Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.451
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Finde ich persönlich doof. Besser is' IMO der hier: :grins:
  2. 1,35 Meter meinst Du sicherlich, oder? Das sollte in etwa hinkommen (irgendwas zwischen 1,35 und 1,39 (was bei 50 km/h eine Differenz von ca. 1,5 km/h ausmacht)) Ausrechnen oder nachmessen (besser) ...
  3. Gold? Echtes Gold? ... noch zwomal wachwerden ...
  4. Mööönsch - soooo selten war die Farbe doch nich' ...
  5. Doch, genau das! Das wird (nach den Auskünften die ich bekam) jedoch eher lockerer gesehen. Spannend ist da unten wohl vor allem das, worauf's wirklich ankommt: - Licht - Bremsen - Reifen (ohne Gewähr; kann ja mal einer der Südtiroler was zu schreiben ...) Mit diesen Prüfpunkten könnte man sich ja noch abfinden ... aber die Höchst"geschwindigkeit" von 45 km/h is' echt ein Witz. Habe letzte Woche für meine andere Hälfte 'ne PK ('86er, also 50 km/h) fertiggemacht - war mir im Stadtverkehr echt fast zu gefährlich. Diese bunten Frühstücksdosen haben ja wenigstens noch Anzug - auch wenn ich dann mit der PK kurz vor der nächsten roten Ampel wieder dran war
  6. Wieso? Is' der aussem Urlaub zurück? :haeh:
  7. Ja, bis nachher! Vorab erstmal von Mike und mir die besten Wünsche "in schriftlich" ...
  8. Im 2004er Louis isser nich' drin. Die ham' überhaupt keinen Kiwi ... Edith fand die Edith hier:
  9. Alder! Respekt! Voll krass ... Hauptständer einsparen oder was? :plemplem:
  10. Grün-Schwarz und gelb wären die richtigen Farben da an der Hupe (Gleichstromhupe, nicht Wechselstromschnarre). Würde aber voraussetzen, daß bei Dir ein Hupengleichrichter montiert ist.
  11. Schloß: Im Zweifel: Nachmessen. Normalerweise bei den Jahrgängen das "schmale lange" Schloß (4 mm Schlittenbreite). Backengummi: Würde ich als breit bezeichnen. Wenn Du aber beide Seiten austauschst, isses doch egal ... Griffe: 24 Sitzbankzapfen: Kommt auf die Bank an und auf den ggf montierten Gepäckträger. M7 auf jeden Fall. Original würde ich auf den kurzen tippen. Aber wenn Du den langen nimmst, bist Du auf der richtigen Seite (kannst Du ja weiter einschrauben, wenn zu lang).
  12. In Italien müssen meines Wissens nach auch die Fuffies zu regelmäßigen technischen Untersuchungen. Was spricht seitens der regelausdenkenden EU-Kasperköppe deutscher Herkunft dagegen, sowas auch hier zu machen ... Zur Klarstellung: Ich würde das auch nicht wollen und ich denke mal, der IVM auch nicht. Wäre der nächste Todesstoß für eine Fahrzeugklasse, nachdem die führenden deutschen Zwiebacksägenhersteller um 1980 an den Versicherungsbeiträgen für 50er Kleinkrafträder verreckt sind und Mofas (Mofas, nicht gedrosselte Baumarktroller!) seit Einführung der Helmpflicht äußerst unattraktiv geworden sind und im Straßenverkehr kaum noch anzutreffen sind. Wundert mich, daß die (EU-angepaßte) Senkung der zulässigen bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit bei Mokicks / Rollern noch nicht zu ähnlichen Auswirkungen geführt hat ... Edith brachte u. A. ein S ...
  13. Nö. Hab keinen (übrig).
  14. Breitreifen-Kit bedeutet Motorversatz - und da wird's bei der PK eng. Wobei sich dadurch das Fahrverhalten nicht in Richtung unkippelig verändern würde ...
  15. ... und wenn man die Stellschrauben vor dem Festklemmen der Züge nicht ganz reindreht, hat man sogar noch die Chance, die Leerlaufposition am Griff zu justieren ...
  16. ... wie schon HIER und HIER geschrieben ... Was ich aus Deinem recht unübersichtlichen Satzbau herauslese: - PX-Sitzbang paßt nicht - PK-Tank paßt nicht - PK-Gabel kannst Du nehmen (keine XL2!) - Vergaser: PK oder V50 oder Primavera-Vergaser; vorzugsweise 16/15, 16/16 oder 19 (je nach Motorisierung) - Lenker: PK kannste passend machen - aber das ist ja wohl nicht ernst gemeint. Nimm V50 oder Primavera-Lenker - Kabelbaum: V50 oder Primavera oder Eigenbau. PK ist vorne zu kurz und hat zuviele Kabel (Blinker etc.); könnte bei einigen Durchführungen eng werden
  17. Gibt's AFAIK nimmer - höchstens irgendwo in 'ner Händlerschublade als NOS ... Taucht auch nich viel. Ein engagierter Schraubenzieher und das Ding ist weggehebelt ... und wenn der Plastestreifen weg ist klappert's im Takt mit dem zusätzlichen Schlüssel am Zündschloß ...
  18. t4.

    70er Style Helme

    Schon mal so'n Ding auf dem Moped aufgehabt? Enorm großes Gesichtsfeld. Ist aber bei der heutigen Verkehrssituation nicht weiter wichtich ... Und 'ne einhändige Fummeldruckknopfbedienung ist nicht wirklich geil. Und mein Favorit: :grins:
  19. Links: auf, rechts: zu
  20. Tja, das ist mal seltsam. Presse, Funk und Fernsehen sagen was Anderes ... LINK 1 LINK 2 ... keine Lust, jetzt weiter zu suchen ... Eddi sacht noch: mit der 150er für Italien haste recht. Aber es ging ja ursprünglich auch um Stella (150er) in (D) ...
  21. Stella = 150 ccm = keine (legale) Chance auf Zulassung, da die einzuhaltenden Abgasvorschriften für [Neufahrzeuge>Leichtkraftrad / -roller] von den PX-Style-Motoren nicht mehr eingehalten werden (können). 125er Leichtkraftrad / -roller sind davon (vorerst noch) nicht betroffen, daher bietet Vespa (D) auch nur noch die 125er an. Betrifft aber auch andere Hersteller; 125er 2T gibt's in neu wohl gar nicht mehr, oder :haeh: ?
  22. "Sie ist Optisch in keinem guten zustand, restauration ist nötig. Aber halt eine perfekte Grundlage dafür ..." ... bei Ebay ...
  23. Dann Rally / Sprint BreLiScha "dt. Version für mit Bakterie" besorgen und glücklich sein ...
  24. ... haste recht ... habbich wieder nicht richtig gelesen (hatte bei Teil 37 bei den Jahreszahlen geschaut ...) 17395 ist richtig ... Dafür noch einen billigeren: unter der Nummer 9.149752 gibt's den für 9,90 beim rollershop-express. Eddi sacht noch: richtich, die Distanzscheiben sind nicht beim Kit dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung