-
Gesamte Inhalte
28.407 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Gestern gab's bei RTL eine "große Doku" rund um's Schlafen; u. A. über eine Rachen-Nasen-Gaumen-OP, die aber nix gebracht hat. Der betroffene Redakteur hat dann nach den Schlaflabor-Ergebnissen ebenfalls ein CPAP-Gerät empfohlen bekommen und eingesetzt. Link zur ÄrrTehEll-Metjahdek: LINK
-
Alles über eure Vespa 150 T 4 Erfahrungen
t4. antwortete auf brunswiga's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mit und ohne Blinker ist tatsächlich bis auf den Blinkerkabelast gleich. Einfach weglassen / überlesen. -
Fetter Bizeps, fetter Trizeps! ... nicht. Bzw. doch.
-
Nein. Da wird so oder so etwas Öl raussuppen. Um das zu minimieren und auch den nicht vermeidbaren Rest nicht tropfen zu lassen leg was unter den rechten Ständerfuß (Backstein, 2 Bretter, ...). Das Öl soll ja original nur bis zur Unterkante der Einfüllschraube stehen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Was braucht du denn? Ich schlachte zwar nix mehr, aber vielleicht hab ich noch was da. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wird wetterabhängig sein. Gerne mit Zweirad, aber wenn es unter Null wird dann doch lieber mit dem Auto ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Is' zumindest im Plan drinne ... -
-
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatta; s. erstes Bild. Funktioniert aber wohl nicht richtig (s. Beitrag) -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch. Hat durchaus mit deiner Frage zu tun. Aber eine rechtsverbindliche Aussage oder einen Freibrief wirst du hier nicht bekommen. Wenn alles gut läuft, wirst du vielleicht sogar nie angehalten. Wenn es nicht ganz so gut läuft, zahlst du vielleicht nur ein kleines Bußgeld und muss das Fahrzeug nachbessern. Wenn es richtig Kacke läuft, könnte das Fahrzeug sichergestellt werden, um es auf technische Veränderungen zu untersuchen (wobei man feststellen könnte, dass die Vespa so ja keiner deiner Fahrerlaubnis entsprechenden Fahrzeugklasse mehr entspricht), du könntest ein paar zahlungspflichtige Anzeigen wegen fahren ohne gültige Betriebserlaubnis (somit auch fahren ohne Versicherungsschutz; beim Online-Abschluß meiner Versicherung musste ich bestätigen, dass ich im Besitz einer gültigen Betriebserlaubnis bin; schwör, Alder!) und ohne gültige Fahrerlaubnis / Führerschein (75ccm; mehr als 50 ccm darfst du nicht). Hier wiederum kann das "nur"mit Bußgeldern enden, kann aber auch sein, dass deine Lizenz eingezogen wird und du eine Sperre bekommst und deinen nächsten Führerschein erst später machen darfst. Preislich könnte sich das ungefähr in dem Bereich bewegen, was auch ein deutscher Pass für den Roller kosten würde. Wenn das Ganze aber noch unglücklich mit einem Personenschaden endet, fragst du aber vermutlich die nächsten Jahre nicht mehr nach einer Fahrerlaubnis ... Die Provinzial-Versicherung, wo das Schild von deinem Hobel her erwähnt die "gültige Betriebserlaubnis" bei Online-Abschluß übrigens ebenfalls: Wie auch immer: legal unterwegs sein macht mehr Arbeit, ist aber nicht teurer als das was im Zweifel auf dich zukommen könnte. - nur die Meinung eines alten weißen (nicht weisen!) Mannes - -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Neue Papiere für nicht-deutsche Erstauslieferungen bekommst du nicht bei Vespa / Piaggio Deutschland. Das würde nur um die ca. 70(?)€ kosten. Mit nicht über den offiziellen Importeur hierher gekommenen Vespas musst du zum TÜV, und dir ein Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis anfertigen lassen. Kostet meist so um die 250€. Dazu muss der Roller natürlich der entsprechenden Spezifikation für (D) entsprechen, also Tacho Spiegel 50 ccm Vergaser (bei dir vermutlich 16/10) und Auspuff entsprechend den deutschen Ausführungen 40 km/h Klingel oder Schnarre ("Hupe"; dürfte schon verbaut sein) Typschild Bremslicht, Blinker und Fernlicht sind nicht erforderlich. Die Italienerin hat eigentlich ja "nur" 9"-Felgen; das scheint bei deiner ja schon auf 10" umgerüstet zu sein. Die 60 km/h würden bei einer Probefahrt durch den Prüfer sicherlich auffallen, also besteht da IMO Handlungsbedarf. Damit würde ich da nicht aufschlagen. Wenn deins eine V5A1T mit einem V5A1M oder V5A2M ist, kannst du versuchen, sie mittels 16/16er und einem Auspuff mit der Kennzeichnung IGM4109S (ist evtl. sogar schon verbaut) auf 48 km/h (anstatt der regulären 40 km/h) eintragen zu lassen. Vorlage hier: And now something completely different. SPEZIELL FÜR DICH!!! Auf deinem Profilbild sind 3 Leute zu sehen. Gespaltene Persönlichkeit? "Hate" geht anders. Das war lediglich der Versuch, dich vor primär unnötigen Ausgaben wie Zündung etc. zu bewahren, bevor du nicht einen legalen deutschen Pass für deine braune Fuffi hast. Zumal das auch Auswirkungen auf dein zukünftiges Fahrerlaubnisvergnügen haben könnte. Glaub mir, da sind schon ganz andere Leute böse auf die Fresse gefallen. Und "lustigmachen" war das nicht - gestoßen bin ich darauf lediglich im Rahmen eines Checks, ob es sich bei deinem Login eventuell um einen manchmal leider vorkommenden Fakeaccount zur Sommerlochstopfung handeln könnte. Mir ist es sowas von Latte welche Spiele du spielst oder welche Musik du hörst oder welchen Kapalken du bei fb als Profilbild nutzt. Ebenso ob und wo du Ringe trägst. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vor Toilette, nach dem Essen Händewaschen nicht vergessen! -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei italienischen Fuffi-Papieren sind solche Details nicht vermerkt ... -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
... und ohne FRA mit 133 ccm. Scheint in Bayern (wo der Hocker getüvt wurde) zu gehen ... Sickboy01 -
50N Spezial, Total „verrückte“ Farbkombi
t4. antwortete auf Rainer-84's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Die Farbgebung ist voll Mainstream - Piatschoh hat sowas aktuell gerade aufgelegt. https://www.1000ps.de/modellnews-3009576-vespa-gts-300-super-harlekyn-2022 -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
t4. antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Noimodisches Toifelszoich - da liecht kein Segen drauf! @Humma: was war das mittem Stachtverhalten? Schwächeln? -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beantworte doch bitte auch einmal die mehrfach gestellten Fragen zum Thema. Hast du deutsche(!) Papiere zu dem Roller? Was steht da drin? und Trägst du wirklich einen Ring am Zeigefinger? -
Vespa V50 sf. 75ccm 16:16 tuning vorschläge/rat
t4. antwortete auf eliasanter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Hobel wie deiner hat für (D) ab Werk eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und einen Hubraum von 49 ccm eingetragen. Auf Grund des an deinem Roller verbauten Rücklichtes und des nicht vorhandenen Typschildes dürfte es sich bei dem Ding um einen Italo-Import handeln. Wenn Prüfer und "Umbauer" sorgfältig gearbeitet haben, dürften da unter Verwendung eines Auspuffs mit der Kennzeichnung "4109 S" maximal 48 km/h bei unverändertem Hubraum stehen. Kurzzusammenfassung von dem, was einige Vorredner schon geschrieben haben: Höchstgeschwindigkeiten für 50er (KKR, Mopeds, Mokicks mit Versicherungskennzeichen) in (D); Datum der Erst-Inbetriebnahme - bis 01.04.1986: 40 km/h - ab 01.04.1986: 50 km/h - ab 01.01.2002: 45 km/h 60 km/h gab es nur per Ausnahmeregelung für DDR-50er, die bis zum 28.02.1992 erstmals in den Verkehr gekommen sind. Wenn deine Fuffi vor diesem Datum in der Ex-DDR erstmals lief, könnten die 60 km/h legal eingetragen sein. Glaub ich aber nicht. 50er Vespas mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h gab es bis irgendwann in den 70ern; die waren dann aber zulassungspflichtig (großes Kennzeichen) und nicht mit dem "kleinen" Führerschein zu fahren. Die Antwort auf die Frage, was in deiner (hoffentlich in (D) gültigen) Betriebserlaubnis steht hast du bisher ja leider nicht beantwortet. In jedem Fall bist du mit einem 75-ccm-Zylinder so oder so illegal unterwegs. Wurde auch schon gesagt: mach den 125er-Schein und bau sie dahingehend um. Kostet zwar sicher alles in allem mindestens das Fünffache des Preises einer VAPE; beruhigt aber ungemein. Zum Posen via Geschwindigkeit taugt eine originale 50er Schalt-Vespa nicht unbedingt. -
Vespa Club Hannover von 1989 - DER CHOKER
t4. antwortete auf Der Choker's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Von wann ? -
P200E/ 200DS Motor lauter Knall
t4. antwortete auf DerohneName's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Erster Tipp: abgescherter Lüfterradkeil. / loses Lüfterrad; dadurch unstimmiger Zündzeitpunkt. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
ERMüdungsbruch -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
t4. antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GELee