Zum Inhalt springen

t4.

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    28.469
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    110

Alle Inhalte von t4.

  1. Nie ohne Stiel unterwegs sein! Also: ohne Baysaynstiel ... Geht aber nur, wenn man was richtig Modernes fährt und nich so'n ollen Gammelkram ...
  2. Also hier getze: Bei der linken Pladde hat schonmal jemand die Kabel ernoiert (alle in geilem grau: was für Dich, nop!). Edit: Hab ich das hier wegeditiert? Hm: also: bei der rechten ist der PickUp am Sack. LilaLord darf zuerst aussuchen ...
  3. Ist zwar nicht übel zugerichtet, aber ich wusste nicht wohin damit. Kennt ihr das: man erwartet unter der Dreckschicht 'ne bestimmte Buchstabenfolge der Motornummer, aber im Halbdunkel der schlecht beleuchteten Garage kommt was völlig anderes zum Vorschein? War wohl Montag und Giovanni hatte noch keinen Espresso gehabt ...
  4. t4.

    Schade

    Jugendsünden? Nach dem Trike kam dann der erste Roller mit 10" - beides von Puky. Dann lange Zeit nix und dann nen R50 @RS50 aus MUC. Aber inzwischen bin ich bekehrt ...
  5. Stan?: Eine Kotischraubenbohrung is' wech ... Bedarf / Interesse?
  6. Wer war getze zuerst? Ich schau morgen mal durch und mache Bilder (bin nicht so der PKler, daher zur Sicherheit ... ). Vielleicht habbich sogar noch zwei Stück, aber bei einer ist ziemlich sicher der PickUp defekt. Morgen mehr auf diesem Kanal ...
  7. IMO: Ja, definitiv zuviel. Wenn Du ne XL (Nicht "XL2"!) hast, passt ohne weiteres auch 'ne normale PK-Bank (Haltegriffe müssen noch ab). Könnte gebraucht so um 25 Euro kosten; neu (geschätzte) 50 bei einem der einschlägigen Versender. Überzug für PK XL ist derzeit beim Rollershop in weiss für 3,- Euro zu haben (Nummer 230.701).
  8. Wursti: richtitsch! speikittneununsechzitsch ( ): grün isse, minthellgrün ... Tja, Fielmann - irgendwann isses halt Zeit für die erste Lesebrille ...
  9. ... also eins der grünen Kabel an der CDI-Einheit abziehen (wenn noch alles Original ist: das mit dem durchsichtigen Plastikmantel, welches nicht aus der LiMa kommt). War doch bei der PK auch grün, oder? :haeh:
  10. Ach ja - Elke is' auch nich' mehr so helle. Her damit ...
  11. Nochmal: Hupengleichrichter. Der is' wirklich nur dafür. Der Strom für Beleuchtung etc. ist nicht gleichgerichtet und sollte aus einem der grauen Kabel aus dem Spannungsregler kommen. Check mal, wie weit der Strom kommt (mit 'nem Billig-Spannungsprüfer oder 'ner losen Glühlampe oder so). Denke mal, dass da nur eine Steckverbindung nicht mehr steckt oder ein Kabel gebrochen ist. Dankbare Stellen hierfür sind der runde Mehrfachstecker und das Kabelklemmbrett an der Motorschwinge. Edit: Gleichrichter von Conrad oder so (benutz hierfür mal die Suche bitte); Regler gebraucht vom Kumpel probieren (oder hier im Forum unter Teilesuche). Neupreise zusammen ca. 70 Euro beim freundlichen Piaggio-Händler ... :puke:
  12. Sicher, dass es die Welle ist? Das schwächere Teil ist (zum Glück) die (billigere und leichter tauschbare) Trommel. Wenn die Welle wirklich platt ist: Motor spalten (Anleitung gibt's bei den NUKES Halten tut nur die Mutter; der Splint soll nur sichern.
  13. Du brauchst / BorisVeloce150 braucht ja nur das Lenkrohr ohne Schwinge und Bremse, oder? Das hätt ich dann noch da (gebraucht, klar). Aber die Versandkosten ...
  14. ... kann auch italienische Wurfpassung sein ... Im Ernst: krumm? Nur das Lenkrohr? Oder gar das Chassis?
  15. Kann ich bestätigen ... Umzugslaster, von Freizeitspediteur gefahren und mein Auto nicht die vorgeschriebenen 5 Meter von der Ecke wech: 25% Abzug von der B(ank)-Note ... Und das hier zerpflückt Dir jeder halbwegs begabte Schadensachbearbeiter ... klar darf der Müllkutscher da nicht gegenfahren, aber 'nen nicht fahrbereiten Roller wegzuschieben schafft man im Allgemeinen noch. Wie schon gesagt wurde: stell erstmal den wirklichen Schaden fest; ich würde da eigentlich auch eher zu mozzers und motorhuhns Meinungen tendieren: entweder isser richtig platt oder nur Lackschaden.
  16. Das ist der Hupengleichrichter. Hier DER SCHALTPLAN dazu. Miss mal, was beim grünen Kabel (bei laufendem Motor) ankommt. Wesentlich mehr als 13 - 14 Volt wären nicht lustig und Du kannst davon ausgehen, dass es Dir den Hupengleichrichter und die Birnen aufgrund eines defekten Spannungsreglers (oder einer defekten Masseverbindung desselben) wegbläst. Oder kommt bei den Verbrauchern gar nix an?
  17. Wie sieht das Teil aus? Silber verrippt oder schwarz glatt? Silber verrippt ist der Spannungsregler. Ist dieser am Sack haut's Dir alle nachfolgenden Verbraucher wech ...
  18. Sofitte? Welche von beiden brauchst Du / möchtest Du? Wieviele?
  19. Geht die Lampe aus, wenn Du die Bremse betätigst? Ist der Hebelweg normal? Da war irgendwas ... versuch gerade mich zu erinnern ...
  20. <-- KlickMich <-- KlickMich Ach ja, die GSF-Suche: Suche nach "+papiere +import"
  21. Ach ja, hatten wir die Sitzbank schon? Die ist zwar schön bequem, reisst aber bei der "Alt-Cosa" mal gerne da kaputt, wo die beim Tanken aufgeklappte Bank am Blinkerschalter schubbelt. Und die Bowdenzugmimik für das Sitzbankschloss ist auch eher Dafür löst sich bei den FL-Cosas (die mit dem Plastikbürzel und dem Schloss hinten) gerne mal der Bezug auf und klebt, als wenn das Ding drei Wochen unter 'nem blühenden Lindenbaum geparkt war. Geht dann auch freundlicherweise nicht weg, so dass es nur zwei Möglichkeiten gibt: - neue Bank (oder neu beziehen) - oder nicht mehr mit guter Hose fahren :puke: An den Nähten undicht werden beide Varianten. Ist dann ein Sitzen wie auf 'nem Badeschwamm. Ja sicher, 'ne neue Bank kann man draufschrauben - aber die kostet oft soviel, wie die Cosa auch gekostet hat (und Zubehörteile gibbet's AFAIK nicht :uargh: ). Auf meiner letzten Cosa war 'ne mintgrüne PVC-Gartentischdecke (wasserdicht!) im Einsatz. Harmonierte ganz gut mit dem mattschwatt. Und ich hab's geschafft, 'ne originale 12-PS-Cosa zum Klemmen zu kriegen. War erst etwas überrascht, aber ich hörte, dass das aufgrund der emissionsverringernden WerksMagerAbstimmung doch reichlich vorgekommen ist ... @ timundtom: Ja, drei oder vier Stück waren's bei mir. Waren halt billich und ich brauchte mein Geld für andere Dinge ...
  22. Fernlichtkontrolle brauchst Du nicht; Alles vor der PX Lusso / PK hat ja auch keine an Bord.
  23. Nö. Rondo. Weil runder Scheinwerfer. Oder Rot, weil die GTR so oft in rot verkauft wurde. ... viel einfacher: R wie Rally, weil die Karosserie (der Lenker) optisch der Rally angeglichen wurde - sagt zumindest die einschlägige Literatur.
  24. Der "Drosselauspuff" dürfte aber sicherlich 'ne eindeutige Kennzeichnung haben. Irgendeinen Hinweis müssen die TÜVler ja "verarbeiten" ... Originaler 125GT / Sprint 1 Auspuff dürfte auch drosseln - 'nen Versuch wär's Wert und die Dinger bekommst Du bestimmt gebraucht (und zugerotzt) recht günstig.
  25. Ausser dem Piaggio-Emblem und dem Rücklicht wohl nicht viel ... Edith meint, dass einige Technikteile (Motor) von diesem Teil passen könnten (s. Radaufnahme hinten) ... die Triebsatzschwinge *hüstel* sieht vom Aufbau her ähnlich aus ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung