-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von racingkalle
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sollte ungefähr hinhauen, fang evtl mal mit 145 an. Du solltest warscheinlich (ohne Zeiten schwierig zu sagen) bei 135-140 rauskommen. -
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
racingkalle antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
auf printables gibt es dummys -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
abgesehen vom 2.0 und dem alten meteorkolben ja. zumindest optisch gleich -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich war einer der Einzelfälle und, wie warscheinlich viele, selbst Schuld. Mir hats den Koblen durchgebrannt weil ich einfach übertrieben habe. Ich habe mehrere Kollegen die immernoch den Super G aus gleicher Charge fahren und keine Probleme haben. Würde den Zylinder jederzeit Empfehlen. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das lässt sich gut fahren. Bin selbst den SuperG lange gefahren und er ist gut haltbar. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Kolben gehört so. Ist bei den ET6 und ET7 auch so. Die Stelvio V1 haben sie versetzt, ET hatten sie auch schon bündig in der Mitte des Boostport -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man kann, empfehlen würde ich es aber nicht. Wenn du etwas auf die Originalwelle stecken willst würde ich aber zumindest Geld sparen und zum SuperG greifen. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das Datenblatt sagt 1,4mm +- 0,1mm -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die sind mit Trichter, die R sind gebohrt, ohne Buchstaben ist Standart -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahre den Pinasco 24si als ER Version, bin Top zufrieden. Abstimmung war einfach und bis jetzt keine Probleme damit gehabt. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würde mal die Bedüsung ausbauen und hier teilen damit man beurteilen kann ob hier schon der Fehler liegt. Auch die Spritzufuhr könnte ein Problem sein, es klingt sehr typisch danach. Im 4ten gang wird am längsten voll belastet und es kommt zum leerlaufen der Schwimmerkammer. Gib mal dein exaktes Setup an möglichst mit Steuerzeiten Einlasszeiten. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Haben wir das Thema BGM, welches hier nichts zu suchen hat, dann endlich beendet? Wenn ihr diskutieren wollt dann tut das doch bitte über PN und spammt nicht den Thread zu. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde dir dringend empfehlen dich vor Zusammenbau noch mit der Materie zu befassen. Hier wird Leistung liegengelassen was sehr schade ist. Solltest du dich nicht genauer damit befassen wollen dann schau dir nur an wie es gemacht wird und nimm stumpf die Werte 120vOT und 60nOT. Diese sind "der Klassiker" und werden von den meisten so gefahren und empfohlen. Da du eine Box verwenden willst würde ich 1mm am Kopf spacern das gibt dir geeignete Steuerzeiten dafür. Vergaser würde ich dir definitiv den 24si empfehlen, es scheint dass er einfacher abzustimmen ist. Da du Polini-Box und damit niedrigere Drehzahlen bevorzugst wird dir der 26si hier keine Vorteile bieten. Ich habe gute Erfahrung mit dem Pinasco "ER" (ER ist die Variante mit großen Bohrungen) gemacht. Ich rate aus persönlicher Erfahrung zu Trichter und hohem Deckel, es ist aber kein Muss. Ich fahre hier den Auer. Mit Vesptec gab es schlechte erfahrungen bzgl Qualität und Service. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist mir auch passiert beim Fräsen, jedoch viel kleiner (nur etwa 10% deiner Beschädigung). Ich habs einfach so gelassen und fahre es seit über 1000km so ohne Probleme. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Inwiefern "kippt" das Gemisch? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja tut es definitiv. Ist bereits seit fast einem Jahr verbaut und gelaufen -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier zum jährlichen Update: Setup: VMC Stelvio (124/182) 60er Welle BGM Si24 (160+BE3 , 147 HD) Pipedesign Voyager Ansaugtrichter+ hoher Deckel Auer -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welche Steuerzeiten? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja kannst du übernehmen. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für Boxen wirds ein bisschen viel Vorauslass sein. Meiner ist fast gleich, ich fahr den voyager. Für mich der beste Auspuff auf dem Setup. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke das sollte sich so um die HD 125 bis 130. BE3 und ND 55/160 bewegen -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
steht alles ein paar Seiten weiter hinten. Da findest du das Diagramm, was damals sogar nur der Super G war, sowie alle Details wie Zeiten usw. Ich habe hier im Thread sehr offen angegeben was gemacht wurde damit es jeder auch nachbauen kann. Im Mai kommt dann der neue Prüfstandslauf mit neuen Details zum Setup dieses Jahres. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe mit Stelvio und Drehschieber auch 23,8PS gemacht. Mit exakten Details ein paar Seiten zurück zu finden. -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
racingkalle antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
kommt im Mai auf dem SIP-Open Day. Dann ist es auch direkt der gleiche Prüfstand. Ich habe gewechselt wegen Loch im Kolben, der Rest ist alles Gleich geblieben. Aktuell kann ich dazu nur sagen das der Stelvio mehr Leistung macht da mir jetzt die Kupplung rutscht. Algemein gesprochen kommt es auf den Rest des Motors an was besser läuft. Stelvio und SuperG haben unterschiedliche Steuerzeiten, welcher sich besser mit dem Rest ergänzt macht auch mehr Leistung.