Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.449
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Die steht auch im "offiziellen" WHB nicht drin. Geh von 2 - 2,5 Umdrehungen aus und dann stell's ein, bis er nach Gefühl brauchbar läuft. An der Stelle ist die PK automatic nicht so sensibel ... Falls Du's gebrauchen kannst: WHB PK automatic (rechte Maustaste, speichern unter ...)
  2. GTR nicht, aber der von der Super (VNC / VBC) schaut genauso aus wie Rally, Sprint, ...; ist aber insgesamt etwas "eingelaufener". Kann's so einer sein?
  3. war egal - selbst gelöscht
  4. Wie treffend zum Thema Müllhalde ... :grins: Eddi fracht noch: geht noch irgendwas vorm 1. Mai? Irgendwelche Pflichttermine oder so? :haeh:
  5. Hm, vielleicht 125 / 150 und 200/10PS und 200/12PS. Oder sie haben später die Vergaser wg. extremer Magersucht ab Werk "hochgedüst". So genau weiss ich's auch nicht; weiss nur, dass bei mir in 2 Cosen 96er HDs drin waren. Hab auch hier grad keine weiterführende Literatur zur Hand. Is ja zum Topic eigentlich auch latte ...
  6. Oben ist die Gemischschraube (Grundeinstellung: keine Ahnung ...); unten quer ist die Gasschieberanschlagschraube zur Einstellung der Leerlaufdrehzahl. Grundeinstellung gibt's bei letzterer logischerweise nicht ...
  7. VBB Leuchtmittel: die die drin sind ... würde ich nach Muster kaufen. 200er Motor deutet ja wohl auf 12V hin. Heisst: vorne Bilux 25/25 (frühe PE) oder 35/35, Rücklicht 5W; Bremslicht 10W (Sofitte oder Kugel sollte erkennbar sein ... , ggf. Standlicht 5W, Tacholicht: vergiss es ...
  8. Nä. Ich schraube immer Nippel ...
  9. ... daher mein "87er ?" ... :wasntme: Klar. Hab' ich wohl damals schon 'ne Brille gebraucht ... :grins: :grins: Liste stimmte mit meiner Bedüsung jedenfalls überein ...
  10. Ach ja, Reifen (zwar PX; geht aber auch bei Cosa): LINK Mir haben auf der Cosa der Michelin S1 (teurer) und der Cheng Shin Hi-Max (?) (ähnliches Profil wie der S1; recht günstig) ganz gut gefallen.
  11. "Früher" ging's da mal um die Gutachten (PX-Polini war mit TÜV, Cosa-Polini ohne Gutachten und daher preiswerter). Gepasst hat auch der PX-Polini (jedenfalls bei meiner damaligen Warze). "Ohne GA" mag daran liegen, dass die Cosacken ja nun mal allesamt nach inkrafttreten der schärferen (87er ?) Abgasbestimmungen in den Verkehr gekommen sind und daher diesen entsprechen mussten (vgl. u. A. auch die in Relation zur PX seltsam anmutende 96er HD bei der 200er). Ansonsten: Flansch s. Albert
  12. Zum "Öl-aus-Puff": Ist eher zu befürchten, dass des Öltank an seiner seitlichen Halterung nen Riss bekommen hat (Cosa- und Getrenntschmierungs-PK-Krankheit). Testen: Mach den Öltank mal nur etwa 1/3 voll (wenn die Ölstandskontrolle anschlägt: etwa 1/4 Liter reinfüllen). Wenn's dann nicht weitersifft, ist's der Öltank. Austausch ist delber machbar, allerdings soll's derzeit wohl 'nen Lieferengpass bei diesem (arschteuren) Ersatzteil geben ... ist auch 'ne Mordsfummelei, aber in Eigenarbeit machbar.
  13. Cuni: Hattest recht. War aber sehr seltsam geschrieben - sorry für's Nichtverstehen ... THX schonmal für das Teil. Rest die Tage. Ach ja:
  14. Kontaktzündung? Ja, hier.
  15. Benutz das Ding als Reservekanister (dazu taugt er); alles andere ist Kacke, echt. Richtig ist: die Dinger gab's auch mit "online-Anschluss". Ist aber ne Scheiss-Arbeit, sowas vollzubekommen (immer abwechselnd den Rüssel in beide Löcher halten, weil die Verbindung nur über eine Art Aquariumsschlauch erfolgt). Irgendwo fliegt hier noch so'n Gutachten dafür rum. Wenn ich mich recht erinnere, ist da einfach ein T-Stück mit diesem "Aquariumsschlauch" in den originalen Schlauch reingedroschen; der Anschluss am Zusatztank erfolgt über einen mit Gummimuffe eingesteckten Schlauchstutzen (sehr sicher, diese Variante ... :plemplem: ).
  16. t4.

    KasiHasi-Pxpower-Puppe

    Kurz vor Schluss noch: dem weltbesten Gespannbremstrommel-durch-Felge-Abbauer alles Gute!
  17. Prüf erstmal die Anschlüsse vorne. Könnte ja sein, dass da am Z-Schloss ein Kabel falsch liegt und nen Kurzen oder ne Fehlschaltung macht (evtl.über das graue Kabel via Blinkrelais auf den Spannungsregler oder so was.
  18. Für das 6-Polige: 1 = weiss, zu Hupe & Blinkrelais (X) 3 = rot, zur Batterie(sicherung) 5 = grau, zum Rücklicht 6 = weiss-schwarz, Richtung Lichtschalter / Tachobeleuchtung 7 = schwarz, an Masse 8 = grün, zur CDI Eddi hat noch'n Plan mit 7 Polen gefunden, da gibt's noch ein gelbes auf der 4, das an die vordere Standlichtbirne geht.
  19. Jepp. Kümm mal rüm. Kulu kannste dann ooch mitnehmen, LuFi dito. Bezuch is hier (in noi), Rest später (evtl. WE). siebzehn null null dann ...
  20. Nur einiges. Kulu gibt's erst am WE, Abdeckung wohl ebenso. Gib dem Schrotti aber schonmal "das Teil" mit, wenn's geht ... :love:
  21. Nix Urlaub. Brauchte mal Ruhe zum Arbeiten, daher heute bis 13:00 mal per Schleppi & Heimarbeitsplatz ... Die dienstliche ISDN-Leitung ist aber brüllend langsam, daher den Rest nachher vor Ort von der Fa. aus. Teile: 'sch gugge, was ich zusammenfinde. Denke aber, dass ich für Cuni lieber das grosse Paket schnüre, wenn ich alle Teile zusammenhabe.
  22. Boah, Gürgen! Schrei doch nich' immer so. 'sch gugge wg Düse ... Carrie / Balinschkuta: Lattenrost? Das ist doch 'ne Krankheit oder 'ne Infektion oder so was? :grins:
  23. Musstu aber auch schreiben tun, dassu meinst eine Hydraulikleitung. Steht nix von inner Fragestellung. Bowdenzug kann hier ugs. auch Bremsleitung genannt werden ...
  24. Kein Unterschied bei den Lagern; PX sind alle gleich. Die untere Lagerschale sollte richtig stramm draufgehen (nur mit hämmern) und der Staubring darunter soll sich dann auch nicht mehr bewegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung