Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.451
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Was soll "12V tauglich" heißen? Das sind sie alle. Kommt halt drauf an, was für eine LiMa / Elektrik Du drin hast. Ein BreLiScha einer Batterie-Rally sollte mit dem Strom einer PX-LiMa klarkommen (Schließer). Was genau hast Du verbaut / umgebaut (und wo liegt Dein momentanes Problem mit dem originalen Schalter)?
  2. Edith hat grad nochmal die Katalogseiten gescannt; mußt mal schauen, was bei dem Kit dabei ist und was Du noch separat bestellen mußt.
  3. Rollerladen. Nr. V17420, Schwingenbolzen komplett, 33,- Oiros (*puh*) incl. neuer Lager ...
  4. Moin. Was immer "von unten" heissen mag (und was immer Du für ein Modell haben magst): Ich vermute mal, Du hast die Lenkerkopfabdeckung noch nicht drauf, oder? - weiß-rot geht vom "P"-Anschluß des Blinkrelais zur Blinkerkontrollleuchte - gelb hat auf jeden Fall was mit Licht zu tun; könnte Rücklicht oder aber wahrscheinlicher: Tachobeleuchtung sein - schwarz ist Masse; ich tippe mal auf das Massekabel was an den Tacho gehört
  5. Hier doch noch mal die 89er Farben: Edit: wieso auf einmal 91? Oben steht 89 ... 91 war aber auch rot 625 (nur 125er) oder weinrot-metallik 861
  6. "Bj. 89 glaub' ich" hilft auch nicht unbedingt. Aus Deiner Nichtantwort schließe ich, daß Du kein Scheckheft mehr hast. Bei Weinrot hast du mehrere Möglichkeiten. Von 89 (glaub ich) habe ich leider keine Preisliste mehr, aber 90 gab's die PX in 625 und 861. 1985 waren's dann: Hier mal eine Auswahl an weiteren möglichen Farbnummern:
  7. Falls Du noch das originale Serviceheft hast: auf der ersten Seite unter "Best.-Nr." ist (nicht immer) die Farbnummer eingetragen. Vielleicht war der Händler damals sorgfältig ...
  8. t4.

    In Italien Teile kaufen?

    Lago was? Lago di Como? Lago di Bolsena? Lago di Lei? Lago Maggiore? Lago di Livigno? Lago di Iseo? Lago Trasimeno? Lago di Orta? Lago di Garda? Und: Nein, Teile gibt's da selten mal billiger. Mußt froh sein, wenn Du überhaupt Blechrollerteile bekommst ...
  9. Hab eins (bekomme eins)! Danke an alle Sucher. @ Auweia: Nett? Danke. Dann auch noch einen Tipp für Dich: ... obwohl ich auch diesen höheren Betrag gespendet hätte. Aber vielleicht brauche ich noch eins, dann weiß ich, wer eins hat.
  10. t4.

    Heizung an?

    Jo, Hämburch is schon nordisch kalt. Habbich am Mittwoch bei'n Besuch auch gemerkt. Da fahrense schon wieder die Wintermopeten mit den abgefaulten Schriftzügen und den Zusatztanks für die Standheizung - musstich gleich knipsen ... Eddi sieht auch das Tesamoll an der Sitzbankritze ...
  11. t4.

    Karren

    Ui, dann haste an die falschen Jungs geschrieben - darum dauert's auch so lange ... BKA: KBA: Oder war das ein Fluchtfahrzeug?
  12. Ist Top, das Teil. Das meiste obendrauf ist öliger Dreck und aufgelöstes Schaumstoffpolster von der Sitzbank :puke: (ein paar Lackmacken hat er natürlich auch). Muß aber auch nicht unbedingt weg ...
  13. VBA passt nicht. Passen würde jeder (?) Motor, bei dem die Motortraverse abnehmbar ist (tw. Änderungen erforderlich (z. B. GS150)). Faustregel wäre ein zweibuchstabiger Motorpräfix (VB1 oder VN1 oder VL1 etwa; VBA8, VNB9 gehen z. B. nicht. Und Edith sacht: schnella schraiben ...
  14. Jep. Deckel ist anders. Edit: Also Hebel und Betätigung. Siehste aber, wenn Du beide nebeneinander hast. Habe hier auch grad 'ne XL2-Kulu mit PK S-Deckel - geht auf Dauer gar nicht ...
  15. Is' leider Pflicht und manche Prüfer bemängeln das auch. Mach 'nen stabilen Lederriemen (Gürtel) drum. Sollte reichen ...
  16. Ein bißchen Dreck ist drin. "Davh" von innen ist aber auch blank. Nen anderen hab ich nicht mehr ...
  17. Hier. Incl. Hahn, Tankverschluß und Geber. 30,- plus Porto
  18. Es ging um Smallblock, nicht um Smallframe-Block ... :wasntme:
  19. Was heißt "nix ranziges"? Außen ranzig wäre ok? Dann schau ich mal ...
  20. Glaub' ich nich' ... der Herr Top-Sick schlägt die Tage bestimmt eher hier auf ...
  21. Suche ein / das 16er Pinasco-Ritzel für SF. Da ja viele davon enttäuscht sind und auf kompletten Übersetzungswechsel umgeschwenkt sind, dürften doch hier einige Ritzel übrig sein. :grins: Mir würde so eins reichen. Her damit, bitte. Angebot bitte nicht per PM, da die anscheinend immer noch nicht alle ankommen, sondern per Mail.
  22. 'Nen Öltank von PM? Baut der auch sowas? Im Ernst: komm bei Gelegenheit mal vorbei. Hier liegt noch einiges an Öltanks rum ... für 'nen Kaffe oder so was ...
  23. Menno ... Keiner was da?
  24. Die VNA1 ist noch kolbengesteuert und hat ergo den Einlaß direkt am Zylinder, da "fehlt" das Loch für den Drehschiebereinlaß. Den hat Piaggio bei der 125er erst ein Modell später "erfunden" ...
  25. ... Schwachköpfchen ... :grr: Lack auf Massepunkten ist nie gut (und ab Werk auch nicht da). Woher sollen wir wissen, was Du an Deiner Möhre alles gefrickelt hast? Und zuwenig Masse am Regler hat nichts damit zu tun daß Und die Kabelfarben in den Plänen stimmen eigentlich immer (zumindest bei den neueren Modellen). Haste wohl nen falschen Plan erwischt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung