-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
versicherungskennzeichen oldies
t4. antwortete auf CorneliusGregor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
40- oder 50-km/h-Fuffies dürfen nicht auf rote 07er gefahren werden. Wenn doch eingetragen: Glückwunsch. Benutzung nur für: s. obigen Link von terryk zum alten Topic Fahren darf mit dem Kennzeichen dann jeder - den entsprechenden Führerschein, Nüchternheit und die richtige Begründung* mal vorausgesetzt * der § 29g StVZO sagt: §29g Rote Versicherungskennzeichen Fahrten zur Feststellung und zum Nachweis der Gebrauchsfähigkeit eines versicherungskennzeichenpflichtigen Fahrzeugs (Probefahrten) und Fahrten, die in der Hauptsache der Überführung eines solchen Fahrzeugs an einen anderen Ort dienen (Überführungsfahrten), dürfen vorbehaltlich der Vorschriften über die Betriebserlaubnispflicht mit Versicherungskennzeichen unternommen werden, deren Beschriftung und Rand rot sind. Als Probefahrten gelten auch Fahrten zur allgemeinen Anregung der Kauflust durch Vorführung in der Öffentlichkeit, nicht aber Fahrten gegen Vergütung für Benutzung des Fahrzeugs. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Einheitstemperatur für Wurst und Bier geht mal gar nicht. Da haben sich die Fritten auch gleich angepaßt ... :puke: ( Näxter Termin dann bitte wieder in Linden! -
Definitiv (bei 'ner PX) nicht. Das sind getrennte Stromkreise ...
-
In die PK80 paßt problemlos ein PK50-Motor. Aber da Du in Deiner Frage PX und PK wild mischst (und ich eine PK80E nicht kenne sei die Frage gestattet, ob es sich denn wirklich um 'ne PK handelt und nicht um 'ne PX80E. PX bekommst Du nicht auf 50 ccm ...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Haste aber nur an den falschen Stellen gefragt. Die gibt's bei Fiat und Ränoh. Der Mike hat aber auch immer welche da. -
Bremszug.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@Gürgen: hab diesmal nicht so viele Bilder gemacht; einhändig fahren ging nicht sooo gut ... @ Torge: "Golden-Shower (Cassia fistula)"? Nach was hattest Du gegoogelt ... ? -
Versicherungsschutz übertragen
t4. antwortete auf Goorke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geht meist (nur), wenn das alte Fahrzeug verschrottet wurde (kann aber ja keiner kontrollieren ... :wasntme: ). Kostet halt 'nen 5er oder so für einen Neuen Versicherungsschein. Machen aber nicht alle Versicherungen. -
Versicherungsschutz übertragen
t4. antwortete auf Goorke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Kaufvertrag festhalten und Meldung an die Versicherung machen. Bei meiner ist beim Versicherungsschein sogar so ein Vordruck dafür angehängt gewesen. -
T4 Fahrgestellnummer-Schild wohin?
t4. antwortete auf Alex aus München's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... das Fahrgestellnummern-Schild war aber gemeint, nicht das Typschild ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Du hast Edith bemüht! Und bei Mods geht das ja ohne Kennzeichnung ... :grr: Egal. Amtlichen Termin heute früh jedenfalls auch erledigt; getze is' Wochenende! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
?? Ich sehe es nicht ... :haeh: -
Blinkeraustragung 180SS
t4. antwortete auf sims's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
... mag vielleicht noch als zusätzliches Argument helfen ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schrotti: tipp schneller. Ich muß zur Aaabeit ... Edit: Danke für die Absage! Ich hasse es, wenn ich bei 38° die Teile aus der Garage zusammensuchen muß und das Zeug dann hier im Haus rumliegt - und dann die Besteller noch nicht einmal Bescheid sagen, daß sie das Zeug nicht mehr brauchen ... :grr: Bist somit raus ... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin. Schrotti: was issen nu' mitte Teile? SiRis und Dichtsatz is' hier. Aber keine Piercings. Heute Abend beim Graubärtetreffen? -
Blaues Kabel mal nachmessen / nachsehen, und zwar an der Steckverbindung an der Motorschwinge und am Regler. Schauen, wie weit der Strom kommt.
-
PK-Motor mit Schaltung in Automatikrahmen
t4. antwortete auf kuchenfreund's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein (nicht mit Haus- oder Bordmitteln). Schweissen, trennen, Schalt-PK-Bleche rein, Tank muß neu, kompletter Radkasten ist anders, Traversenschraube (mit "Verstärkungsblech") an anderer Stelle, Automatic hat Hilfstraverse, Führungen für Schläuche und Züge sind tw. anders, ... -
Oben oder Mitte kann ich jetzt aus dem Kopf auch nicht sagen. Schwarz ist jedenfalls Masse. Mach die Bremslichtbirne mal raus und prüf dann, ob das Licht immer noch ausgeht. Und nochmal die Frage: war das Rücklicht ab? Was hast Du getauscht / abgebaut / repariert / ersetzt? So aus heiterem Himmel kommt sowas meist nicht ...
-
Du müßtest da 2 x lila haben: einmal rein (der hat wesentlich mehr als ~ 13,6 Volt) und einmal raus (das sollte der runtergeregelte Strom sein). Beide messen; auch mal unter Last!... und wieso "trotzdem danke"?
-
... frag ihn halt, den Herrn TÜV. Aber beantworte Dir mal selbst die Frage, welchen Sinn es haben könnte, ein Fahrzeug von Teilen die der Verkehrssicherheit dienen zu befreien und das dann auch noch von amtlicher Seite befürwortet zu bekommen. Fakt ist: - Bis 125 ccm sind nach § 54 StVZO keine Blinker erforderlich. - Sind diese montiert, müssen sie funktionieren. - "Blinker austragen" macht wahrscheinlich kein nüchterner Prüfer gerne. Ist auch von seiner Seite aus nur schwer zu begründen ... - Es werden von einigen Prüfstellen bei Fahrzeugen > 125 ccm durchaus Ausnahmegenehmigungen befürwortet (weil "nur schwer nachrüstbar", unverhältnismäßiger Aufwand, nie vorgesehen oder so). Diese müssen dann aber noch von den Zulassungsstellen erteilt werden. Gibt auch manchmal Probleme ... Wenn Du nun die Blinker einfach mal so wegbaust, könnte ich mir im Zweifel vorstellen daß das Argument "war schon immer so" nicht immer ziehen wird. Spätestens wenn z. B. bei einem Schadenfall die gegnerische Versicherung sich um eine Bezahlung Deines Rollstuhles drücken will, weil Dein Unfallgegner sagt, daß er Deinen Blinker nicht gesehen hat, könnte es sein, daß sich der SV mal die ABE für den Roller genauer anschaut. Muß nicht sein - aber könnte ... Also: Bau weg die Dinger und spachtel die Löcher zu. Blinkerschalter entfernen und Kabel abschneiden nicht vergessen. Ist bestimmt ein optisches Highlight dann, die PX. Aber merk Dir wo der Spachtel sitzt, denn wenn Du mal auf mehr als 80 / 125 ccm aufrüsten willst brauchst Du die Blinker evtl. wieder ...
-
Eigentlich: benutz bitte die Suche oder schau mal innerhalb der letzten 3 Seiten nach. Diese Themen kommen so ca. alle 36 Stunden wieder ...Nimm Dein Messgerät und schau was aus dem Regler rauskommt (müßte eins der beiden violetten Kabel sein. Alternativ / zusätzlich auch mal die Spannung zwischen schwarz (Masse) und braun oder schwarz und grün (evtl. auch hier violett) direkt an der Birne. Sollte nicht wesentlich mehr als max. knapp unter 14V sein. Sind die Kontakte an der Birne in Ordnung? Hat der Regler eine korrekte Masseverbindung (schwarzes Kabel)?
-
Rallys haben das Ralis unter der linken Backe - PXen auch. Sollte bei Deiner eine silbrige Blechdose sein; rechts neben dem LiMa-Regler hinter der Bakterie.
-
Mein Tipp: am Rücklicht blau und schwarz vertauscht. War das Rücklicht ab? Welches PX-alt-Modell genau (125 / 150 oder 200(E))?
-
Sicherung (eine) normalerweise links neben der Batterie. Die dürfte aber nicht defekt sein, da ja die Hupe geht (die wo auch über Batterie läuft). Denke mal, daß dann eigentlich nur noch das Relais oder ein Kabel kaputt sein könnte. Und nochmal dazu: Batteriestrom hat nix mit dem Licht zu tun ...
-
o-lack topic für anoraks
t4. antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe mich genau darüber kürzlich mit einem Kutturhisteriker unterhalten. Der meine auch, daß das alles nur 'ne Kopfsache ist. Aber bei Kopfsachen ist der Topiceröffner der bessere Ansprechpartner. Stichwort Farbschattierung: der Unterschied ist IMO eher zwischen Mattbraun und Machtbraun zu suchen. Aber nicht mattbraun mit Matt Braun verwechseln! Und jetzt Bereichswexel ...