Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.468
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Ruhe jetzt! Hier noch die Bilder von Thomas / Karlakolumna nochmehrBilder Edit: Wenn jemand meine Lesebrille findet: bitte PM! Das is' getze kein Scherz ... ... ich hab' noch eine Brille in Berlin ... Edit2 @ Marcel: Bilder sind auch in Deinem gmx-Spamfilter
  2. Motornummer nicht, aber Motortyp ...
  3. Spurversatz? Federnd aufgehängt ... Axo, BTT (GS4-Berlin): Erschreckend, dass da so Kuttenträger auf GS/4en rumgetuckert sind ... ... dann die Kiddies mit den nur halb aufgesetzten Helmen ... ... Fuffiemörder ...
  4. Kurz & trocken( ) : dito!
  5. Max-Meier-Farbcode. Sollte ein Lacker was mit anfangen können.
  6. schrieb doch Lacknase schon ...
  7. Bill Dazz Link
  8. VNB1 in blaugrau (die hintere)
  9. Schon mal ein', zwei vorab ...
  10. @ Lacknase: der Klingelkasper kam später erst - aber er kam. Im Moment ist der Rest der H-Truppe wohl noch auf dem Rückweg. @ Velocifero-Verreisser: Nich' lästern und meckern; das Ding ist echt mal geil! :sabber: Andi: ja, der Verschnitt. Reicht in B-City auch mal für japanische Mehrzylinder ... Bilder davon später hier; muss erst noch aufbereiten Und: Da von (geschätzten) 7 Gs/4en gerade mal 2 (?) nicht temporär verendet sind, wär's ohne "Fremdmodelle" echt leer gewesen.
  11. Ich würd's zwar nicht unbedingt machen und mir erstmal einen anderen (passenden PX-alt) Spannungsregler besorgen. Aber wenn Du willst: klar: und reicht hin. Der schwarze Kasten hat evtl. 4 Anschlüsse? Dann isses der Hupengleichrichter. Und Du musst ein bißchen bei der LenkerLampenTacho-Elektrik basteln.Ist bei den kein passender dabei?
  12. Die Fahrgestellnummer bleibt bei einem VDE-Motor ja auch VSX, Elmar. Eine Motornummer jenseits von 300.000 ist auf jeden Fall ein Lusso-Motor. Weiterer Indikator ist: Achskappe abmachen und die Bremstrommelmutter bekucken. Mutter "mit Blechsicherungsmütze" ist Lusso. Bis auf die 80er (die es nur in (D) gab), gab's Lussos immer mit und ohne Getrenntschmierung (in (D) immer mit). Die Halterung für die Ölpumpenwelle ist nicht ausschlaggebend; es gab auch schon die Rally200 (VSD1) mit Getrenntschmierung (nicht in (D)). Edith sacht: zuuuu langsam ...
  13. Nein. VDE1M = deutsche Version mit 10 PS VSX1M = PE oder Lusso; mit oder ohne Getrenntschmierung (gab's beides)
  14. t4.

    Honda CG125 geklaut

    Abgesehen davon, dass klauen immer Scheisse ist: ist Dein Kumpel nicht vielleicht ein bisschen froh, dass die Karre weg ist? Diiie Gelegenheit zum Umstieg! Aber im Ernst: lieber schlecht gefahren als gut gelaufen; das Ding kommt wieder, wenn's hell ist. Viel Glück!
  15. t4.

    Matzmann

    Ja denne Matze: Ois guade!
  16. ... am Besten erst nach dem Frühstück!
  17. Hier am Stadtrand Hannover wird auch nach wie vor dafür gearbeitet! Bis morgen!
  18. Das ist schonmal gut. Jetzt nur den Bremshebel am Rad mit der Hand (mit der 3. Hand) ganz nach vorne drücken und dann erst festziehen.
  19. Sofitten mit wieviel Watt?
  20. Blinker ausgetragen Blinker austragen Viel Erfolg.
  21. Die Nummern wurden nicht wahllos vergeben. Aber es kam doch häufiger vor, dass die Dinger wie Blei bei den Händlern standen; zum Einen, weil in (D) keine Sau mehr Roller fahren wollte und zum Anderen die SSen optisch-geschmacklich fragwürdig waren (der in den 50ern gepriesene Nutzen des freien Durchstiegs war ja eh'; schon nicht mehr vorhanden). Vergleich mal auf der GS4-Seite die Nummern, Baujahre und Erstzulassungen, da ging's ähnlich zu ...
  22. Nach 1,5 Jahren sind die Daten definitiv noch gespeichert. Und bei 'ner Vollabnahme ist die Chance gross, dass der Herr Ing. (ja, 'ne Vollabnahme macht normalerweise ein Ing. und nicht ein normaler Prüfer) auf die Motornummer schaut. Ist hier bei uns das A & O, die Motornummer ... 200er Motor mit 12V-Lima eintragen und gleichzeitig die Blinker "ausgetragen" bekommen wollen (so das denn überhaupt legal geht) halte ich pers. für nicht so einfach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung