Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Oh! Warste sauer letztes mal? Dann warn's nur 17 ... Und tot is' hier mal gar nix! Ausser W.U.R.S.T. (oder A.R.S.C.H. oder so) gibt's schon noch andere Sachen ... Wie heisst gleich Dein Neuerwerb?
  2. Nä! Nie! ... lieber so Leih-Kinder, die man wieder abgeben kann ... Unsere Nichte wird blechtechnisch grad angelernt. Aufregend ... Edit: Wir üben noch
  3. t4.

    Witze

  4. geht nich ...
  5. Stange: ein trainierter gelenkiger Mittelfinger hilft da. Und nur der hilft ... Nach allgemeiner Meinung ist das Durchpusten mir Druckluft eher Kacke, da Du Dir lose Teilchen mit viel Pech erst richtig in die Ecken und Kanäle stopfen könntest. Ultraschallbad ist besser. - der kein-Ultraschallbad-haber -
  6. t4.

    Literaturpreis GSF

    HIA! *gnicker*
  7. Das war zu 2.; dann noch einen zu 1.: Plastikklemmen wegdrehen (auf die offene Seite draufdrücken), dann die Stange aus der Öse aushängen. "Deutsche" Automatic? Dann 2 Stangen / 2 Klammern (die 2. ist für die Ölpumpenmimik).
  8. Nä. Plurimatic does fail. Eine Aussage, die man nur unterschreiben kann ...
  9. Entweder die Verriegelungsklappe krumm, der "Klappenschieber" verbogen oder abgebrochen, der Schloßsitz verbeult (der Blechtunnel des Chassis, da wo das Schlos rausschaut) oder die Nase am Lenkrohr ab. Zur Prüfung muss das Schloss in jedem Fall raus - und dazu muss das komplette Lenkrohr raus. Bild ist zwar VBA; Prinzip ist aber dasselbe. Edith kann kein Französisch ...
  10. ... immer wieder gut in solchen Fällen: SCOOTERHELP oder das VESPA-ARCHIV.
  11. Standgasschraube = oben Leerlaufgemischschraube = seitlich
  12. t4.

    Lenkerschloss

    Hier nicht. Nur in Spananien.
  13. Richtigen SiRi genommen? Lusso braucht 30/47/6, Alt-PX hat 27/47/6 und passt auch rein in das Gehäuseloch ...
  14. Radlager / Achslager sind ohne Spiel? Wenn die Trommel nicht "rechtwinklig" zu den Belägen läuft liegen diese evtl. nicht richtig an - und dann bremst nur der halbe Belag ...
  15. ... aber nix vonne Düsens ...
  16. zu B: Normalerweise teilt man dafür eine Riemenscheibe. Bei den alten Automatizen der 125er z. B. die untere Scheibe; bei den neueren 50ern die obere (meine ich so aus der Erinnerung ...) zu A: - Stottern mit Zündaussetzern: Zündspule / Kerzenstecker / Kerze / Kabel / PickUp checken - Stottern mit "boooooääääähhhhhh" (Motor aus): Spritzufuhr (Vergaser / Tank) checken Keilriemen sollte damit nix zu tun haben. Und 60 wäre für eine originale PK50automatix schon ein hervorragender Wert. Bei den Büchsen setzen sich - je nach Fahrweise und Laufleistung - schon ab 6.000 - 9.000 km gerne mal die Auspuffe zu ...
  17. Die hinteren Blinker sind identisch mit den hinteren Blinkern der ersten Serie der PK 125 automatic für den italienischen Markt - die es aber hier in (D) auch nie gab (somit auch die E-Teile nicht ...). Weiss nicht, ob's die in Österreich gab; in Italien sind die Gläser aber auch schon nur noch sehr schwer erhältlich (meine Ausbeute 2002 bei 11 Händlern in (I) belief sich auf ingesamt 5 hintere Gläser ). Die vorderen Blinkergläser entsprechen in Form und Größe denen der vorderen PX-Blinker. Die Gehäuse sind aber anders.
  18. Dann schau mal HIER rein ...
  19. t4.

    Literaturpreis GSF

    HIER
  20. Nicht ohne weiteres. Bei der T4 läuft die Lenkerklemmschraube quer, bei der SF in Fahrtrichtung. Da Du diese also neu machen müsstest, könntest Du eine eventuell unerschiedliche Höhe berücksichtigen. T4-Lenker hat aber Nachteile. Schwer verfügbar / teuer sind z. B. - Scheinwerfer - Tacho - Tachowelle Und ob's gut aussehen würde?
  21. Sorry, nicht gesehen ... Es gab hier im Forum mal nen Beitrag von wegen "von hinten aufgekörnt" wegen Sichern der Verschraubung. Sollte dann aber trotzdem mit Kraft schraubbar sein ...
  22. Da ich ja noch die Pizza essen wollte, musste ich mich bei den Schrauben etwas zurückhalten. War doch heute eher schwächlich motorisiert und die Zuladung von der lütten Roten ... Komme nochmal mit Keili rum, da hat's mehr Zuladung ...
  23. Boah, pünktlich is' wat anderes - 19:00 Uhr, nicht 19:05, oder gar 19:20 ... Dauernd neue Ausreden ... Spocht, muss noch Hemden waschen, Sackhaar beim Hosezumachen eingeklemmt ... Mannmannmann!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung