-
Gesamte Inhalte
28.449 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
110
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von t4.
-
Die 80er (weil ausschliesslich für (D)) hatten immer nur Gleichstromhupen - entweder über Batterie gespeist oder über LiMa mit dazwischengeschaltetem Hupengleichrichter. Batterietest ist also gefahrlos möglich. Zur Ölpumpe: LINK (da gab's aber noch mehr in der letzten Zeit meine ich ...)
-
LINK zum besagten Topic ...
-
PK XL Rahmen ohne Blinker
t4. antwortete auf Elli_Pirelli's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö, nix Käsekiste. Schrieb ich oben aber schon: D=Deutschland, nicht etwa Diesel ... -
Verrippte Bremstrommel und Hydraulikleitung zur Bremse und "monströsere" Aufnahme für's Federbein wären auch ein Cosa-Indiz. Aber die ham's bei euch da ja wohl nicht so viel verkauft (Rarität? ). Ansonsten: die schon beschriebene Krümmernummer und asymmetrische Anordnung der Stehbolzen und (Kupplungsdeckel kurz runtermachen) 7 Federteller an der Kupplung beim 200er.
-
@nop: Schon Anxt vor der VNA? Wie gross bist Du eigentlich? Menschen mit Format sehen auf Achtzöllern und SF manchmal merkwürdig aus ... :grins:
-
Lenker passt nicht mehr!
t4. antwortete auf Black PX's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Korrekt. Auch richtig (z. B. (altes) Staubsaugerrohr aus Metall; besser eine entsprechend lange Eisenstange mit einem angeschweissten Absatz). Kann's aber m. E. eigentlich nicht sein ...Der Ring sitzt wirklich fest? Dann vielleicht oben ein Teil zuviel oder zuwenig (Nutring zwischen den beiden Nutmuttern?) verbaut? -
zündschloss pk50xl ausbau
t4. antwortete auf timomie's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Suche hilft manchmal ... Oder HIER -
*PAFF* :uargh: :uargh: :uargh: Nee, wir erzählen hier alle nur Schmu. Echt Du. Alles ****-Zweit- und Dritt-Nicks, die nur pos(t)en wollen. Du liest auch nicht mal einen Beitrag zurück, oder? Edit: Name gaystrichen ...
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
t4. antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Kiste auf den Fotos hatte kein Dekor mehr und meine Elestart steht derzeit noch im Winterlager - weit wech ... Ich würde eher sagen, dass das Grau ungefähr dasselbe Grau ist, was teilweise für die LuFi-Deckel bei den LFs verwendet oder für die Abdeckungen bei den Fuffis (gab's doch auch in grau, oder?) wurde (Restbestände?) ... -
PX80: Reifen wechsel, Glühbirne wechseln, Batterie
t4. antwortete auf zuru's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
... und bis die Bücher da sind: Das hier -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Und? Macht da nun mal bald mal wer den Sibärbilderbär? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
t4. antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
GOLD!! ... und das um diese Uhrzeit! Wat is los? Alle am Schwächeln? :haeh: -
Nä. Ich bin der Schatten, das auf dem Roller sind Cunilingus und Scotti. Was die Birnenfärberei angeht: TOPIC
-
Kellermänner? Ist doch nur was für böse Buben und Streetworker (oder so ähnlich). Sehr geschmacksneutral ...
-
zu lahm Mattscheibe Ggtv. Hasenpfeffer?
-
Wo passt 200er Motor rein?
t4. antwortete auf Heller's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja. -
Ach, ich hab mich bestimmt getäuscht. Bis auf Backen, Lenker, Koti und Bremstrommel ist das bestimmt 'ne Super ... - 'ne Super hat 4 Radmuttern / Bolzen - die Trommel auf dem Bild eindeutig 5 - 'ne Super hat 'ne unten geschlossene linke Backe - 'ne Super hat keinen Trapezlenker (Edit sieht da sogar 2 auf dem Bild) - die beiden Bohrungen links und rechts unterhalb der Kaskade deuten auf ein (ehemaliges) Gepäckfach am Beinschild hin - hatte die Super nie - Das Kennzeichen auf dem Koti sieht "spanisch" aus (wo es die Super nicht gab) Was in aller Welt sollte für 'ne Super sprechen? :plemplem: Edit2: Ist dann aber wohl 'ne frühe 160er, da die noch kein Loch für's Bremspedal im Bodenblech hat. Die '77er hatte da schon so'n PV-Pedal drin.
-
Vespa PX 125 - hat aber Hand- und Fussbremse ... Ausschliesslich mit Fussbremse wüsste ich keinen Hersteller.
-
Lieber nochmal zur Klarstellung: Für 'nen 177er brauchst Du: - Zylinder (, Kolben, Kopf) - 125er Kurbelwelle - Übersetzungsänderung - wenn Übersetzungsänderung per 125er Getriebe: jemanden, der Dir 'ne Buchse zur Aufnahme der Vorgelegewelle fertigt (gibt's m. W. nach nicht zu kaufen) - jemanden, der Dein Gehäuse aufspindelt (für den Zylinder). Geht notfalls aber auch in Eigenarbeit mit Dremel. - 'nen 24er SI von der 200 wäre zu empfehlen - nen TÜV, der Dir den 177er einträgt Für 'nen 200er brauchst Du: - den Motor - Tuningzylinder (, Kolben, Kopf) - nen TÜV, der Dir den Tuningzylinder einträgt (die "grossen" gibt's / gab's in jedem Fall meist schonmal mit TÜV, was das Eintragen erleichtern kann) Verschleissteile / Dichtungen / Lager würde ich jeweils gleich bewerten; ebenso die Auspufffrage. Schreib mal hinter jeden Posten den Euro-Betrag lt. Katalog, zzgl. die Preise für die Arbeiten die Du nicht selbst erledigen kannst. Dann Differenz bilden und überlegen, ob Du das Geld hast und ob's dir das Wert ist ... Persönlich finde ich ja die "kleinen" Blöcke interessanter ...
-
Koti-Aufschrift, Trapez-Lenker in Verbindung mit den Seitenhauben lassen auw was spanisches schliessen: GT 160 1957 und super trifft's m. E. eher nicht ...
-
Moin und Willkommen, Zusammenhang? Eher Unterschied - und der dürfte bei geschätzten 250,- Euro zu Lasten des 200er liegen ... - Überholen / Verschleissteile tauschen solltest Du bei beiden Varianten einrechnen - Preisdifferenz für Zylinder: s. Shop-Kataloge; für den 200er gibt's allerdings was teureres (Malossi) - beim 80er solltest Du auf jeden Fall eine Getriebeübersetzungsänderung einkalkulieren (Low-Budget-Variante ca. 40,- (Primärritzel); kplt. neues (gebrauchtes) Getriebe ca. 100,- - das 80er Gehäuse muss aufgespindelt werden; der 177er Zylinderfuss passt da nicht rein Ein gut gemachter 177er kann einem 200er durchaus das Wasser reichen ... Eintragungen sind bei "Baujahr Anfang 1980" eigentlich normalerweise nicht das Problem; kommt aber auf den TÜV und die vorgenommenen Änderungen an ... Ich habe bestimmt aber einige Dinge noch icht erwähnt - da kommt noch mehr ...
-
Lenkrohr Rally
t4. antwortete auf RaSprint's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
TOPIC bei den Oldies - steht alles drin was man braucht :love: -
Emblem? Na ja, da würd' ich mal auf künstlerische Freiheit des (Emblem-)Erschaffers tippen. Auch die Lizenzbauten hatten AFAIK immer das hellblau-dunkelblaue Emblem. Schick aussehen tut's aber und wenn der Preis stimmte, isses doch ok. Vor allem wenn die Restauration vielleicht noch aus einer Zeit stammt, wo's keine "originalgetreuen" Reproteile gab. Was ist mit den Kappen? Blech oder Kunststoff?
-