Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. t4.

    alles tot!

    Was denn jetzt? 2 Kabel oder ein Kabel mit 2 Enden? Oder ein Kabel was aus dem "Tankraum" (was immer das ist) kommt und an diesem einen Ende einen Kabelschuh mit einem weiteren kurzen Kabelstück und einer Kabelöse hat. Und das zufällig noch in Reglernähe aus der Karosserie kommt ... Ach, is' mir eigentlich auch egal. Bin kein Angler und brauche die Würmer nicht, die ich Dir hier aus der Nase ziehen soll ...
  2. Es geht nicht darum, dass die "Metallknete" nicht stabil genug ist, es geht darun, dass sich das Tankblech durch Vibrationen bewegt und dadurch die Gefahr besteht, dass die "steinhart ausgehärtete Metallknete" eben nicht federt und sich vom Tank löst ... Muss jeder selber wissen, eben. Ich würd lieber für nen 10er nen Tank beim Kumpel holen. Auch
  3. t4.

    alles tot!

    Brauchst Du auch nicht (hab selbst auch keine). Grünes Kabel was vom Regler (Alufarben gerippt; Nr. 12) zum Hupengleichrichter (schwarzes Plastik; Nr. 11) und weiter zum Blinkrelais (meist grün, Plastik; Nr. 9) kontrollieren ... Edit: dieser Beitrag ist auf den vorletzen von Dir bezogen ... Kabelfarbe des "massekabel mit zwei enden das aus dem Tankraum kommt" ?
  4. t4.

    alles tot!

    Korrektur nach Schaltplanstudium: Der Fehler liegt m. E. auf der Strecke zwischen Hupengleichrichter und Blinkrelais. Entweder Stecker am Relais falsch aufgesteckt oder grünes Kabel am Hupengleichrichter ab (das wo 2 grüne Kabel in einem Stecker münden).SCHALTPLAN nehmen und das grüne Kabel, was vom Regler über Hupengleichrichter zum Blinkrelais läuft, hier als graues Kabel weitergeht und zum Klemmbrett unter der Kaskade läuft komplett kontrollieren. Warum in aller Welt hast Du die Kabel an den Schaltern abgelötet? :plemplem: Und Edith sagt, ich soll schneller tippen ...
  5. t4.

    alles tot!

    Ich meinte das schon ernst, da mir zu "PX 80" spontan - PE (alt-PX) - Lusso - Lusso elestart einfallen. Bei der PE kann man mit viel Boshaftigkeit ja noch einen Stecker falsch setzen; bei den Lussos ist das schon ungleich schwerer ... Edith liest grad mit: , also Lusso. Und wenn die Hupe geht, wird's eine Lusso mit Hupengleichrichter (ohne Batterie) sein. Wenn wirklich nix ausser der Hupe funzt, würde ich aus der Ferne mal auf ein falsch angeschlossenes oder defektes (gelbes?) Kabel am Regler tippen.
  6. t4.

    alles tot!

    Genauer ...
  7. Hör mal lieber auf den Huber. Für das was Dich anständiges benzin- und vibrationsresistentes "Klebekram" kostet bekommst Du auch nen gebrauchten Tank. Musst Du dann zwar noch lackieren aber das "zugepopelte" sieht ja wohl auch nicht sooo lecker aus ... und reisst / bricht / vibriert bei der ersten längeren Fahrt oder der ersten mit Schmackes zugeknallten Sitzbank kaputt. Neenee ...
  8. Aber der gute Daniel von scooterhelp.com hat doch was da: Plan für "mit Batterie" Plan für "ohne Batterie" Konnt' ich mir auch nicht vorstellen ...
  9. Warum in die Staaten schweifen, das Gute liegt doch so nah ...
  10. Kennung für Motor (und Chassis) ist doch noch VNL2, oder? Meine beiden VNL2-Motoren hier sind beides noch 2-Kanäler, daher meine Frage. Isch weisses echt nich' ...
  11. Hat die GTR schon 3 Kanäle? Wenn ja, dann ja. * Edit: * ohne weitere Dichtungs- oder Gehäusemodifikationen passt sonst nur der 177er D.R.
  12. ... gab's auch in / für (D) ... Diese Kiste aus '87 steht hier bei mir noch rum - mit D-Typschild und D-Papieren und D-Tacho und D-Klingel ...
  13. Ganz einfach und effektiv: Schauen wo's klappert und lose Teile festschrauben / festmachen. Zum Schaltrohrklappern gabs vor 6 Wochen (oder so) mal was ...
  14. Den Link hast Du Dir nicht angeschaut? Glaube kaum, dass Dir da jemand Sprit ins Getriebe gefüllt hat um einen defekten SiRi zu simulieren ...
  15. ... könnte halt sein. Sicher dass es Sprit ist? Geht auch in eingebautem Zustand. Motor raus ist aber m. E. besser; da kannste gleich alles mal reinigen und prüfen. Und es schont die Knie ...
  16. Scooterhelp.com und die Forumssuche sind immer dankbare Adressen ...
  17. Von den oberen Kugeln ist hier aber die Rede - und da sind die Lagerschalen bei Oldies (mindestens ab VNA) von den Schalenabmessungen gleich wie PX / PK ... Unten passt's nicht.
  18. t4.

    NPD- Verbot einfordern!

    Wozu dann dieses Topic? :plemplem:
  19. Nimm den Käfig von PX / PK / Sprit / ... Passt und ist Stressfreier. Oder willst Du's original haben? Dann 28 Kugeln mit 5/32 " einbauen. Damit die Nietenzähler nix zu meckern haben ...
  20. Hamburger Elbsegler-Tampenhemd, Marinetroyer und U.S. Fieldjacket?
  21. Plan? HIER. Alternativ: DIE FORUMSSUCHE nach +birnen +brennen - beschreibt genau Dein Problem. Übrigens: PK133 gab's nie; Du solltest das Ex-Modell in Zukunft schon genauer benennen ...
  22. Alzheimer bei'n TÜV Hannover 2004: VCH räumt ab! Wie nach den enorm anstrengenden Vorbereitungen auch nicht anders zu erwarten war sind die ersten drei Plätze der Zweiradwertung von Vespafahrern belegt worden: Klingelkasper auf 1, cunilingus auf 2 und karlakolumna auf 3. Und damit's richtig klingelt, gab's zum 1. Platz noch nen Eimer Schrauben dazu. Insgesamt waren 4 Vespas am Start; die Fahrer sämtlicher anderen Zweiräder haben ob der teilweise etwas erhöhten Luftfeuchtigkeit gekniffen ...
  23. t4.

    sommerurlaub 2004

    Wieso? Das ist doch ein österreichisches Fuffie-Schild, oder?
  24. Na gut, dann den Tacho hier: :love: ... auch sehr lecker!
  25. ... der is' dann aber entweder Fahrtwind- oder Wassergekühlt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung