Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Korrekt. Schalter müßte DER HIER sein. Aber: Bist Du sicher, daß da jemals ein Bremslicht dran war? Ich hab' hier auch noch so ein Luxusteil von 1987 rumstehen - keine Blinker, kein Bremslicht ...
  2. Für die Originalbefestigung gibts nix anderes. Höchstens was selberbauen ...
  3. Willkommen hier. 17er fände ich ungewöhnlich; sollte ein 20/20 drauf gewesen sein. Oder: wie alt ist die Kiste (< 1970?)? Egal; hätte beide Vergaser da (17/20 oder 20/20). 20,- incl. Porto?
  4. 12 cm? Gibt's echt welche mit weniger Abstand :haeh: ? Da haut doch die Klappe dann schon fast an die Kaskade ...
  5. Ja, ich. PM?
  6. Fast gut. Aber nur fast ... Bei der Zulassungsstelle / beim Ordnungsamt / bei der Polizei (länderabhängig verschieden) bekommst Du einen Schrieb, daß die Mühle nicht als gestohlen gemeldet ist oder die Papiere eingezogen wurden (wg. Tuning, Verkehrsunsicherheit oder so). Dafür legst Du so 10 - 15 Euro hin; mit dem Schrieb gehst Du entweder zum Piaggio-Händler Deines Vertrauens und bestellst dort eine neue Betriebserlaubnis für 40 - 50 Euro oder Du fährst zum TÜV und läßt Dir die "Richtigkeit" Deiner Karre bestätigen (kostet wohl ähnlich). Weiteres auch in der SUCHE ...
  7. Auf der erhabenen Fläche hinter dem Krümmer.
  8. Es gibt für die PX Scheinwerfer von SIEM und TRIOM, die zwar beide in die PX passen, deren Birnenaufnahme aber nicht untereinander kompatibel ist. Schau nach, was auf Deinem heilen SW draufsteht; passende Birnenaufnahme besorgen und ab. Schau auch nach, ob der Hersteller auf der Birnenaufnahme steht und mach ggf. davon mal ein Vergleichsbild.
  9. Darum schrieb nop ja: Die zum Gleichrichter passenden Stecker gibt's nur ab Werk ...
  10. Lt. den Bedienungsanleitungen die hier rumfliegen: immer 'ne 6er NGK oder 'ne 5er (bzw. 225er ) Bosch. Egal ob 10 oder 12 Cavalli.
  11. Schwarzen Ring von hinten "abbördeln" (Vorsicht mit die Fingers), Tachonadel abziehen; vorne 2 kl. Schrauben des Tachoblattes wech; Muttern hinten wech ... Tachoring ist danach aber meist hin und der Tacho wird selten wieder dicht. Scheint ja bei Dir aber wurscht zu sein. Geht der Tacho sonst noch? Würde ggf. gegen ausgebaute Teile tauschen ... Edit: Die Reserveleuchte ist nur eine kleine Plastikscheibe, die ins Tachoblatt eingelegt ist. Birnenfassung ist im Tachogehäuse.
  12. Genau: wann? Könnte ja mal die Teile holen ... 11:00 Uhr?
  13. Ja, ist 'ne spanische. Gab's da in der Form "ab Werk"; die frühen "PXen" sahen da so aus. Hab die Ende der 80er mal auf Malle gesehen; war allerdings ganz zu Beginn meiner Vespa-Zeit und nicht weiter nach Einzelheiten / Nummern / Bezeichnungen geschaut. War sie wenigstens günstig? In (D) zumindest selten ...
  14. Vielleicht noch wichtig: Es gibt keine echten zugelassenen und mit E-Zeichen versehenen weißen Reflektoren (Katzenaugen) am Rücklicht. Der Arsch hat immer rot zu sein. Wenn Dein weißer Reflektor ein E hat, könnte der Herr TÜV auf die Idee kommen, daß das gefaked ist ... Rücklichtglas umbauen is' aber ja auch nicht so der Act ...
  15. - Es gibt definitiv keine "amtliche" Regel, daß ab einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit eine Scheibenbremse erforderlich ist. Sonst müßte man einiges an Alteisen aus dem Verkehr ziehen ... DAS ist 'ne Trommel ... OK, keine Straßenmaschine ... - Das eine originale (möglichst noch schlecht gewartete (Alt-))PX-Bremse schon bei 90 nicht so der Hit ist, ist klar. Bei 120 dann mal erst recht nicht - dafür ist die auch nicht ausgelegt. Kann den Prüfer verstehen, wenn er da beim Eintragen höherer Topspeed seine Bedenken hat. Aber: Eine Scheibenbremse ist noch kein Garant für gute Bremsleistungen. Hab da schon mal halbhydraulische Grimecas gesehen, die Klassen schlechter waren als optimierte Lusso-Trommeln - nur mal so ...
  16. Nä. Ich dachte, Ben hätte sich eine rosa PK (aus dem WOB-Bereich) zur Reparatur angelacht. Falsch gelesen ...
  17. ... wirres Zeug geschrieben ... :plemplem:
  18. Danke für's Bescheid geben ... erst Alarm machen und dann nicht absagen :uargh: Und sonst? Schön zu Abend gegessen? Hals und Ohren gewaschen? Hintern sorgfältig abgeputzt? :plemplem:
  19. - fällt die Spannung wieder ab, wenn der Motor aus ist? - tut sich beim Startknopf gar nichts oder klackt / hustet / röchelt es wenigstens? Edit: Lese grad Deinen Text im anderen Topic zu Deinem Problem, daher nochmal: Die Beleuchtung einer PX Lusso hat nichts mit der Batterie zu tun! Blinker und Bremslicht können über Batterie laufen - ist aber nicht immer so!
  20. Schrotti & Ben: Ihr seid zu jung für diese Welt . Eddi meint: der räßa auch ... ist so lahm: Wie immer: kurz durchklingeln. Habe heute @work 'nen Anzug-Termin; könnte bis 18:30 dauern ... aber notfalls ist Mike da So Spezialteile müssen doch auch extra angefertigt werden. Da kann man nicht erwarten, daß das Zeug am Lager ist.
  21. :grins: ! Ach ja: Motor wurde ja *etwas* teuer ... @ Rest: Moin! Edit: Urlaub vom 29.05. - 05.06. ist hiermit angemeldet ...
  22. So wat? Liecht hier woll rum ... Ja, das ist gepreßt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung