Is' so: Vespa Deutschland hat anscheinend 'ne Buchführung bis (geschätzt) irgendwo Anfang / Mitte der 70er aus der hervorgeht, welche Fg.-Nrn. sie hierher importiert haben. Für jüngere Italienimporte (späte V50; PKs sowieso) gibt's von denen nix. Erst recht nicht für Fahrzeuge / Präfixe die es hier nie gab (9"-Fuffies, 3-Gang-PKs, ...). Fur offiziell in (D) verkaufte Fahrzeuge (z. B. mit deutschem Typschild dran) gibt's da unter Vorlage der "Unbedenklichkeitsbescheinigung" beim offiziellen Händler einfach Ersatzpapiere. Ist meist einfacher, als den Polini und die Tröte für die TÜV-Abnahme wieder zu demontieren ... Für (I)-Importe gibt's nur die TÜV-Variante. Alle Angaben ohne Gewähr; bei mir war's bisher immer so ...