Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.452
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. (Zitat von Alters her) Unterschiede, die mir bekannt sind: - Chromring am Scheinwerfer (50R: ohne) - Alu-Trittleisten (50R: Gummi) - Metallschriftzug hinten (50R: Kleber) - Motor = V5A1M (50R: V5A2M), sind aber beides 3-Gang Bauzeit 50L: 1966 - 1970 Bauzeit 50R: 1969 - 1983 Bilder finde ich grad nimmer ...
  2. Bei der "L"? Keine. Felgen, Lenkrohr, LüRa-Abdeckung waren immer in "Felgensilber" gelackt.
  3. Bank war bei 50ern in (I) immer die Monobank. Ihr dürft die Dinger doch nur im Einpersonenbetrieb bewegen, Werner
  4. t4.

    Scheunenfunde

    ... stand ziemlich genau 260 Meter von meiner Haustür weg in 'ner Garage. Der Schwager des Bruders des Freundes eines Arbeitkollegen eines Bekannten, dessen Tante hatte mal gehört ... blablabla ... War nicht unbedingt richtig preiswert, aber wenn ich so die Preise sehe, die für verbogene verbastelte unkomplette nicht-originale faulige Mopeten ohne Papiere mit siebtem Farbauftrag bei ebay gezahlt werden, isses mit 400,- günstig gewesen .
  5. Dann gibt's 2 Möglichkeiten: - Du hast ne Batterie, dann s. o. - Du hast keine Batterie, dann könnte es Dir den Spannungsregler zerblasen haben. In diesem Fall nicht mehr hupen, da amsonsten der Hupengleichrichter Schaden nehmen könnte. Sind die Birnen heile oder durchgebrannt? Genauere Angaben über Deinen Roller könnten auch noch hilfreich sein ...
  6. Erstmal Verbindungsstecker in den schwarzen Plastikkästchen am Motor (sitzt zwischen Vergaser und Zündeinheit) kontrollieren.
  7. Wo denn? :haeh:
  8. t4.

    Scheunenfunde

    Bild von heute: Ex-Dienstmopete von IBM Bremen mit 4.500 km ... Und geputzt - gar nicht mal so schlecht ...
  9. Geht auch ohne Gleitmittel, das Rumruckeln ... :grins:
  10. Sorry. Ist aber auch Scheiße zu lesen gewesen. Eintrag über Höchstgeschw. 80 km/h hat der da oben ja ... Sei einfach mal etwas kreativ ... So etwa:
  11. Uh, sorry. Ihr habt recht. Selbst der Worbel schreibt das SO ... Ansonsten noch: LocTide - auch kuhl :plemplem: Rock@: ich kenn deinen Lehrjungen nich'. Aber wenn ich mir so einige Lehrjungens innem GSF ankucken tu', krichich imma so Ärpelpahka von whegn die schlächte Nützung vonne doitsch Schprach. Weisste? Krichich Plack, ey. Echt.
  12. ... hab aber keinen ...
  13. EBC merkste. Das ruckelt und kracht richtig ...
  14. Oder SO. Ist zwar 'ne PX; klappt aber auch mit Smallframes ...
  15. @pink panda: Kannste auch als Datei haben (für besseres Koppi & Pasta ...)
  16. Hier. Aber den Buchstabendreher bei der Motornummer beachten / Prüfer ggf. drauf hinweisen. Fernlicht & Hupe sind Pflicht; Bremslicht nicht (bis Bj. '89 oder so, ich würde aber nicht ohne fahren wollen). Blinker brauchst Du bei ner originalen ET3 nicht (125 ccm, Leichtkraftrad, ...); bei nem 133er hingegen schon. Jaja, es gibt auch Ausnahmen, die > 125 ccm ohne Blinker durchgehen lassen, aber eigentlich isses Pflicht.
  17. Klar. Schick einen Anfänger mit nem Zettel (nicht ausgesprochen!) wo Logtitte, Lockteit, Loughtide oder so was draufsteht mal zum Fachhandel. Is ja aber auch sonst bestimmt nicht verkehrt, wenn man sich zumindest mal ein klein wenig an die gängigen Rechtschreibregeln und Zeichensetzungen hält. Gerade bei Markennamen und "Fachworten" - und die 7 Ausrufungszeichen empfinde ich als schreien ... Edit: Probleme? Nö. Ich benutze die dafür vorgesehenen Befestigungsteile (M8 & "Sprengring"). Hält bei mir bei allen Rollern ausgezeichnet.
  18. VNC / VBC auch? SiRis: LiMa: 20-40/60/7 (20-40/6.0/7?) (Corteco i2 CFW B1SF steht zusätzlich drauf; EchtBlech; sieht aus wie der Sprint-Ring) Kulu: 20-62-6.5 (Corteco i1 CFW BASF steht zusätzlich drauf) VNA, VNB, VBA & VBB, dt. 125/1 & 2 (VNA/B) und T4 (VGLA1T 3xx xxx) haben dieselben SiRis wie oben. KuluSiRi ist auch bei VLA, VLB, VNL2 & 3 bis ca. '76 immer der 20-62-6.5 (danach 31-62-5.8) LiMaSiRi ist bei VLA, VLB, VNL2 & 3 bis ca. '76 = 20-40-6 (danach (VNL2 & 3, VLB) 24-35-6) HiRa: 30-40-7: VNA, VNB, VBA & VBB, dt. 125/1 & 2 (VNA/B) und T4 (VGLA1T 3xx xxx), VSB (GS160), VSC (SS180) 37-27-7: VNC / VBC, VLA/B, frühe VNL2/3 (GT/R) 47-27-6: späte VNL2/3 (GT/R), VLB (Sprint), VSD (Rally 180), VSE (Rally 200) Bitte auf Tippfehler & Richtigkeit prüfen tun ...
  19. Habbich HIER
  20. Ich dürfte immer noch Mofa fahren (vor Jahrgang '65) ... ... aber wer will das schon ... :puke:
  21. Ich seh' kein Bild ... Oder meinste einen von diesen hier?
  22. Nein. Aber Franco. 'Ne Fümpf is' ja auch nich' unbedingt 'ne 08/15-Vespa. Die kann 7.000 ...
  23. Benzinschlauch: geht nicht ohne Zulaufschlauch Bremsflüssigkeitsbehälter-HBZ: ohne ist auch keine gute Idee ... Mehr Schläuche dieser Art fallen mir nicht ein. Allerdings sind diese meist fest installiert und fallen nicht mal eben so ab ...
  24. @vati: Nö, eigentlich nicht. Ist jedenfalls nicht so gedacht ... @eisi: Das sind doch keine Antikgriffe, sondern die ganz normalen Griffe für Lenkerendenblinker. Daß es die wieder in neu gibt, wußte ich allerdings nicht. Antikgriffe sind m. E. die hier:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung