
jollm
Members-
Gesamte Inhalte
773 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von jollm
-
Hallo! Möchte wahrscheinlich dorthin fahren. Alleine macht das aber weniger Spass. Sind doch ca. 1100 Kilometer von Wien weg. Wer fährt denn noch aller aus Österreich hin? Danke LG Jollm
-
Hallo! Es werden unterschiedliche Wellen für den TS1 angeboten. Kurbelwelle GP Standard, Kurbelwelle GP Race und eine ST0 Welle. Welche von diesen Wellen ist für den TS1 die stärkste, ich will nicht das gleiche Schicksal wie andere erleiden. Abgerissene Welle, kaputtes Pleullager, etc,... Danke LG Jollm
-
Hallo! Mein Fahrzeug springt beim 1. Kick an, aber leider kein Licht nirgendwo. Das spricht wieder einmal für die tolle Qualität der Spanier,... Bevor ich jetzt wild zum herummessen anfange, wollt ich nur wissen, ob bei den Spanischen 6V Anlagen irgendwo bekannte Schwachstellen sitzen? Ich will noch ca. 4 Wochen mit der originalen Lammy rumfahren, bevor ich mit dem Umbau beginne. Ich suche auch noch einen Schaltplan für eine Jet200SX mit Blinkern. Danke LG Jollm
-
Rennauspuff für Originalzylinder!
jollm antwortete auf jollm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@lummy ah, sehr gute idee. das werd i machn. shit, ich glaub in 4 wochen fahr ich auch wieder ts1. es gibt dinge, die werden sich in meinem leben nie ändern. ;) lg jollm -
Rennauspuff für Originalzylinder!
jollm antwortete auf jollm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@lummy es gibt ja den pm25 und den pm28. der 25er ist für den standardzylinder. ist der 25er auch in verbindung mit dem TS1 fahrbar? kann leicht sein, dass ich mir in 4 wochen alles wieder umüberlege und ich schon wieder am zangeln bin ;)! -
Hallo! Ich suche grad nach einer neuen Zündung. AF bietet eine 12V Zündung für 130 Pfund an. Ist das die AF Zündung die Sie früher auch verkauft haben od. jetzt eine indische Anlage? LG Jollm
-
sers jörg! also ich bin sicher durt, ich hoffe die lassen auch lammy fahrer nei ;)! Es waren ein paar Scheibser mit Lammies auf dem Treffen in Södingberg, vielleicht war der dort dabei. Treffen und reden könma uns sicha beim VCW Treffen. Dann trinkma ein paar saftalan dort, .... Ba Jollm
-
Rennauspuff für Originalzylinder!
jollm antwortete auf jollm's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@all wie schaut es beim pm eigentlich mit der montage aus. wird da alles mitgeliefert, od. muss ich mir noch was schnitzen? ich hoffe die qualität stimmt auch, ich will ned mit gebrochenen auspuff irgendwo rumliegen. danke lg jollm -
Hallo! Will bei meiner Lammy vorläufig nur den Auspuff tauschen. Welche Anlagen könnt ihr mir bitte dafür empfehlen? (200er) Wenn möglich nicht allzu laut! Danke LG Jollm
-
@muckl! ich kenn auch nur die umbauten von stoffi und den von lambretta laboratory. (bericht scootering) ich find die idee prinzipiell ned schlecht, neue technik in die lammy einzubauen,aber mir geht dann irgendwie die charakteristik der lammy verloren. aber jedem das seine, mir gfallt sowas ned,... LG Jollm
-
hätt ich jetzt nicht eine Jet200 um 1.000 Euro mit 6.000 originalkilometer angeboten bekommen, würd ich sogar zuschlagen. (Den MB Stage4 würde ich halt wieder ausbauen und nen TS1 rein). Wennst dir die Kosten zusammenrechnest, ist das Angebot von Merlin mehr als fair. Und der Umbau kostet ja auch noch einige Zeit. Für jemanden der was fertiges sucht, sicher eine super Sache.
-
Sers! Wenn die Sprengringe nix helfen, dann hab ich immer Sicherungsmutter bentutzt. Es gibt dann auch noch den sogenannten "Harley Schmäh": Nimm einen gscheiten Kleber. Das funktioniert garantiert :)! Aber setzt dich mal auf eine Harley od. KTM. Die Fahrzeuge vibrieren noch viel schlimmer als die Roller. Also ich find meine Lammy vibriert ned so schlimm, die Vespa die ich hab, die ist dagegen ein einziger Vibrator. LG Jolly
-
@klingelfee message mit daten an dich unterwegs,... Wenn die liebe elektrik von meiner P200E wieder mitspielt, dann fahr ich morgen hin. blöderweise spinnt die elektrik von der lammy auch, aber die 6V anlage fliegt eh raus, weil die kann überhaupt nix und mit grablicht fahr ich ungern rum.
-
@klingelfee hast du das problem schon gelöst? sonst schau ich heute kurz bei dir vorbei und schau mir das an! (Bin zZ in Wien) Baba Jollm
-
Hallo! Habe grade mal den SIP Katalog studiert. Da ist mir diese Scheibenbremse für Hinten aufgefallen. Bringt es das Teil wirklich? Ist hier jemand der damit rumfährt? Danke - LG Jollm
-
Hallo! Die originalen vorderen Federn sind butterweich. Welche Federbeine könnt ihr mir bitte empfehlen, die etwas härter sind, aber nicht gleich bretterhart. Gibt es auch komplette Federbeine im Nachbau? Bitte um Infos - Danke LG Jollm
-
das hört sich ja alles sehr vernünftig an! bitte um genauen bericht zu den auspuff. dann wäre ich bei einer sammelbestellung dabei. bitte nach stockach alle erfahrungspunkte posten,... LG Jollm
-
Hallo! Die Modelle der Spanier sind schon der Hammer. Gibt es vielleicht Literatur über diese Thema. Das wäre Toll, wenn ich einmal den Dschungel der Lambretta Modelle von 1971 - 1989 durchforstet hätte. Da gibt es eine wahre Modellflut! @bluebaron die lammy ist sicher in den 80er jahren gebaut worden. sieht mir sehr stark nach einer der letzeren Modelle aus. Das ist eine SAL Lambretta. So eine war kurz in meinem Besitz. Die war Baujahr 1988.
-
@lummy, na des schau i mir aber no an. aber im prinzip hast sicher rechtt, weil im prinzip sind die prinzipien prinzipiell :)! kummst du eigentlich nach köflach? glab ned, stockach is sicha näher für di,... @boerni, wir ösis sind immer für eine überraschung jut! und über unsere deutschen freunde lachen wir ja nieeeee ;)! san ja viel zu viel berg dazwischen,... @schurl - köflach?
-
@lummy ich könnt jetzt bös sein, hinten san die österreicher scho, aber am schlimmsten isses hinter den bergen, bei den 7arlbergerzwergen,... ;)! ich hab letztens eine cosa gesehen, die haben die scheinbar irgendwo versehentlich auslassen,... heute hab ich sicher 20 blecherne rumrollen sehen, aber das ist hier nix ungewöhnliches. @boerni Naja, SchlaWiener sind mittlerweile in der Minderheit. Die meisten kommen vom Rest des Landes ;)! Des san dann die zugroasten!
-
@boerni Wien ist doch eine Weltstadt da kommen schon einige Roller zusammen. Ob es wirklich so viele Roller sind, kann ich nicht sagen, mir fällt das eigentlich nimma auf. Aber wennst so fragst, es gibt schon einige hier. Roller sind relativ günstig im Unterhalt und in der Stadt punkto Fortbewegung ein Hammer. Abgesehen davon ist ein Roller doch viel schöner als so ein Joghurt Becher ;)! Wir Österreicher hatten doch immer schon einen Hang zum nostalgischen! @klingelfee argl schon wieder fußball. ich arbeite für eine spanische firma, die sind jetzt alle ganz deppad @work und wünsch mir dass der mittwoch bald wieder um ist,...
-
Hallo! Suche grad Infos über die Serveta SX200. Sie hat Blinker und wurde im Jahr 1976 gebaut. Ich suche jetzt nähere Infos zu dem Fahrzeug. Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Wo ist der Unterschied zur Jet200? Welches Getriebe u. welche Welle wurden hier verbaut? Danke LG Jollm
-
Das GS & SS Tuning-Topic
jollm antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sers! vergeßt den doppel gesaugten pinasco. die 2 vergaser sind zum einstellen ein horror. das ist eigentlich die hauptbeschäftigung bei diesem zylinderkit ;)! dann säuft er dich auch noch arm. ich war eigentlich immer nur am tanken. die leistung hat mich auch ned umgehaut, ich bin dann auf den malossi mit grossem gaser umgestiegen. ich glaube der doppelsaug pinasco wird auch nimmer produziert, das ist zumindest die aussage meines händlers. wenn jemand viel zeit hat und sich gerne mit gasern rumspielt, was schöneres kann ich ihm ned wünschen :)! LG Jollm -
213er Pinasco und PSP-Auspuff
jollm antwortete auf radiergummientchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich bau jetzt grad den pinasco ein. ich werde auf jedenfall mehrere auspuffanlagen testen und kann dir dann gerne die infos zukommen lassen. LG Jollm -
Unterschiede P200X/P200E/PX200/PX200Lusso
jollm antwortete auf muellix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habe noch eine originale vespa reparaturanleitung. die habe ich mal durch zufall von einem alten vespa händler erhalten, der das geschäft aufgegeben hat. dort sind alle modelle der Vespa P200E, P125E und P150 im Detail beschrieben mit den Explosionszeichunngen. Es gab sogar kurzfristig eine P200 mit Unterbrecherzündung und ohne Blinker. Bei meinem jetzigen Modell sind die Blinker zusätzlich typisiert worden. Beiblatt im Typenschein. BJ 78. Mir gefällt die P200E besser als die neuen Modellen, nur müssen ein paar wichtige Modifikationen gemacht werden, damit das Teil auch Spass macht. Bremsen, Licht u. Elektrik. Genaugenommen ist der Aufwand in Summe ziemlich hoch. In Österreich sind 200er relativ teuer, da zahlt sich ein Vergleich Kosten/Nutzen neu-alt schon aus. LG jollm