Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.466
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Aber hallo! Ob Deine Mopete lebt oder nicht ist der Gesetzgebung wurscht. Zitat: (KfZ-Versicherungen) Der Halter eines Kraftfahrzeuges haftet bereits dann, wenn durch den Betrieb des Kfz ein Schaden verursacht wird. Ein Fahrzeug ist in Betrieb wenn der Motor noch läuft oder ein abgestelltes Kfz ein Hindernis darstellt. Auf ein Verschulden kommt es dabei nicht an. Die Gefährdungshaftung ist im Straßenverkehrsgesetz (§7 StVG) geregelt. Wenn sich ein Kleinkind an Deinem eingetragenen Up-an-over die Finger verbrennt, wirst Du dafür haften (bzw. Deine Versicherung dafür zahlen) müssen, auch wenn das Teil ordnungsgemäss abgestellt war und der Balg da nich' dran rumzufummeln hatte. Und wenn die GrünWeissen der Meinung sind, dass da mit Deinem Hobel was nicht stimmt (weil Du mit Deiner angeblich originalen V50 mit 62 km/h die Alsterkrugchaussee runtergerutscht bist) sind sie sehr wohl befugt, das Ding - wie auch immer genauer unter die Lupe zu nehmen. Meist wird's in diesen Fällen aber billiger, wenn Du Dich kooperativ zeigst und freundlich bist (gaaanz wichtig) ... den Lachs raushängen lassen ist meist fehl am Platz und geht nach hinten los. "Gefahr im Vollzug" is' Blödsinn; wenn dann "Gefahr im Verzug". Kann z. B. bedeuten, dass man Dich nicht mehr Deinen Hausberg runterfahren lässt, weil Du volltrunken ohne funktionierende Bremsen Deinen neuen Digi-Tacho ausprobieren willst. Ist m. E. in so einem Fall auch durchaus berechtigt.
  2. Oder bei Weißwange Ernst Motorradteile Hamburger Straße 73 24568 Kaltenkirchen Teileliste Der Fuss ist allerdings etwas kürzer als beim Vespa-Teil.
  3. OffTopic @ McBesserwisser: Das "rießen Pic" hat 44839 Byte - das Pic in Deiner Sig 33368 Byte. Ich allerdings finde den Schaltplan im Topiczusammenhang informativer ... Edit2: "!!!" vergessen ... Und der Olli freut sich mal über ein bißchen Traffic auf der Seite - passiert ja sonst nimmer allzuviel da ...
  4. Selber machen? - Staubsaugerrohr (alt, sonst gibt's Ärger ...) - Rundeisen mit angeschweisster U-Scheibe (Edit: war beim Jan auf der Seite, glaub' ich: alteroller.de) - Cola Du - Fanta Sie - ...
  5. Mit Rollers Hilfe.
  6. Blau gehört definitiv mal nicht auf Masse; das ist das stromliefernde Kabel, was zum Regler gehen sollte ...
  7. :plemplem: Sag ich doch: Linksgewinde. Die Drehrichtung wird in Richtung "fest" angegeben. Immer. Geht aber auch alleine; brauchste nicht mit "Wir" zu machen ...
  8. ... mich auch. Welche beiden Kabel? Blau und schwarz?
  9. Roter Zeiger: Ja. Aber die Zahlen sind eher so blaugrüngrau (Farbsehschwäche ... ) ... Spezieller auch noch die Skalierung (bis 110 km/h; gab's m. W. nach nur in der GT). Trapez-Sprint und SS180 hatten einen 120er. Die GL hatte - wie die VBB - einen 100er Tacho: Eddi will lieber noch auf die italienische Lagerregalregel hinweisen, wonach das alles ohne Gewähr ist und es wohl auch Sprints mit 110er und GTs mit 100er Tacho geben wird, da Luigi, Tomaso und Giovanni vielleicht doch mal das falsche Fach erwischt hatten ...
  10. Was für Anlaufscheiben?
  11. Der T4 musste erstmal die letzten sechs Seiten seit heute Nacht aufholen um wieder drin zu sein ... mannmannmann, ihr seid krank ...
  12. Für "neuere" Fuffies (auch schon V50 ab ca. Anfang / Mitte der 70er Jahre) gibt's bei Vespa-D keine Ersatz-Betriebserlaubnisse. Irgendwann um den Dreh herum haben die angefangen mitzuschreiben, was sie aus (I) geliefert bekommen haben ... Für 3-Gang-PKs z. B. hat man bei den Augsburgern überhaupt keine Chance ...
  13. Ersta! ... doch nich ... (
  14. Ja! Klingelkasper und Karla überrede ich mal. Ben noch. Cuni? Schrotti? ... Daniel?
  15. Sonnabendabendabendabendabend? Belegt (Nee, nich' die Zunge und auch keine Brötchen). Geht mal nich' ... Sonntach? Mittwoch? Do.-Tach?
  16. So weit kommt dat noch ... dat is' ehrlich vadient, wa, Alder?! Noier Erlass: Wir müssen doch unsern Resturlaub komplett in '04 nehmen :plemplem: - und ich hab' noch 6 Tage ...
  17. Der erste Freitach im Monat geht in H doch nich' ... Da müssen die ollen Männer auf kippeligen (ich nehm Keili ...) Blechdosen in die Lindener Schlamms (H-Linden, nich WF-Linden!) faahn ... das is' hier so Brauch. Annern Tach als Vorschlach, los! Bin aber ab 14. mal für ein paar Tage wech aus D ...
  18. ... ist was für ein Wochentag?
  19. ... öhm ... ... ich schau gern zu ...
  20. ... ich tipp' doch so langsam ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung