Zum Inhalt springen

jollm

Members
  • Gesamte Inhalte

    773
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jollm

  1. @soul sucks! genauso denke ich auch. es geht mehr um spass und die freude leute zu treffen. wie wer und warum dahin fahrt ist sekundär. und es wär ein schrecklicher gedanke wenn nur lauter px fahrer hinkommen, das wär dann extrem fad. du hast auch vollkommen mit der anreise recht. wenn du 600 kilometer fährst und dann noch am montag fit sein sollst, so kann ich das nur bestätigung. mein poppo hat am montag noch ein bisserl gelitten von meinem handgelenk möcht i ned reden, deppade vibrations. anyway, ich bin dahingefahren weil es lustig war und weil die bedingungen einfach gepasst haben. ich find die ganze diskussion einfach sinnlos, wir treffen uns ja weil es spass macht und nicht weil mir nach bestimmten richtlinien leben müssen und erst dann der spass erst ein richtiger ist,.... anyway, cya jolly
  2. @lummy meine sitzbank ist zwar eine spanische, schaut aber sehr nach italienisch aus. schloss hab ich auf dieser bank nicht oben. schaumstoffklotz? nana, mein freund hat auch eine italienische bank und die schaut so aus wie meine. ich glaub ich muss ein photo von machen, sonst bringt das nix ;)! die sitzbank von casalambretta mit schloss gefällt mir sehr gut, ich muss mal fragen was die kostet, das wäre eine sehr gute alternative. yow, bis denne lg jolly
  3. Hallo! Es gab ein Gepäcksfach von der Spanischen Servetta in den 80iger Jahren. Es kann aber auch ein Nachbau sein. Wenn ich die Toolbox ausbau, dann brauch ich Ersatz dafür! Weiters suche ich auch noch einen Doppeltank. Entweder umgebaute Toolbox od. Spezialanfertigung. Sollte sehr schön verarbeitet sein. Geld sekundär, Qualität muss in Ordnung sein! lg Jolly
  4. @merlin hast du deine kiste noch immer ned verkauft? glaubs ja nicht, da wird es doch jemand geben der eine lammy will? @knopfl sers, schau doch mal zu www.scootershop.at und schreib dem ne mail, der marco könnte dir einen block organisieren. wenn ned, dann nimm dir einen kleinen block und lass in aufschweissen. was willst denn damit machen? doch nicht etwas was böses einbauen ;)? cya jolly
  5. ah sehr gut, ich hoffe ich pack das deutsche autobahnnetz :)! also so wie es aussieht, bin ich wahrscheinlich allein, aber ich bin noch fleissig am überreden, ob wer mitfahren will. mir isses wurscht, ich kämpf mich auch allein durch, wäre nicht das erste mal , daß ich so weite strecken fahr,... und ich hab komischerweise mit der technik immer glück. es funktioniert alles, pannen sind eher eine seltenheit.
  6. also, ich plane jetzt mal meinen urlaub und auch die strecke. übernachten bei dir wäre echt super, wohnst du direkt in mannheim od. etwas ausserhalb, das muss ich mir jetzt alles ansehen, damit ich weiss wie ich am besten hinkomme. cool, das wird eine lustige und mühsame fahrt zugleich werden :)! mit dem eigenen roller dort zu sein, macht natürlich gleich viel mehr spass - LG Jollm
  7. @menke komme aus dem "land der berge" besser unter österreich bekannt. meine fahrt beginnt in der nähe von wien und es sind doch ein paar kilometer nach mannheim. ich komm dann über passau rauf und fahr dann richtung mannheim. werden aber dann wahrscheinlich über nacht irgendwopausieren, weil 700 kilometer fahr ich nicht in einem tag durch. habs einmal von wien nach hamburg geschafft, bin dann aber tot von der kiste runtergefallen,... LG Jollm
  8. jollm

    Karren

    lummy, die gibt es und ich werde meinen roller auch bald bildlich darstellen. vielleicht kann ich noch ein paar andere dazu überreden, cya jolly
  9. @blue baron das ist ja nicht gerade viel. wir haben in österreich so ein ost/west gefälle. in oberösterreich gibt es relativ viele lammies und im land hinter dem arlberge, wo der lummy herkommt auch. bei einem treffen schaut es leider auch immer sehr trist aus. wie ich am letzten treffen mit der lammy aufgetaucht bin, da waren grad einmal 4-5 lammyfahrer anwesend. ich glaub ich werd jetzt indische lammies importieren, damit wir wieder mehr werden, das kann ja so ned weitergehen ;)! LG Jolly
  10. @menke also ich hätt auch interesse mitzufahren. habe nur das problem, das ich meinen urlaub noch checken muss und es sind doch 700 kilometer nach mannheim. würde aber, wenn alles klar geht, mitfahren. fliegen und roller ausborgen ist zu einfach, das macht ja keinen spass. das mach ich dann wenn ich 40 bin ;)! bis dahin hab ich genug zeit um die lammy auf langstrecken mit dem TS1 zu testen. dann kann ich immer noch entscheiden, ob ich mit der lammy od. vespa anreise. anyway, das wär schon was und ein treffen in england würd mich schon sehr reizen,... LG Jolly
  11. @werner amort hrhr, ich kann dich gut verstehen. mir ging es heuer genauso. zuerst hab ich mir eine vespa gekauft und dachte daß ich damit glücklich bin und was passiert? kaum hab ich eine lammy, will i nimma auf die vespa rauf. ausserdem macht es halt irrsinnig spass, fahre mit dem roller jeden tag in die arbeit und heute hab ich sogar einen kunden damit besucht, such immer irgendeinen grund mit dem teil rumzurollern. leider gibt es viel zu wenig lammyfahrer, sogar bei uns in wien, wo alte vespas wie sand am meer rumfahren, schaut es mit lammies sehr düster aus. tja, das war mal anders, aber das ist halt vergangenheit, .... anyway - Lambretta Rocks! Ba Jolly
  12. hallo, melde mich jetzt wieder zu wort ;)! ich selbst bin seit 1987 dabei und nach einer langen pause wieder infiziert vom rollerfahren. ich habe mich jetzt umgesehen und es gibt garnimma viele von der alten mannschaft, viele sind verschwunden und ich hab leider ein paar jaare gebraucht um wieder auf einen roller zu steigen. auf den letzten treffen, wo ich war, sind viele neue gesichter aufgetaucht. in södingberg steiermark haben viele smallframes ihr unwesen getrieben, ich würde sagen fast wie in alten zeiten. aber eines ist klar, der boom der plastikbomber ist nicht zu stoppen. trotzem seh ich viel potential und es kommen immer wieder neue leute nach. man darf auch nicht vergessen, daß ich selbst mit der 2. welle der skinheads ende der 80 mitgezogen bin, somit war das damals noch ein massiver hype mit background und der hat uns dann mitgezogen. dann wie der techno und wie das zeugs auch heissen mag aufgekommen is, hat sich einiges geändert. das leben ist schnellebiger und trashiger geworden, das internetzeitalter hat uns dann auch noch geprägt und somit entwickelt sich alles in eine andere richtung. die oldschcool gang wird es noch sehr lange geben, wir werden halt auch älter ;)! gegen neue einflüsse hab ich nix und ich finde das auch gut so. konservatives denken macht irgendwann eine bewegung uninteressant und das macht für mich keinen einen sinn. die skins haben sich ja auch unterschiedlich über die jahre hinweg entwickelt und keiner kann das abstreiten. aber jetzt zu den comments vom ww! ich war früher genauso, ich hab mich stundenlang mit vielen leuten über das tuning unterhalten und wollte wissen, wie ich das beste aus der mühle raushol und wir haben nicht einmal über das selbe thema gesprochen sondern permanent. ich fand´s geil und viele andere auch. es gab auch früher viele die nur ans tuning der "malossis" dachte und einfach so auf ein treffen gefahren ist, manche wollten einfach nicht und haben sich so irgendwo getroffen, ist ja auch ok. ich glaube die leute können sich nichtmehr so mit den dingen aus der vergangenheit identifizieren und das ist ja auch ein wichtiger punkt. ob ich jetzt "normal" auf ein treffen fahre od. als scooterboy mit all seinen optischen erscheinungsformen is ja wurscht. ich zieh die bomber sicher nimma an, ist mir zu unsicher. ich fahr jetzt brav mit enduro jacke und vollvisier helm. leute treffen sich, haben viel spass. das main topic ist halt noch immer der roller. auf den treffen sind alle sehr locker und lässig und du siehst viele geile roller und das reicht mir jetzt schon wieder. das forum selbst find ich als sehr guten platz um über alles mögliche zu quatschen, auch wenn manche topics müll sind, aber who cares. der sinn der sache ist die community, die sich halt im laufe der jahre verändert hat, der gedanke lebt ja weiter und das zählt. @manni, naja mir ging es letztens anders. da sprach mich ein junges fräulein an, wie alt ich denn sei und hat das voll cool gefunden, wenn du mit über 30 noch auf ein treffen fährst. ich nur kann und das rollerfahren voll erleben. So, auf ein langes Rollerleben und das ich mit 40 auch noch fahr :)! Baba Jolly
  13. @ww ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden, ich habe nie gesagt, daß die autofahrer als bereicherung anzusehen sind. ich hab nix dagegen, wenn welche auf ein treffen kommen. das ist jedem seine sache. ich schau daß ich mit dem roller hinfahr auch wenn es hunderte von kilometern sind. ich vermeide sogar die autobahn, weil ich das fad finde, wo bleibt dann der spass? mit kultivierter meinte ich die leute die auf treffen fahren, da war jetzt von den autofahrern garned die rede. weil du grad von gefährlich sprichst. ich hatte vor vielen jahren mit dem roller einen unfall, das war der grund warum ich ein paar jahre weg von der szene war. ein autofahrer hat mich damals abgeschossen und ich konnte nix dafür. aber ab den zeitpunkt, wo du auf ein 2rad draufsteigst, gehst du ein höheres risiko ein und das weis ein jeder. wenn du jetzt mit vernunft argumentierst, dann brauchst überhaupt kein 2rad mehr zu fahren, aber das macht ja auch keinen spass, sonst würd i nimma roller fahren. ich bin 4 jahre meines lebens nur mit dem roller gefahren und hatte kein auto. bei jedem verdammten wetter, auch im winter bei eis und schnee und bei 25 grad minus. das war echt scheisse und ich bin froh, daß ich jetzt ein auto hab. es gab sogar mal ein kleines wintertreffen, wo wir damals mit dem roller hingefahren sind. ich denk mir einfach, jedem das seine und ich freu mich über jede neue bekanntschaft, wenn er mit dem roller kommt find es es super, wenn er mit dem auto anreist, dann soll er halt, ist seine freie entscheidung. es gibt auch genug leute, die auf ein treffen nach england fliegen und sich dann einen roller ausborgen und dann weiterfahren, od. 10 kilometer vor dem treffen den bock abladen und dann hinrollern. das kennen wir ja auch alle, so gesehen hat sich ja nix geändert. ich seh das einfach relaxter. wenn jemand drauf steht, nur mit dem roller auf ein treffen zu fahren, ok super , ist der sinn der sache - aber gleich das ende der Szene zu sehen, da hättest eigentlich schon ende der 80er - anfang der 90er aufhören müssen ;)! anyway, hauptsache wir haben dabei spass und die base bleibt erhalten! baba jolly
  14. @ww ich mag zwar auch den northern soul und ska. komme aber aus der skapunk und punk ecke und höre diese musik am liebsten. es ist doch irgendwie klar, daß sich dinge im laufe der jahre verändern und anpassen. aufgefallen ist mir halt, daß mittlerweile auch andere musik gespielt wird, aber die roots nach wie vor da sind. es gibt jetzt mehr autofahrer auf treffen, wobei viele davon auch begleitfahrzeuge sind, wogegen ja nix spricht, würd ich mal sagen. ich bin auch schon auf ein treffen mit dem auto gefahren, weil meine mühle nicht funktioniert hat und ich hab generell kein problem damit. schon anfang der neunziger jahre sind nur autofahrer auf treffen gefahren, da hat sich nix geändert. eher der umstand, das viele treffen größer als früher geworden sind. ich kann jetzt nur von österreich sprechen. ich war heuer auf 2 treffen in Ö. und es ist alles kultivierter. ich kann mich noch gut an die schlägerreien und "rechte vollidioten" anfang der neunziger erinnern und das sprach für keine gute qualität damals. also, ich finds ned so schlecht, wie es momentan is und verbessern kannst sowieso immer alles, keine frage,...lg jolly
  15. hallo! bin auch aus dem ösiland, besser aus dem waldviertel unter der woche in wien. ich werde alle treffen in österreich mit der lammy anfahren. wenn es sich zeitlich ausgeht, dann bin ich sogar auf 1-2 treffen in germany. 7-10.000 kilometer sind für heuer geplant! Benutze den Roller jetzt täglich für die Arbeit und für alle anderen Strecken. Auto steht jetzt in der Garage, was mir doch ein wenig bei einem Cabrio wehtut, aber Lammyfahren ist halt soooooo leiwand! Baba Jolly
  16. Hallo, ich will jetzt auch meinen senf dazugeben! hab einen pinasco 213er mit sito plus auspuff und größerer düse im einsatz. ich habe nix gefräst od. sonstiges! du hast mehr leistung von unten und ich hab ein bisserl mehr highspeed als mit dem originalen zylinder und das ist genau das, was ich wollte. den sito plus, werde ich aber gegen einen anderen italiener ersetzten, der macht nur krach und für die stadt nicht unbedingt optimal. der spritverbraucht ist ein wenig gesunken, was ja auch nicht schlecht ist. also, wenn jemand ein bisserl mehr power will, ohne gross herumzufräsen, dann ist der pinasco ok. von preis/leistung will ich jetzt nicht reden, weil arbeitszeit kostet ja auch geld. du kannst dir jetzt eine materialschlacht mit anderen komponenten liefern, hast zwar mehr leistung, mußt aber mehr anpassungen durchführen. ich verfolge hier eine andere politik. die vespa ist mein 2. fahrzeug und soll einfach nur halten. mein freund hat den pinasco und hat schon 20.000 kilometer drauf, malossis habe ich schon 3 verheizt und ich bau mir sicher keinen mehr ein, abgesehen von dem extremen aufwand, den ich für die leistung betreiben mußte und dann noch dieses blöde loch im unteren bereich. darum bau ich mir eine lammy mit TS1 weil mir die leistungskurve des zylinders einfach besser gefällt, aber das ist halt geschmackssache! LG Jollm
  17. die lammy is wirklich sehr schön. ich will meine übern winter auch grau lackieren lassen. die sitzbank is schrecklich, mir gefällt sowas überhaupt ned. sind das vorne die verchromten af dämpfer? über den kotflügel könnten wir vorne noch streiten, aber das ist halt geschmackssache :)! es geht nix über eine lammy, ich fahr mit meinem fahrzeug jetzt jeden tag in wien rum und es ist jedesmal ein besonderes erlebnis. LG jollm
  18. jollm

    WIENER / & -UMGEBUNG

    @ronda 2003? was machst dos dann für an sinn, wenn sie jetzt schon die flyers den leuten geben? ich dachte das treffen ist 2002? bitte jetzt um aufklärung. LG Jolly
  19. @lambrettaman ich fahre eine spanische sitzbank aus den 70er jahren. ist wenig benutzt worden und damit noch im tadelosen zustand. trotzdem ab ca. 200 kilometer tut mir der hintern weh. ich kauf mir jetzt die square bank und probier es mal mit der. ich hoffe das pascht dann, sonst schnitz ich mir selber eine. anyway,... LG Jollm
  20. sers! als ich würd den 205er Honda stanzen (entfernen) und einen TS1 draufstecken. Der Honda ist zwar billig, war mir von der Charakteristik immer zuwieder. Also nimm den 200er Motor und TS1. Welches Pleul und welches Pleullager nimmst du da? Das ist auch noch ein wichtiges Kriterium. Also ich seh den TS1 als super Basis. Der Zylinder sollte bearbeitet werden, weil ich glaub original kommt so viel Leistung nicht bei raus. Meine Konfig die ich diese Woche einbauen werden ist folgende: Ts1 225er, 32 Mikuni TMX Gaser, PM 28 TS1 mit SX200 Getriebe. Will zZ auf Touring fahren und überlege mir im Winter Spezialanpassungen. LG Jollm
  21. Hallo! Vor mir liegt ein wunderschöner TS1. Schon ein geiles Gefühl das Teil wieder mal in der Hand zu halten. Jetzt war mal bei der Lieferung ein Beipackzettel dabei. Brav wie ich bin, hab ich da mal neigelesen. Witzig finde ich die Angabe zum Einfahren. Ersten 100 Miles max 55mph, Nächste 250 Miles max 75mph. Kann mir wer verraten, wie der Fresco Auspuff damals ausgesehen hat? Der wird hier wärmstens empfohlen! Wenn die Sachen ned so teuer wären, dann würd ich mir eine Rennlammy und eine Touringlammy bauen ;)! LG Jollm
  22. jollm

    SCK?

    der laden ist wirklich super. die haben extrem viele lammy teile auf lager und sind fachlich auch ein wahnsinn. kann den händler sehr empfehlen. gibt nur einen hacken, die haben dpd als zusteller und das funktioniert nach österreich überhaupt ned. wart noch immer auf meine lieferung! LG Jollm
  23. Sers! Hier das nächste Treffen in Oberösterreich: Infos unter: www.vceferding.at Bis dann LG Jollm
  24. Hallo! Das Rohr vom Lenkerunteil, daß auch den Schaltgriff trägt, ist eine sehr wackelige Sache. Gibt es hier um Zubehörhandel etwas zu kaufen, od. muss ich mir das selber machen? Die Vibrationen vom Gasgriff gehen mir auch mördermäßig am Kecks, was habt ihr dagegen gemacht? Bei Langstrecken fallen dir irgendwann mal die Finger ab,... LG Jollm
  25. @carrachotuning leistung kann man(n) nie genug haben, aber ist halt eine frage der langlebigkeit. ich will mit einem neu aufgebauten motor minimum 20.000 kilometer fahren und da gehe ich lieber ein paar kompromisse ein. anway, ich freu mich schon auf den neuen motor. LG Jollm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung