-
Gesamte Inhalte
28.452 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Lusso Schalter an PX alt Kabelbaum mit Batterie
t4. antwortete auf Wackel-Elvis's Thema in Technik allgemein
Löten: keinen Schimmer. Aber wenn's bis zum WE Zeit hat, kann ich mal nachschauen. Da müßten noch Schalter rumfliegen ... -
Logo. Kannste auch kaufen, das Körbchen. 1A Zustand mit wenig km (120.000) und frischem TÜV und ner Menge Neuteilen (Kulu, Hydrostößel, Zahnriemen, ...) und unverbastelt original! Interesse? Edit: Rally ist bis morgen Abend für Herrn XXX reserviert ...
-
TÜV: ich würde sie hier (mit Gummimatte und so) rostmäßig durchbekommen. Macken und Mängel: - Batterie ist nach 20 Jahren Stillstand tot - Bremshebelwege sind grauenhaft - Gaszug hängt teilweise (habe mich beim Anschieben deswegen auch herrlich auf eine Wiese gelegt, da mir der Eimer abhauen wollte ... ) - Rost: über kurz oder lang sollte da was gemacht werden. Die Motoraufnahmen sind noch Top und es ist bis jetzt nur das obere Blech angegangen - Federbein hinten ist tot (gebrauchtes Ersatzbein lege ich bei) - Bremslichtschalter fehlt - Koti vorn sollte erneuert werden - Beule in der Kaskade und im Beinschild - Reifen und Felgen sind fertig - Auspuff hat ein Loch Positives: - Motor läuft - Licht funzt - alle Papiere und Lenkschloßschlüssel vorhanden - nix verbastelt (außer den zwei zusätzlichen roten Farbaufträgen ... :grr: ) - komplett bis auf Zündschlüssel. Hier würde ich aber noch ein neues Zündschloß (ital. Rally; kein Standlicht (was aber egal wäre) mit 2 Schlüsseln) zum Sonderpreis von 10,- Euro dazugeben Zum Versand: möglichst an Selbstabholer; übergebe das Ding aber auch an eine Spedition, wenn ihr euch um die Formalitäten kümmert. Eddi sacht noch: gegen auszuhandelnde Kostenerstattung würde er das Ding evtl. im näheren Umkreis von H (ca. 150 km) liefern. Bin am 30.08. z. B. in Hamburg; da ginge schon was ...
-
Noch mehr? Gleich ...
-
Bilder: ... geht gleich weiter ...
-
Deutsche 200er Rally, Scheunenfund, seit 85 stillgelegt, mit Brief & Schlüssel, Tachostand ca. 21.400, Motor läuft, Rost, 860 Euro, steht im Norden Hannovers. Mehr Bilder später heute Abend ...
-
Unterschied PK XL 2 Gabel zu PK Gabel für VNB
t4. antwortete auf jan69's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
DOCH. XL2 hat längeres durchgehendes Gewinde (was abgedreht werden muß) und muß bei Schprint / Rälli / ... genommen werden; normale PK (50-125 (D); Ausland: nur 125) ist passender für LF < Schprint / Rälli / ... (VNA - VNB / VBA - VBB). -
PK50XL Elestart Automatik
t4. antwortete auf BBCreativo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann ham' die Fuffies Gußzylinder ... (so weit habe ich 'ne 50er aut. noch nicht zerlegen (wollen)). Die 125er hat jedenfalls Alu; sorry also für die Fehlinfo; dachte daß das bei den PK-Automatixen aller Klassen dasselbe sei. Aber die Sache mit / ohne Membran stimmt ... -
3. Run der Berlin Scooters am 19.-21.Aug2005
t4. antwortete auf Bert-Berlin's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Denne hier auch nomma meine Pics. THX nach Berlin & BiWi! Eddi schickt noch hinterher: Berlin hat echt die besten Conferenciers / Entertainer / Moderatoren / Ansager / Shouter! Nach dem Dieter, dem Thomas, dem Heck und Harald getze noch Bert & Olli: Samstag-Nachmittag-Unterhaltung vom Feinsten! -
PK50XL Elestart Automatik
t4. antwortete auf BBCreativo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
50 Automatik: Bohrung 38,2 und Alu-Zylinder und Membraneinlaß 50 Schaltung: Bohrung 38,4 und Guß-Zylinder und Drehschiebereinlaß Maßangaben lt. BA -
@ Stefan: :heul: @ SuperSprint: geht eigentlich ...
-
Suchst Du die Blinker? Im Ernst: kannst Du weglassen; ist nicht vorgeschrieben. Ausnahme wie immer: was montiert ist muß funktionieren.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja. Anbetungswürdige Köstlichkeiten. Obwohl dann da einige die Nase zu voll genommen haben ... Im Ernst: Die Küche was sehr sehr geil! :sabber: -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Syllbähr! Alle wieder durch? Stuhli: Dein "Sitz" is' doch nix für mich - habe vom Probesitzen Rückenschmerzen ... -
Denne mal wieder nen harmlosen zum Abregen: eigenwillige Kuluseil-Reparatur ... :grins: Kam gestern hier an. Mit einem Schlüssel für 6 verschiedene Schließzylinder (alle per Schraubendreher hingemeuchelt bis auf Gepäckhaken; dafür der Gepäckhakenschlüssel per Hammer ins (andersschließende) Zündschloß genagelt. Sfera-CDI mit kurzem Zündkabel verbaut (unter der Backe mit Blumendraht am Kickstarter vertüddelt) und damit's paßt die LiMa-Kabel einfach gekürzt und nach vorne verlegt ...
-
Was sind "Anbauteile"? Hab noch was hier; wahlweise 3 oder 4-Gang; mit Schaltern; ww. auch mit Scheinwerfer; kein Tacho; keine Abdeckung. Bei Interesse PM ...
-
Wieso mir zu nahe treten? Kannste garnicht ... Freie Meinung und "technische" Tipps / Ratschläge / Hinweise für den sinnvollsten Umgang mit Werkzeug und Resourcen haben nicht unbedingt was miteinander zu tun. Und wenn's für ein Werkstück ein passendes Werkzeug gibt, spricht m. E. nichts dagegen, dieses auch zweckgebunden einzusetzen. Aber auch hier gilt der Satz eines bekannten Ingenieurs: In des tumben Toren Hand ist das beste Werkzeug Tand. Tut mir leid, wenn Du eher mit grobmotorischen Werkzeugen vorlieb nehmen mußt, echt. Und: ich mag keine Rollerläden, die meinen, sich ihre Kunden aussuchen zu können / müssen. Sowas ist schon mehrfach in die Hose gegangen - obwohl: Dieser eine Laden scheint es sich ja leisten zu können, wenn schon der geniale Webdesigner der Internetpräsenz des Ladens die schlecht anspringenden Motoren seiner Roller auch noch akustisch auf seiner HP präsentiert. Mich würde das eher abschrecken, aber ich wäre da ja eh' nicht erwünscht, so ich denn mit einem neuen alten Roller away rasen wollte ... Eddi unterstützte mich beim feilen ...
-
Eher umgekehrt. Der Hupengleichrichter wird gerne mal von einem defekten Spannungsregler zerschossen. Ist ja ein ähnlicher Verbraucher wie eine Glühbirne. PK-Hupengleichrichter kannst Du probieren - aber unter Last möglichst nur mit einem heilen Spannungsregler ...
-
PK Motor-Getriebe-Umbau
t4. antwortete auf Charly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK-Automatic-Motor in Schalt-PK ist schon grenzwertig komplitziert bis "mit Hausmitteln unmöglich", da Vergaserposition, Motorumriß, Tankform, Motoraufhängung und Bodenblech erheblich differieren. In eine PX dürfte der Motor aus den ähnlichen Gründen nicht passbar eingehängt werden können; u. a. baut der Automatikmotor zu hoch und wird m. E. mit der rechten Karosserieseitenwand und dem inneren Radhaus kollidieren. Hier das PK-Blech einzuschweißen wird ebenso nicht möglich sein, da die Karosserieformen "unter dem sichtbaren Blech" von PK und PX sich doch massiv unterscheiden. Das größte Manko: der PK Automatic-Motor ist einfach scheiße (Haltbarkeit, Teileversorgung) und dürfte auch mit dem Gewicht einer PX etwas überfordert sein ... Edith brachte Fett ... -
Doppel-Hakenschlüssel beim Louis für 14,95 paßt px-bauer: :plemplem: Klaa; alles klaa. Hose mit der Kneifzange zumachen und so - ich kenne jedenfalls einen GebrauchtVespaLaden, bei dem ich nicht einkaufe, wenn die Fahrzeuge dort mit Hammer und Meißel instandgesetzt werden ... Sicher geht das, aber nach dem zwoten Mal sind die Nuten hin. Hat ja sicher auch nicht jeder soviel Gefühl im Hammer wie Du. Warum mußt Du eigentlich fast alles destruktiv zerreden?
-
75DR keine Beschleunigung
t4. antwortete auf patson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier läuft ein 75er DR mit nem 16.16er und ner 65er Düse. 71er oder 74er gehen gar nicht ... -
Bau mal 'ne Batterie ein und versuch's dann nochmal. Könnte sein, daß die Blinker, die normalerweise ihren Saft aus der Batterie beziehen diesen nun über die (dafür zu schwache) LiMa saugen.
-
PK50 XL Elestart - Kabelwunder...
t4. antwortete auf Lupin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 86er PK XL hat aber kein blaues Kabel am Starterrelais. Da gibt's nur schwarz, doppelt-rot, grün-schwarz und rosa. Das rosa Kabel geht zum Schalter am Kupplungshebel, welcher verhindern soll, daß Du den Starter ohne gezogene Kupplung betätigst. Blau (hellblau) gibt's da in der Ecke eigentlich nicht ... -
Standardfrage: an welcher Stelle am Roller hast Du zuletzt geschraubt? Oder kam das aus heiterem Himmel? Bei 'ner durchschnittlich brauchbar gelagerten 95er sollte Oxidation noch nicht so die Rolle spielen ...
-
versicherungsschein 50ccm
t4. antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich sollte da Dein Versicherungsfuzzi unterschrieben haben; ggf. mit Stempel. Sicherheitshalber nochmal hin da ...