Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.464
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. VNA1 VNB1 VNB2 Edit: Stümmt ... Edit2: stümmt auch - vergessen ...
  2. (HA! Das versteckt er dann aber gut!!!) Mach's nicht ... ich könnte Dir dazu was erzählen ... hat mich bis jetzt (wenn nicht noch was passiert) 'nen guten rosa Riesen gekostet :veryangry:
  3. Und: - Ja, es gab die XL2 als 125er - Nein, ohne Umarbeiten von Lenkkopf oder Lenksäule passen XL2-Säule und XL / PV / S-Kopf nicht zusammen. Lenksäule dann austauschen gegen PK S / PK XL"1"-Säule. Die XL2-Säule wirst Du hier im Forum bestimmt los ...
  4. Erster! Und das um diese Uhrzeit! Und schon wieder Schüss - schuften geh'n ...
  5. Voooorsichtich, mann! Schon meine Oma sagte "Braunkohl" (aber mit Br(ä/e)genwurscht, nicht mit Pinkel). Das is' hier nunmal so ...
  6. Ernsthafte Frage: der Affe ist gefahren? Dann ist's doch bestimmt 'ne PK Automatic, oder?
  7. ! *hüstel*
  8. Dann müsste / sollte der VBA-Plan passen (steht in der Überschrift des Plans: VBB1)
  9. ... ich seit 17 Jahren ...
  10. Nee, gab's auch mit 2 Zügen (PK S / PK XL). Hat irgendwas mit "höherer erlaubter Leistung wenn nur 3 Gänge" zu tun gehabt. Südtiroler mal vor!
  11. @ mh: Nee, schon klar. Der bergfick hat mir ja schonmal einen Inder mit Blechkaskade vertickt; die kennt er also. Aber bei der mit der Plastikgeschwulst vorne am Beinschild bestand die Unklarheit. Und der John / Saunanudel hat halt so eine Michael-Jackson-Bajaj.
  12. @ räßa: 1. Heute nur? 2. Das war Isa's Antwort, als die Speisen gereicht wurden und die Bedienung fragte, wer welchen Teller bekommt.
  13. ... ich bin das Baguette ... :grins:
  14. Ich meine, da ist keine Blechkaskade drunter. Aber frag mal den John; der hat an seiner Bajaj 'ne PE-Kaskade - wohl nicht ohne Grund ... Da rechts inner Ecke steht sie
  15. 1. kurzes Gewinde ins Gehäuse 2. sind normalerweise nicht verklebt; brauchst Du auch nicht; ein Tropfen Loctite Schraubensicherung schadet aber auch nix, wenn's Dein Gewissen beruhigt 3. bei gerade stehendem Roller bis Unterkante Einfüllloch
  16. Hab's mal hochgeladen: VBA VBA ab Nr. 76051 / VBB1 bis Nr. 71000 (mit Batterie) VBB1 ab Nr. 71001 (mit Batterie; andere Schalterbelegung) VBB2 (ohne Batterie)
  17. ... reserviert 'nen Tisch und kann dann nich' ... :plemplem: :plemplem: Tja K.R.; haste was verpasst ... Übrigens hatte ich Deine Teile mal wieder mit - das letzte Mal! Was die schon an Spritgeld gekostet haben ... die sind mit dem heutigen Abend in mein Eigentum übergegangen. Edit: Ersta!!!!
  18. :haeh: Der Deckel auf dem Bild ist doch rund ...
  19. Bei scooterhelp hat's dafür ein schönes PDF ... (ClickThePic) Bei laufendem Motor liefert die LiMa zwar Strom, aber nur Wechselstrom - der bei toter oder ausgebauter Batterie dann zwar für Blinker und Bremslicht und so hinreicht, aber nicht bei niedrigen Drehzahlen. Blinkrelais für "mit Batterie" funktioniert anders als für "ohne Batterie". Verfolg mal das gestrichelte Kabel im PDF.
  20. ... behalte ich aber ... :grins:
  21. Die Höchstgeschwindigkeiten: für PKW und Motorräder: auf Landstrassen 90 km/h, auf Schnellstraßen: 110 km/h, auf Autobahnen: 130 km/h (PKW bis 1.099 ccm - 110 km/h, Motorräder bis 149 ccm verboten, bis 349 ccm 110 km/h); HIER gefunden ... @ SuperSprint: gab's auch als "80", den Kleber.
  22. Scheiss auf die Verbrauchssenkung; so'n Baby braucht Milch! Fette Milch! Löse die 3 Schrauben und spanne durch drehen des Deckels die Feder etwas vor. Der Deckel hat 'ne Kerbe und das Gehäuse 3 Nuten. Solange Du Dich innerhalb der Markierungen bewegst ist alles noch rosa ... Eddi hat nochmal schnell gescannt ...
  23. t4.

    erledigt

    So.
  24. Du schreibst nicht, welches Modell / Bj. Du hast - bei meiner originalen Lusso-Elektrik von '86 laufen (ausser Hupe und E-Start) auch Tankuhr, Blinker und Bremslicht über die Batterie - das sind ja dann schon 5 E-Starter-unabhängige Sachen auf einmal ... :wasntme: Edith kann zählen ...
  25. Hmmm .. sicher? Waren die nicht, um anzuzeigen, ob die Kiste auf die Autostrada darf (erst ab > 125 ccm und > 80 km/h bei Motorrädern) oder nicht? :haeh: Wänä, mach Dich mal bitte schlau ... Edit: Ja schei..e eigentlich ... das is' ja 'ne 125er - und die darf ja sowieso nicht. Denne stimmt meine Vermutung ja wohl mal nicht. Abgesehen davon dass die schon die 80 nur schwer erreicht. Fahrerhöchstgewicht vielleicht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung