Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Moin Thomas, hattest Du ohne oder mit Elestart? Das sind die Pläne, die in der originalen ETS-BA drin sind.
  2. Stimmte die Nummer? Bin hier grad beim Weinprobebeenden *hicks* ... Andi wollte wg. der PXen kommen (isser aber nich' :grr: ); dafür soll heute früh ein asiatisch aussehender Rollerfahrer hiergewesen sein :plemplem: ... gut daß ich noch nicht da war! Schönen Gruss von Mike!
  3. Eigentlich reichen neue Beläge; ggf. noch mit neuen (Original)Federn. Alles andere ist so unentspannt im Alltagsbetrieb ...
  4. Ist schon richtig so mit dem "ET3"-Rücklicht.
  5. So'n Aufriss für 'ne Felgenhälftenschraube? Und dann nur noch M6? :plemplem: :plemplem: M8 ab Werk hat sicher 'nen Grund ...
  6. Könnte man machen; lohnt sich aber nicht. Neue Felge kostet so z. B. beim Sponsor oben rechts 12,75 Euro (LINK).
  7. Der von den "neueren" SFs schon; es gab in ganz frühen Zeiten wohl mal kleinere Schlüsselweiten an den Hahnmuttern. Alles was bei Tanks ab (ca.) '72 (?)) paßt, paßt auch bei Rälli.
  8. Vielleicht weil's berufliche Tätigkeitsbereiche gibt, wo Kameras nicht erwünscht sind? :wasntme:
  9. ... wenn dich leichte Macken an den Nuten nicht stören: gegen Portoerstattung bei mir. Schick mal PM mit Deiner Postadresse ...
  10. Wenn das eine Frage ist: Doch, hat sie.
  11. Ja. Ein Blechwinkel (Materialstärke s. Schlitze), der an den Schrauben für die Bowdenzughalter mit festgeschraubt wird.
  12. Bei 'ner 200er Lusso: VSX1T VSX1M Weiss allerdings nicht, wie lange das geht; glaube irgendwann Ende der 90er haben die PXen andere Buchstaben bekommen (so was wie ZAPC0001 34567 89012 34567 ...)
  13. M Motor, T Chassis (Telaio) Frühe P200E (so 79 - 82) würd ich sagen.
  14. Hab hier 'ne T4-Lenksäule ohne Nieten am Staubschutzring ... - Federlänge messen: meine Muster hier von Sprint V. und GT haben 'ne Feder mit ca. 150 mm Länge drin; die T4 hat ca. 180 mm. Weiter: - T4 hat 3 Koti-Schrauben oben; Sprint / GT nur 2. Bei Sprint / GT geht die seitlich am Koti anliegende Fläche mit den beiden seitlichen Schrauben nach oben weg, bei der T4 nach unten (schlecht zu sehen wg. Rost). - Markanter Unterschied sind auch die Lenkanschläge (Sprint / GT passt ohne massive Werkeleien an Gabel oder Chassis nicht in VBB). - Befestigung der Schwingenachse differiert ebenso: wenn bei Dir die Geschichte mit der 6er Schraube und der Blechplatte die Achsen fixiert, isses wohl 'ne VBB @ Sprint-Schwinge. VBB-Lenksäule hab ich grad mal nicht zur Hand ... Edit: Das letzte Bild zeigt noch einen offensichtlich serienmäßigen Einschnitt im Rand der Staubschutzscheibe. Der ist bei meiner GT und bei beiden Sprint-Gabeln nicht da @ berchmopped: Bei der Farbe der Bremsankerplatte tippe ich auf T4-Teil. Funktioniert Dein Lenkschloss (rastet ein)?
  15. ... und was steht da? 625 Eddi hat keinen Spoiler und keinen Piepser gefunden ... Heckabschluss ist da.
  16. "E" ja, das is'n Tippfehler. Aber 824 steht da sicher nicht ... Ich suche nachher die Teile mal durch. Melde mich.
  17. - Ja - Ja - muss kucken - muss kucken (eher nicht)
  18. :haeh: ... Blinker tun's doch (u. A.) noch. Wenn die Sicherung durch ist, blinkt's auch nimmer ...
  19. Öööi! Hannover is' schön (nur etwas maikühl heute ...). Bei Grabschen (oder wie das heissen tut) bin ich mir da noch eher unschlüssig. Na ja, aber die Ölpumpenfahrer sind heute bestimmt wieder mit dem Auto unterwegs, oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung