Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.469
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Ja (nur schwarz halt). Hab aber leider auch keine mehr übrig ...
  2. Tschuldigung, dass ich kyrillisch schrieb (die Gewohnheit ...). Hier nochmal in lesbarem deutsch: Oben: PK/S Unten: PK XL (das SAE30 halte ich entweder für falsch oder schlecht beschrieben (vielleicht hat das Dexron II ja auch SAE30 oder 40)) Oben: Garantiekarte PK/S Unten: PK XL2 --> DEXRON II
  3. Die PK automatic hat aber hinten nur einen Belag ...
  4. PK S und PK XL: 540 ccm PK XL: SAE30 oder 40 PK S: Dexron II Spezifikation Edit: Denke, dass XL und XL2 dieselbe Menge drin haben sollten ... Edit2: bis zur Unterkante der Einfüllöffnung; wie beim Schaltgetriebe
  5. ... mir doch Latte!
  6. 50er passt (meines Wissens nach) nicht.
  7. Alter, komm mal klar! Lern lesen und gut - Du glaubst doch nicht, dass ich Dir auf Deine PM antworte, oder? Geh in die Werkstatt, da brauchst Du nicht lesen, sondern nur reden und zahlen. Noch'n Problem? :veryangry: Edit: Sackgesicht!
  8. OK, muss ja auch nicht. Ich empfehle Dir lieber DAS HIER von Ebay. Ist vielleicht die Lösung Deiner Probleme ... :plemplem: :uargh: :uargh: :uargh:
  9. Und vorher ging's? Alle Kabel vom Rücklicht mal testweise abgezogen? Wenn das das Einzige ist, was Du geändert hast und es vorher funktionierte kann es ja eigentlich nur daran liegen ... :wasntme: Und: mir muss es nicht helfen - dir soll es helfen
  10. Nochmal:
  11. Moin, bei "+kraftrad +leistungsbeschränkung" kommt dieses Ergebnis raus, wobei die spannenden Threads dieser und dieser sind. Edith zieht das Fazit: Versicherung wechseln; nimm eine, die das Ding "aufgrund des Alters und weil damals gab's ja keine Leichtkrafträder" als Motorrad einstuft. Oder zum TÜV und das Ding irgendwie mit 82 km/h eintragen lassen (erklär dem Dein Anliegen; vielleicht hast Du da Glück) ...
  12. Für 1. und 2. gibt's kompetentere Leute (Ich liebe meine SI's ... :love: ). Zu 3.: Nein, Fahrtlicht und Standlicht sind 2 getrennte Stromkreise. Spontan fallen mir 2 Möglichkeiten ein: - Kabel am Zündschloß / im Lenkerkopf falsch gesteckt; dadurch läuft Fahrtlicht eben auch über Batterie (was nicht funzt ...) - Masse irgendwo falsch angeschlossen (Scheinwerfer / Rücklicht vorzugsweise) Gibt mit Sicherheit noch mehr mögliche Fehlerquellen, daher die Standardfrage: Was hast Du zuletzt ausgetauscht / repariert / umgebaut / ... ?
  13. Wg. der Anfragen: Der Rahmen ist aus stabilem Vierkantrohr geschweisst. Nix von wegen mit Popnieten zusammengesemmelte Dünnblechprofile. Der dürfte auch 'ne Ape aushalten; weiss allerdings nicht, wie da die Spurweite ist. Das Gespann hat so ca. 105 cm (Reifenmitte); ein bißchen mehr (ca. 115 cm) geht noch durch Versetzen der 2. Schiene. Der Anhänger ist seit 1986 (nicht 1987) bei mir im Einsatz. Bisher mal neu: Reifen und Radlager. Die Radkästen sind aus 1,2er Blech (ca.). Kann man sich draufstellen und auch noch Ladung drauf verzurren (wer's braucht). Probefahrt möglich
  14. PM!!
  15. Ja das ist normal (zwar nicht so gedacht, aber es ist (leider) normal, dass dieses Teil kaputt geht). Die innere Scheibenhälfte sitzt normalerweise fest auf einer hohlen verschiebbaren Achse, aber die Verbindung hält nicht (nie). Ich tippe mal, der Tacho steht bei ca. 15.000 km. Halt, ist ne 80er, also sagen wir zwischen 18.000 und 24.000 km. Ein Teil des metallischen Klapperklingelns kommt sicherlich aus der Variatorglocke, da sind Fliehkraftgewichte drin, deren Lagerung / Aufhängung gerne mal verschleisst. Das Teil sollte hier in (D) vor ca. 9 Jahren beim offiziellen Piaggio-Händler 500 - 600 DM kosten ... Achtung, falls Du wirklich selbst dabeigehst: überleg Dir vorher was für die grosse Tellerfeder an der unteren Riemenscheibe. Zum wieder zusammenbauen brauchst Du ne Spannvorrichtung (geht mit Gewindestangen, U-Scheiben). Ersatzteile sind - wie gesagt - schweineteuer (sofern überhaupt noch erhältlich). Piaggio hat diese erste Variante der PK-Variomatic nicht ohne Grund nur 2 oder 3 Jahre gebaut (die Teile der Nachfolgemodelle passen nur bedingt - und sind auch nicht viel haltbarer ...) Einen Tipp noch: Ebay, an Bastler ... echt.
  16. ... ohne Dekoration!
  17. Verkaufe meinen altgedienten Motorradtransportanhänger. Reicht für 2 grössere oder 3 leichtere Motorräder oder rollertechnisch 3 Smallframes schmerzfrei, 3 Largeframes "mit etwas Drängeln (Backen ab)". Hinten seitlich je eine Plattform für Benzinkanister, Werkzeugkiste, Ersatzmotor oder sonstwas. Die beiden äusseren Schienen können um einige cm verschoben werden; es passt dann z. B. auch ein Vespa-Gespann drauf. Rundum reichtlich Zurr-Ösen. Mit Stützrad und Auffahrschiene. Technische Daten: - zul. Ges.Gewicht 600 kg - Leergewicht 140 kg eingetragen (ist aber etwas schwerer) - Schienenlänge 2,10 Meter - Achse & Deichsel Bj. 67 (ehem. Wohnwagen); Umbau 1987 zum Transportanhänger (solide Schlosserarbeit von meinem Papa :love: ) - ungebremst (muss auch nicht bei dem leichten Ding) - TÜV August 2005 - liegt wie'n Brett, 140 km/h sind bei entsprechender PS-Zahl stressfrei drin ... Mängel: - Anstrich gehört mal ausgebessert - Reifen werden langsam etwas rissig und sollten zum nächsten TÜV getauscht werden (Standardgrösse 155 SR 13 auf Opel-Felge (VW Golf I passt auch)) Steht hier bei mir in Langenhagen bei Hannover. Bei Interesse: erst posten; dann PM schicken (wg. der Reihenfolge ...) Edit: axo, der Preis ... 350,- VB Fur kleine und grössere Roller ...
  18. Anlaufscheibe, O-Ring, Lippenring, Pladde, "D"-Scheibe, Seeger-Ring ... so aus dem Gedächtnis
  19. *Einmisch* ... von Sprint steht da in der Auktion aber auch nix Und die Bedeutung deines ersten Satzes bleibt mir verschlossen ...
  20. Ich kenn Dich doch, Herr Kuno Linguini?! Oder? Edit@ Torge: Mussu nich arbeiten? Ich leider schon ...
  21. t4.

    GT

    Yessir! Ansonsten: GÄHN ... oder wieder mal der schlechte Versuch eines Fakes. Kann man ja machen; dann aber mal mit neuen Inhalten wo sich das Aufregen noch lohnt!
  22. Da is' noch nix; bisher nur graue Theorie ...
  23. Bei mir ging's mit Verdünnung. Hat sogar die Abziehbilder / Wasserschieber fast ganz gelassen ... Vorher / Nachher Vorher Nachher (die hintere ...)
  24. Geil! Unter dem von GL_Sesche geposteten Link gibt's geile Grossbilder der Roller aus dem Spot. Der Zidane hat 'ne "Spanien-GL-GS160-Sprint" mit ZIZOU-Schriftzug. Und der Ballack 'ne "Spanien-VBB-Sprint" mit "Breitreifen hinten" und enorm Spachtel am Tunnel ... Kühl!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung