Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Bei silbersand bin ich mir sehr sicher (steht hier in H 2 x so); für beige die folgende Korrektur: Schwinge nicht "silber", sondern "Gußteil, unlackiert, silbergrauer Guß". Natürlich auch ohne Gewähr, da ich schonmal eine angeblich originale beigefarbene T4 mit Gabel und Schwinge in Rollerfarbe gesehen habe ... Welche Farbe hatte Deine jetzt? OffTopic: der rollershop-Chokehebel paßt auch an die deutsche VNA (125/2).
  2. Haste die "angescholzene" Kerze mal ausgetauscht? Kerzenstecker? Kompression? Kommt Sprit? Lüfterrad noch fest? Zündfunken schwach oder ok? Kopf schonmal demontiert und Zylinder angeschaut?
  3. Trommeln, Gabel, Bremsankerplatte vorn, Schwinge bei "silbersand" in Rollerfarbe, Felgen grauweißbeige. Bei "indisch bambus" Trommeln, Gabel, Bremsankerplatte vorn, Schwinge in silber; Felgen: silber oder in Rollerfarbe (?)
  4. Gold für heute. Netter Sonntach gewesen. Schmalrahmen entstaubt & angeworfen ... ... erste Erfolge bei den Vorbereitungen für die nächste Baja California bestaunt ... ... festgestellt, daß die blaue Sitzbank auf der blauen GS doch eigentlich ganz nett ausschaut; braun aber keine schöne Farbe für eine PK XL is' ... ... und es gab auch sonst noch Sachen für's Auge ... :sabber:
  5. Und TP9 ist das "Dienstsiegel" der (damals) eintragenden Dienststelle. "Technische Prüfstelle (Bereich) 9" oder so was ...
  6. Jep. Kannste aber auch bestimmt tauschen gegen Lusso-Backen. Hat der Lusso-Rahmen noch den Kabelbaum drin? Dann würde ich auf "Lusso-Elektrik" umbauen (so belassen).
  7. LLD lt. den Unterlagen die ich hier habe: 52: PX80 45: PX125 Lusso 48: PX125-150 50: PX200 55: PX200 12PS HLD 160: PX80-150 (auch Lusso), 200 (bis VSX1T 34627) 190: PX200 (ab VSX1T 34628)
  8. HD 116 und 55er LLD ist für 'ne Ölpumpen-Lusso werksseitig richtig; die Löcher im Lufi nicht (Cosa-Filter oder handgebohrt?). Da sollte dann in jedem Fall was > 116 rein. Schau mal HIER durch.
  9. 83: .. 86: .. 71: .. 98: . 102: . 103: ..
  10. 150 GL ist VLA oder VGLA. Karosse differiert auch gegenüber der VBB. VBB hat(te) immer 8". Weitgehend baugleiche Karosserie aber mit 10" hat die deutsche T4 (VGLA1T 3xx xxx)
  11. Piaggio-Farbnummer von dem Silbersand ist 17. Ist so ein "Einschicht-Metallic" mit ohne Klarlack wie z. B. an der Sprint. Sitzbank = PVC-Kunstleder oder so was. Kein Lein' ... Lenkkopf evtl. mit Zündschloß oder 4-Gang-Drehgriff? Dann evtl. von 'ner GS rübergefrickelt ...
  12. Neu bestimmt nicht. Aber vielleicht gebraucht. Wo war der drin? PK Ele oder so was? :haeh:
  13. Plasteteile anner guten alten PX? :heul: Übrigens: passende Regler zum Schaltplan hätt' ich auch noch ...
  14. grau ("silbersand")= O-Lack mit O-Bank und O-Felge (vorn); beige ("indisch bambus") = nah am O-Farbton
  15. Nen Plan hättich. Aber M B+ G A A ...
  16. Is ein echtes Rollerfahrerfoto: Selbstbildnis mit Pepe, vorletzten Sonntach auffer B3.
  17. Fast ein Auto: 102,- Euro Haftpflicht per anno (35%) und noch steuerfrei bis 31.12.05 (danach 35,- Euro oder so was). Reparaturen: geht so, Gebrauchtteile gibt's auch schon reichlich, einzig der Anschaffungspreis ist etwas höher (dafür im Alter noch recht wertstabil). Ne teilzerlegte Vespa paßt auch rein ...
  18. ... ganz schlechter Einstieg hier ...
  19. Hallo & willkommen, da hast Du (meiner Meinung nach) das schlechteste Blechvespamodell erwischt - aber egal. Auch von einem einfachem Umschubser geht da normalerweise nicht so massiv was kaputt. Auf welcher Seite hat der Roller gelegen? Wenn's die rechte war, könnte ich mir zwei umfallbedingte Probleme vorstellen: - Gasgriff / Gasgriffanschlag irgendwie verbogen - untere Variatorscheibe verbogen (hinter der grauen Plastikverkleidung die da unter der rechten Karosserieklappe hervorschaut) Gibt's da irgendwo mechanische Beschädigungen? Mach mal ein Bild. Baujahr und genaues Modell kann man anhand der Fahrgestellnummer erkennen (VA51T xxx xxx oder V5P1T xxx xxx) Reparaturanleitung für die älteren PK-Automatixe (bis ca. '89) habe ich HIER als PDF. Edit liest grad "PK 50 S" im Titel: ist also eine ältere VA51T und die Beschreibung paßt ...
  20. Hm - habe vor 2 Jahren 'ne durchgerostete komplette VNC für 40,- bekommen, da die keiner sonst haben wollte ... ist nicht so richtig gefragt, das Modell. Muß halt wirklich jemand brauchen, aber mehr als 100 - 120 für einen kompletten funktionierenden Motor und 20 - 30 für die Gabel sind wohl m. E. nicht drin ...
  21. t4.

    Scheunenfunde

    Jep. Meine andere Hälfte will 'nen Zweitroller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung