doch unbedingt raushaben willst: ich meine, nach vorne raus ging einfacher. Die einzelnen Kabelbaumäste dazu hinten stramm mit Klebeband zusammentüddeln.
  9. Angeblichen Gesichtsverlust durch Minderleistung an der Startanlage macht man mit einem Schaltroller durch Stylepunkte (oder massiven monetären Einsatz) wett. Oder aber Du steigst für diese Zwecke auf so ein schafsgeräuschiges "optikgetuntes" Kackfass mit UBB um. Geht aber meist mit dem Verlust aller Stylepunkte einher, also Obacht! :grins:
  10. Ja, genauso wie Du das alte ohne Demontage ... rausbekommen kannst. Das Teil sitzt in einer Führung und kann seitlich nicht weg. Sollte nur - satt gefettet werden - weit genug unter Drehen des Vorderrades runtergedrückt werden. Dann Buchse, Gummi und Platte wieder drauf.
  11. Ja, das ist eine Lusso. Alle PXen aus Italien ab Baujahr 84 sind Lussos. Der weiße Tacho paßt in den Ausschnitt der "älteren" Lussos.
  12. Nö. Eher schon als wenn der auch von dem Kaskadenspender kommt ... Edith fand das:
  13. Was ist ein Rahmenlos?
  14. Voller Bauch? Studier ich auch ... Ein guter Hahn wird selten fett. Ein guter *dingsda* wird immer dicker. So sieht das aus!
  15. Der 60er Tacho mir schwarzem Blatt, weißer Schrift und PX-Lusso Design war in der ... na? PK 50 S Lusso montiert. Ab XL dann 80-km/h-Tachos mit roter Schrift.
  16. Wahrscheinlich nicht. Konnte nicht nachvollziehen, was das für ein SW ist (Dein Link führt da jedenfalls nicht hin). Wenn's derselbe ist wie DIESER HIER bei Louis, hat er 'ne H3-Birne drin. Und die sieht so aus: Spannend auch der Text bei der Louis-Artikelbeschreibung (paarweise Montage) ... Edith ruft noch, daß da wohl keine Zweifaden-Lampen für erhältlich sein werden ...
  17. ... Du kennst aber auch Sachen ... :grins: Im Ernst: wußte ich nicht; nehme alles zurück. Ist Skipper 2 dann sowas wie Golf 3?
  18. Mag ich ja mal gar nicht glauben ... Skipper / SKR ist doch - wie PX - gezogene Kurzschwinge, nur "auf links".
  19. Da ist der Anpassungsaufwand aber nicht ohne - die Teile sind für PayIckesse ...
  20. Nä. PayIckes-Schlüssel hat auch nachgemacht nur nen einseitigen Bart. Ist ein Sitzbankschloßschlüssel - oder einer für 'nen abschließbaren Zubehör-Gepäckhaken. Oder von diesen mirakulösen AltPXaußenverschlußzubehörbackenschlössern. F.I.S.T.!
  21. Patti! Du hier? To Topic: Wenn Du versucht hast, die Birne verkehrtherum reinzuwürgen, kann sich der Glaskolben (evtl. auch bei nicht ganz so guter Qualität der Birne) dabei schonmal lockern - dann s. nop ...
  22. Na ich weiß nicht ... wenn Du unbedingt so'n reingebohrtes Schloß haben willst, würde ich eher ein Reproteil dafür nehmen ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung