Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Schau mal HIER. Da hat einer dasselbe Problem. :plemplem:
  2. *Hüstel* Für sowas würde ich (nach Deiner Beschreibung) maximal 700 - 800 ansetzen (meine Meinung). Mattschwatte Ranzkisten dürfen einfach keine 2.737 D-Mark kosten (führ Dir das vorm Kauf nochmal bitte vor Augen). IMO gibt's für um die Tausend Oiropäer durchaus ab und an mal Opi-gepflegte PXen mit wenig km und gutem Lack - was auch das Geld für's Mattschwatt einsparen würde ...
  3. t4.

        

  4. 2. Lampe: Da hatte mozzer mal ein Bild eines Thai-Nachbaus mit 2 Birnen gepostet. BreLiScha an der HiRaBremse ist "zeitgenössisches Zubehör"; kein werksseitig verbautes Teil.
  5. Normaaaal, wa? Hatten die doch bei der Karre auch schon, das Problem ...
  6. Ohne Naht, ohne Sicke, ganz glatt (grau=VNA1, hellblau=VNB1)
  7. FELGE Ne Bank hätte ich glaub ich noch - bzw. das Bank-Chassis mit nem zerfetzten oder nicht mehr vorhandenem Bezug. Bei Interesse wühle ich mal. SS-Bank ist anders als Sprint / Rally (obwohl diese auch passen). Da:
  8. ... die DGM 13blablabla ist für TÜV und Zulassung aber mal so was von egal ... Wenn Du sicher gehen willst, frag bei der Zulassungsstelle an, ob Du Dein frisch vollabgenommenes Fahrzeug bei Zulassung vorführen mußt. Wenn Du Angst wg. der Gültigkeitsdauer der KBA-Zeilen hast: vorher hingehen, vorlegen und die Sichtkontrolle des Schreibens durch den Sachbearbeiter abstempeln lassen. Erzähl ihm, warum Du (noch) nicht selbst hinfahren kannst / darfst. Der TÜVer bestätigt ja quasi die Richtigkeit der FIN am Fahrzeug. Und nur genau diese FIN (das dazugehörige Fahrzeug) soll zugelassen werden. Ist doch völlig latte, wer die Nummer für's KBA-Schreiben abgelesen hat. Hauptsache es ist dieselbe.
  9. Der Versuch, den SiRi am Verdrehen zu hindern? :wasntme:
  10. Der TÜV prüft doch bei einer Vollabnahme (wir erinnern uns: Italienimport) zumindest schonmal den Zustand des Fahrzeugs mit der FIN ABC1T 123456 und hält diesen zusammen mit der FIN in seinem Bericht / Gutachten fest. Wenn Du nun dieses Fahrzeug mit der FIN ABC1T 123456 zulassen willst, das ausgestellte Gutachten über eben dieses Fahrzeug (FIN ABC1T 123456) in den Händen hältst und vom KBA bescheinigst bekommst, daß über das Fahrzeug mit der FIN ABC1T 123456 nix negatives bekannt ist (nicht als gestohlen gemeldet, sichergestellt oder schon zugelassen) ist doch eigentlich nicht mehr erforderlich, daß sich da einer die Nummer anschaut. Wenn Du bescheißen willst, kannste das Schild ja auch nachher an eine andere Vespa schrauben ...
  11. Beileid. Aber die TK zahlt davon nix. Glasbruch wäre da noch versichert - oder Brand oder Diebstahl oder Hagelschlach ...
  12. Stimmt so nicht, das scheint jede Zul.-Stelle anders zu handhaben. Hier in H haben sie das nachschauen weitestgehend abgeschafft - zumindest für frisch vollabgenommene Fahrzeuge. Foete: er darf doch noch nicht fahren, da nützt ihm das KZK gar nix ... AbronMar: Oder ist an Deiner Nummer irgendwas Seltsames zu sehen? Vielleicht sind die da über irgendwas gestolpert ...
  13. Die gelbe oben ist 'ne 50 R (kein Chrom; Gummitrittleisten, kein "... L"-Schriftzug). Außerdem stand "R" hinten drauf (wie schon geschrieben). Sowas kleben die Italiener nicht nachträglich auf 'ne O-Karre ...
  14. Entweder hat da jemand umgebaut oder die dritte Stellung (Mittelstellung) ist gar keine. Wenn auf Deinem Hahnhebel C und R steht, isses mit Reserve, bei C und A isses ohne Reserve (und original Lusso).
  15. Gab's doch nur bei der Elestart, oder? :haeh: Und das wäre dann ein ganz spezielles ...
  16. t4.

    Getränke unserer Väter

    Doktor: 0,1-Glas mit je zur Hälfte Fernet und Pernod. Der erste schmeckt grauenhaft, den zweiten schmeckste nimmer und nach dem dritten brauchste einen von den Namensgebern. Hat der Wirt einer hiesigen Pinte damals immer kostenlos als Rausschmeißer verteilt, wenn er pünktlich zumachen wollte. Wirkungsgrad 98% ... :puke:
  17. Korrekt. "Schlagmutter" heißt das Ding.
  18. ... triple post ...
  19. ... double post ...
  20. W5AC oder B6HS sind korrekt. Oder Schämpjen UL81C oder L78. Wenn Du die Champion dann wieder "zurückrechnest", kommt (auch) eine B7HS / W4AC raus ...
  21. Weiß auch nicht. Könnte aber für das R in der Typenbezeichnung gestanden haben ... @ Kalle: Das ist 'ne "R" und da klebte ein R (bohrungslos) auf dem O-Lack. Mehr weiß ich auch nicht ... frag mal den Timas, der hat diese damals gekauft ...
  22. Schlecht zu sehen, aber da wo der helle Fleck unterhalb des "...IO" von der Sitzbank ist, war ein "R"-Aufkleber.
  23. Neue Kerze wäre m. E. ein ernstzunehmender Schritt in die richtige Richtung, ja. Handauflegen hilft nur in Verbindung mit montiertem Ratzinger-Bild gegen schlechtes Kerzenbild ...
  24. t4.

    Forum 3 Tage weg?

    1 2 3 4 ;-)( ____________________ Edit2: Macht er bei mir auch (erst 1-4 gesmiliet; dann eine Leerzeile reineditiert und den ( dahin setzen wollen - springt ans Ende ...)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung