Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.451
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Ui, diese Frage läßt sich aber nicht soooo einfach beantworten ... ET3 1665 mm 50R (9") 1630 mm 50 Special (10") 1655 mm 125 Nuova (65er PV mit kurzem Chassis) 1650 mm V50 (65er mit kurzem Chassis) eigenartigerweise auch 1630 mm alle Werte lt. Datenblatt ...
  2. VBB VNA VNB VLA (GL) VGLA ... Mit der in diesem Topic genannten Einschränkungen auch Sprint (Rally) / PX Tanks.
  3. Doch. Wie immer: erstmal die beim Verbraucher ankommende Spannung messen ...
  4. Typenschein bedeutet Österreich, oder? ... k. A. wie da Blinker und Bremslicht geschaltet / versorgt werden ... Schraub mal die Kaskade (Hupenabdeckung) ab (2 Schrauben im Gepäckfach und eine Schraube hinter dem Piaggio-Sechseck) und schau nach ob evtl. nur der Schaltaufsatz des Schlosses abgerutscht ist. Ist mit einer Inbus-Madenschraube befestigt.
  5. '84er sollte eigentlich schon Lusso sein (kombiniertes Zünd-Lenkschloß). Da kann man aber eigentlich den Zündschlüssel "kein Stück zurück drehen". Hast Du das Zündschloß evtl. doch noch oben auf dem Lenker? :haeh: Wenn ja, tippe ich auf 2 Macken: - Zündschloß etwas ausgelutscht - Batterie defekt (Du hast 'ne Batterie, oder?) Beantworte mal bitte: Fernlicht geht: Abblendlicht auch? Deutsche PX oder italienische? Lusso oder PE?
  6. Geht nicht ganz aus Deinem Beitrag hervor, daher die Frage: könnte es sein, daß noch ein Wellenrest im Ritzel steckt?
  7. Brauche 'nen roten PK-Koti (86er PK oder XL) mit Naht. Darf ruhig kleinere Kratzer / Macken haben; sollte aber nicht ganz so angeschossen sein wie meiner:
  8. Ist annähernd dasselbe (ca. 7,4 plusminus ½ Liter, was aber IMO eher vom jeweiligen Zustand der Preßform abhing ), auch wenn die Bedienungsanleitungen da unterschiedliche Angaben beinhalten. Ausnahme: der (bei Sitzbankbetrieb) auch passende Rally-Tank.
  9. Passt. Bei den Oldies ist der vordere Rand nur unter die Sattel-/ Sitzbankbefestigung "geklemmt" während die PX-Tanks den Rand zum verschrauben haben.
  10. Passt. Kann nur etwas komisch aussehen, da der VNA/B-Tank eigentlich mehr "in" der Karosse liegt und vorne keine Haltelöcher hat. Bei Sattel sieht man das sofort (vor allem die beiden Ausschnitte für die Backenverrigelung); bei 'ner Sitzbank fällt's nicht unbedingt auf.
  11. Allgäu war geil! Nochmal vielen Dank an den / die Organisatoren (wir haben dann die Woche nochmal Restegrillen gemacht ...). Die Woche hintendran war auch (bis auf 2 Regentage) recht lecker. ... eigenartige Mopeten ... ... seltsame Straßennamen ... ... Schraibveler ... ... ungewöhnliche Angewohnheiten ... ... allein mit Jesus (?) auf einer Anhöhe ... ... und astreine Panoramen. Rest-Bilder gehen dann an Marcel.
  12. ... die SUCHE sagt 1110 mm ...
  13. ... nette STORY von Ansgar-das Archiv zum ähnlichen Thema. Noch einen zu dem Auto-auf-Anhänger-Beitrag: 'nen Anhänger (und eigentlich jedes "Fahrzeug" darfst Du nicht länger als 2 Wochen am selben Platz stehen haben. Irgendwann isses kein ruhender Verkehr mehr, sondern Mißbrauch (zum Abstellen) öffentlichen Verkehrsraumes ... Ich bekam hier auch regelmäßig Schreiben und sogar Knöllchen für meinen (ordnungsgemäß zugelassenen und geparkten) Anhänger.
  14. Klammer, die über das "Tachowellenaufnahmegewinde" mit einer Mutter verschraubt wird.
  15. ... schon mal ausprobiert, was so drei bis 5 mm Veränderung beim Reifenumfangswert bei der Tempoanzeige ausmachen? :-D Jedenfalls weit weniger als die Differenzen die bei den serienmäßigen Schätzeisen ausmachen. Ich habe hier vor vier Wochen man meine PE und meine PX mit 'nem Sigma überprüft (bei der PE änderte sich trotz steigender Motordrehzahl und subjektiv ermitteltem Geschwindigkeitszuwachs die angezeigte Geschwindigkeit nicht). Jetzt weiß ich, daß die bei Vollgas angezeigten 90 km/h meines Lusso-Tachos 84 Sigma-km/h entsprechen; bei der PE entsprechen angezeigte 80 - 86 km/h 101 auf dem Sigma.
  16. Gar nich' wahr. Die digitalen Fahrradtachos sind mangels Mechanik schon recht genau.
  17. BRONXE! Und an Cuni: alles Gute, mein Sohn! 27 ... tse tse tse ...
  18. Schaltpläne bei Scooterhelp oder Vespa-Archiv ziehen. Kabel für Tankuhr (weiß-grün), Reserveleuchte (weiß-schwarz) und Fernlichtkontrolle (violett) bleiben übrig. - Gelb-schwarz ist Tachobeleuchtung (und grüne "Lichtkontrolle" bei der PE) - Rot = Blinkerkontrolle - Schwarz = Masse Die (überflüssige) Lichtkontrolle der PE würde ich evtl. für die Reserveanzeige mißbrauchen, falls Du den Lusso-Tank (ohne Reservestellung) verbaust ...
  19. Edith sacht: zu lahm ...
  20. t4.

    Post von der Postbank

    Di Schpahkaße fenkt getz auch mitt so Kuntenbehnacrictigunngen an:
  21. Nein. Motor ist in vielen Dingen komplett anders (Gehäuse, Zylinder, Vergaser, Lichtmaschine/Lüfterrad, Auspuff ...). Und: Zylinder und Kopf sind m. W. nach nicht mehr neu erhältlich ... Tausch des kompletten Motors geht (klar ...).
  22. Keine PK, kein Elestart. Motoraufbau ist aber bis auf Elektrik und Kleinscheiß identisch: RepAnl. bei den Nukes
  23. An unfaked SuperSprint has the short chassis like the nuova 125. The "different prototype fork" ist this one:
  24. In diesem Fall war die unvollständige Info zum Fahrzeug ja ausnahmsweise mal ohne Belang ... die Bremslichtschaltung ist bei einer originalen ET3-LiMa baugleich.
  25. Die Nummer auf den Aluschildern ist die spezielle (zusätzliche) Fahrgestellnummer für Deutschland. Nummer auf Schildern und in den Papieren müssen übereinstimmen. Für die Typenbestimmung via scooterhelp dann die eingeschlagene Nummer nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung