Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. 125er = Leichtkraftroller = keine Blinker notwendig Suchergebnis zu "neue papiere": "neue papiere" Oder HIER Oder HIER ET3 ist kein Modell für (D) gewesen (nur (I) und Japan und ...), daher keine Werks-Blinker.
  2. Ich kenn' sowas immer nur bei defekter Bremslichtbirne (oder falschem Bremslichtschalter).
  3. Wat steht im Brief? Kraftrad / Roller oder Leichtkraftrad / Roller? Der Prüf-Chef hier sagte mir, daß die ehemaligen 3900er bei Neuabnahme generell auf die 3980 umgeschlüsselt werden sollen / müssen. Aber gut, Korrektur: Oft, nicht immer, manchmal, ... Hier isses jedenfalls so und ich hörte auch schon von denselben Begebenheiten anderenorts ...
  4. Ja. Seil einölen hilft dabei. Falls Du auch die Seilzughülle tauschen willst / mußt: Nicht gleich rausreißen; erstmal die Suche zum Thema benutzen.
  5. Müssen 2 Haken sein. Einer ist für Gas, der andere für die Pompa. Wenn nur ein Haken, dann keine Pompa.
  6. Egal wie schnell: neuere 125er werden bei Erstzulassung oder ältere bei erfolgter Vollabnahme als Leichtkraftroller eingetragen (bis zu einer bestimmten PS / Kg-Grenze, die aber eine Standardreuse nicht knackt). Normale ältere 125er mit O-Papieren behalten diese (den Brief), solange dieser nicht ungültig wird (Stilllegung > 18 Monate ...).
  7. :haeh: Wo is'n der Kleber? Auf dem Tankdeckel? :haeh: Getrenntschmierungs-PKs kenn ich eigentlich nur bei den automatixen ...
  8. Für Gestern: Und für heute: Moin!
  9. 3,50 x 2,54 = 8,89 cm 90/90 = 9,0 cm Was die Breite angeht, isses also (auf dem Papier) gehupft wie'n Satz gemacht ... Bei der Höhe steht's 8,89 cm zu 8,1 cm. Voll LowRider also, der 90/90
  10. Hm, nicht ganz korrekt. Ist eher nach dem Motto: "was dran ist muß auch funktionieren".
  11. Aufmagnetisieren lassen ...
  12. Die Ersatzteilkataloge von Rollershop-Express kennst Du?
  13. Äh - wie bitte? Erklär mal ... Du redest von 'ner PK, kann das sein? @ Topiceröffner: Du hast Doch Dein neues Schloß schon. Bohr in das alte Schloß genau so tief rein wie der eckige Teil des Schlosses lang ist. 5er oder 6er Bohrer nehmen; evtl. mit 'nem 8er nachhobeln, dann 'nen alten Schraubendreher reinschlagen und als Schlüssel benutzen. Zuerst aber vorsichtig den Niet der Klappe raushebeln (kl. Schraubendreher zwischen Schloßträger und Klappe und vorsichtig hebeln).
  14. Bei 'ner Schwalbe oder bei 'nem Pöschoh Spiedfeith? Im Ernst: es geht um 'ne PK? Hast Du wieder den richtigen Regler verbaut? Roller ist ohne Batterie? Was hast Du alles geändert (Bremslichtschalter evtl.?)? Das mit dem abwechselnd Blinken ist bei einigen Modellen normal (PX Lusso und PK XL ohne Batterie z. B.). Aber Du hast ja was anderes, oder?
  15. Bohren: ja. Gabel muß nicht raus. Rest: Bitte Suche benutzen* ... :wasntme: * weil mit dem Lenkrad einer Erstserien-Fuffi kenn' ich mich nicht so aus. Sollte aber ein ganz normales sein: 3.00 x 10", 3.00 x 8" oder 2,75 x 9" ...
  16. Zum Premazda: Klasse Stufe da am Hintereingang. Viel Spaß beim Roller reinwuppen. Und: Die Kiste ist definitiv nicht so hoch wie mein alter Rapid, wo 'ne T5 (mit der T5-Scheibe) grad mal saugend stehend reinpaßte. Und sowieso: außer Beinschildspiegel ging mal gar nichts. Täuscht euch nicht, wie hoch 'ne Vespa ist. Auch klasse, wenn der eingeschlagene Lenker lustige Muster auf den textilen Dachhimmel stempelt ... Edith würde eher den Polo nehmen - wenn da von der Länge her ein Roller reinpaßt.
  17. Wo genau? Kann's der normale gewollte Überlauf sein? Schwimmernadel gecheckt / in Ordnung / getauscht? Schwimmernadelsitz?
  18. Das hier? BTW: Silber.
  19. Hab ich aber auch grad gemacht. War sooo toll aber nicht, daher bin ich dann doch aufgestanden ...
  20. Da steht HIER was dazu ... @ Kalle: Kfz-Meister kann man mit 15 nicht werden ...
  21. Ja nee, ich bin wirklich erstaunt, daß die Dinger so viel Druck abkönnen / haben müssen. Wußte ich wirklich nicht - bin bitubolos.
  22. t4.

    TaschE Gaystohlen

    Gab's da nicht auch noch was mit der Uhrzeit und "... Benutzung abgeschlossen ..."? Ist bei mir schon so lange her; Scotti, Du müßtest das doch noch wissen, oder?
  23. Definitiv "funktionieren" die Lusso-Relais mal anders, sorry ... Vielleicht hat ja einer der Vorbesitzer ein Relais aus einer anderen PX - leider 'ner Lusso - eingesetzt. Wattzahl: 'ne P80X dieses Baujahres hat 21 W für die Blinkerbirnen vorgesehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung