Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.455
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. 4 Anschlüsse hatten (u. A.) die elegestachteten (batteriebestückten) PehKahEssen und EhTehEssen. Da hat das Relais noch 'ne extra Masse oder so was ...
  2. Kabel am Schalter ab oder Kabelisolierung an der Durchführung durchs Schaltrohr beschädicht (dadurch Massekontakt).
  3. Nicht machen! Schmälert den Wert der Kiste um einiges ... viele schweißen sich die vorhandenen Öffnungen sogar zu, da die originalen PX-Blinker designtechnisch nicht der Weisheit letzter Schluß sind. Ist die Kiste noch ganz ordentlich beisammen? Dann würde ich gegen eine beblinkerte PX 125 tauschen ... Schablone gibt's so (zum Glück) nicht. Nachmessen bei einer anderen PX wäre möglich (bitte nicht ...). Tachoring einzeln gibt's als E-Teil ebenfalls nicht; sollte aber bei einem Tachodienst einbaubar und beschaffbar sein. Ich würde allerdings auch hier eher den kompletten Tacho tauschen.
  4. ... wenn das man nicht was mit der Batterie ist. Oder es liegt an der Batterie.
  5. Altes und neues Schloß vom selben Hersteller (Neimann / Zadi)? Mal ne andere Schloßkappe probieren ... Zadi-Kappe nur mit Zadi- oder Giobert-Zylinder (wenn ich mich recht erinnere) ...
  6. VNA1, VNA2, VNB1, VNB2 hatten den geteilten Blechlenker mit der seitlichen Schraube "in Fahrtrichtung", VNB3 - VNB6 (und VBA1, VBB1, VBB2) hatten die Schraube quer (Gußlenker), VNC (VBC) dann wieder längs. Letztere hatten aber eine völlig andere Bremstrommel und Felge.
  7. Hm, da gehen Herrn Schottensen ja langsam die Ausreden für's Nicht-Rolieren aus ... @ocsaniP: Bin die ganze Zeit mit Mike und Edith unterwegs ...
  8. Bau nen guten Zylinder aus der Sitzbank aus und nimm diesen fürs Zündschloß. Abschließbare Sitzbank braucht kein Schwein ... - oder da nen einzelnen rein und den Schlüssel ins Handschuhfach legen / hängen.
  9. :haeh: Ich? Mike ist doch gefahren ... :plemplem: Aber Deine Lütte hatte ja auch ganz schön zu kämpfen ... und außerdem war ich zu zweit ... :grins:
  10. Die blaue ist ein italienisches Zwischenmodell. Die Lusso-Schalter hatten original aussehende "Alt-PX-Steckverbinder" unter der Kaskade; auch an den Schaltern sah alles nach "Werkslötung" aus. Habe diese Kombo jetzt zweimal gesehen; allerdings seit ich die Tabelle vor 2 Jahren schrieb noch viel mehr Zwischenmodelle mit den alten Schaltern. War wohl wieder einmal (logische) Resteverwertung à la Piaggio ... In der Tabelle fehlt auch noch der Hinweis auf die wichtige Änderung an der Vorderradbremse (Excenternocken, Rändelmutter). Habe aber auch schon Zwischenmodelle mit "neuer" Bremse gesehen ... :plemplem: Getrenntschmiere oder nicht hat in keinster Weise direkt was mit Lusso oder Nicht-Lusso zu tun (außer in (D). Es gab die Ölpumpe bereits an der Rally 200 (hatte mal 'ne '75er) und an der GT/R. Weiterhin gab es Lussos in Italien öfter ohne Pumpe als mit (wg. der dortigen 2T-Zapfstellenversorgung).
  11. Dateien mal an anderer Stelle im Web platziert und Links korrigiert ...
  12. Bitte? Oder lese ich das wg. der fehlenden Satzzeichen getze falsch? Birnen zu schwach (z. B. 10W anstatt vorher 18W)?
  13. Aber Dichtungen echt nur nach Muster kaufen. 's gab Bendix und Techno Delta als Hersteller und die Teile sind nicht unbedingt / immer / in allen Einzelheiten kompatibel ...
  14. ... trotzdem tippe ich mal auf Batterie. Nimm mal "Fremdstrom" (Starthilfekabel oder so).
  15. So ja da ja: Bill Dazz von aus BS ... fürs Sliden oder HIER für die Übersicht.
  16. Direkt hinten an der jeweiligen Bremse. Aber zuerst penibel einstellen (hinten Excenterschrauben; vorne Rändelmuttern (Gumminöppelloch in Trommel auf ca. 8.40 bzw. 9.20 Uhr stellen)). Lange Leitung (vorne) zuerst entlüften.
  17. ... italienische Fertigungstoleranzen & Spaltmaße ...
  18. Links schon, der paßt. Nur der Motordeckel nicht, da die italienischen PlasteGußformenDesigner für die Ur-PK damals nur eine Sorte Schloßträgerformen hinbekommen haben. Bei IcksEll-Modellen sind die Schnapper dann symmetrisch, somit sitzen die Einrast-Laschen an beiden Klappen an denselben Stellen.
  19. Dürfte in etwa so aussehen, oder?
  20. Birne oder Reflektor evtl. um 180° verdreht drin? Birne evtl. nicht korrekt eingerastet?
  21. Card reader dran?
  22. Bei mir sind das die 4 Card-Reader. Werden auch im (Win-)Explorer als Wexeldatumsträger angezeigt ... Edit: den "unbekannten" nicht beachten; das ist ein uralter Towitoko für's Banking ...
  23. Den Satz versteh' ich nicht ... aber:80er und 125er haben beide 51 mm Hub, von daher würde das passen. Die 125er hat allerdings "untenrum" nur 3 Stehbolzen. Weiß nicht, wie das bei der 80er aussieht. Riemenscheiben: gibt's mindestens 3 verschiedene Versionen - die dafür aber auch untereinander nicht kompatibel sind :puke: ... Zum Rest: keine Ahnung ...
  24. Bei PE: Standlicht & Blinker ja Bei Luxxo: niente Standlicht ... Blinker bei älteren Lussen ja (bis Bj. ?)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung