-
Gesamte Inhalte
4.009 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von agent.seven
-
Der Tag klasse begonnen hat. Nach Bier und Burger gestern musste ich heute in der Firma spontan furzen. Hab ich alleine im Aufzug von der Tiefgarage in den zweiten Stock erledigt. Der Aufzug fuhr weiter in den Dritten und ich konnte im Flur noch das "Boah nö, echt" von Oben hören. Mein Minimal-Systemprotest hat geklappt.
-
Hank vertschüsst sich nach 18 Jahren GSF und sagt schon mal: Tschüss
agent.seven antwortete auf Crank-Hank's Thema in Flame & Sinnfrei
In ein paar Wochen darf er dann hier genannt werden. -
Ja, hab ich auch schon gemacht. Nicht bis zum Überlaufen vollfüllen, sondern Stück für Stück an die benötigte Menge herantasten. Sonst wird der Gummipopel zum Geschoss..............................sagt ein Feund
-
Schon mal Berührungen mit einem Pariser Polizisten gehabt? Ich meinen keinen französischen Polizisten, nein einen aus Paris? Würde ich mir ernsthaft viermal überlegen.
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
agent.seven antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Okay, irgendwie aber auch doof. Da kauf ich dann mal Markenwaren im Glauben daran das die nicht um den halben Globus schippern musste und dann hält es kaum länger als das billige No Name-Zeug. Außer Einbauen und Nutzen hab ich ja nichts gemacht, insofern ich unterstelle dabei nichts falsch machen zu können. Bestelle mir jetzt noch mal neue von Osram, weil ich den Phillips Dingern nicht mehr traue. Andere Alternativen als die LED Dinger gibt es langfristig eh bald nicht mehr. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
agent.seven antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ja, komplett gewechselt. Hab irgendwo mal gelesen das weiße LED´s altern, weil halt nicht weiß sondern eine spektrale Mischung aber das es so schnell geht hätte ich nicht gedacht. -
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
agent.seven antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Ich hab vor zwei Jahren in meiner Garage alle acht Neonröhren, zwei über den Werkbänken, zwei über der Hebebühne und vier im Raum gegen LED Röhren getauscht. War ein teurer Spaß, alle Kalt/Weiss. Geiles Licht uns sehr schön darunter zu arbeiten, bei der Menge auch fast schattenfrei. Aber inzwischen hab ich das Gefühl, dass die Dinger immer funzeliger und dunkler werden. Hab schon einmal alle Abdeckungen (alle Feuchtraum) abgewischt, aber viel Schmutz war da nicht. Ist das so oder brauche ich eine Brille? -
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Ja, definitiv schon frühe 70er. Mein Vater war süchtig nach dem Zeug. Musste man doch den Inhalt der Dose mit Joghurt oder Quark oder so 50:50 Mischen meine ich. Die Farbe vergesse ich nie, und gerochen hat es so herrlich künstlich, dass kann heute keiner mehr. -
In der Draufsicht fotografiert, halt einfach das Handy in die Backe, sollte man sehen welcher Regler das ist. Daran kann man dann festmachen, was der wie abgibt. Die Bezeichnungen sollten im Kragen eingegossen sein. Aber, auf Deinem Schaltplan ist gar kein Regler eingezeichnet. Hast Du überhaupt noch die originale 6v Unterbrecherzündung? Der Regler lässt vermuten nein bzw. wurde da was umgestrickt.
-
Das war dann mal weg, kann mich aber noch daran erinnern
agent.seven antwortete auf agent.seven's Thema in Blabla
Ach was war man schnell mit den Teil am Rad, immer die Nase vorn vom Spielplatz zum Kiosk und zurück -
-
Das große 3D gedruckte Ersatzteil Topic
agent.seven antwortete auf Barnosch's Thema in Technik allgemein
Download (veni-vidi-vici-vespa.de) Mit ein klein wenig Arbeit um die einzelnen Buchstaben sauber zu verbinden sollte die funktionieren -
Kabel am Lichtschalter erneuern
agent.seven antwortete auf mojoe14's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alternativ das Kabel großzügig entmanteln bis man genug Grip für eine Flachzange hat und dann Seele für Seele einzeln herausziehen. Dann fällt nach drei vier Stück alles von alleine raus. Rückwärts dann einfach wieder was einlöten. Ging bei mir recht zügig. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
agent.seven antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich vermute eher, dass der Kronenmutterschlüssel innen einfach nicht tief genug gebohrt ist und deshalb gar nicht vernünftig greifen kann. Hab mir meinen etwas tiefer gebohrt und am Rand ebenfalls den Bund um 8mm etwas tiefer gedreht. Seit dem rutscht nichts mehr und ich kann sauber und ordentlich Auf- und Zuschrauben mit vernünftig Druck. -
Die Nebenwellenachse war aber sicher verschraubt und an Ort und Stelle? Ich versuche die ganze zeit, wie ein Rätsel das man zwanghaft lösen will, mir vorzustellen warum die Laschen brechen. Ich denke das brachts schon einen Hebel, sonst brechen die nichts einfach und dann auch alle weg. Ob die Federn das unterstützt haben, vermutlich schon, Ach was gäbe ich für eine Motor-Innen Kamera.
-
Vergoldet habe ich noch nicht, aber Alu eloxiert und alle gammeligen Schrauben und Metallteile für meine ACMA neu verzinkt bzw. chromatiert. Alles mit Material und Anleitung von hier https://www.tifoo.de/?gclid=CjwKCAiA_vKeBhAdEiwAFb_nrZbn-HopTIajqyL4X0b0ltIrMSgChLjj21XJjdKtgLJrPA6ZWbOeGxoCcWQQAvD_BwE Da steht zwar am Ende eine ganze Menge an Kunststoffwannen, Netzteil und Zeug auf der Werkbank, manches stinkt und ist auch giftig, aber Spaß macht es trotzdem. Wirtschaftlich ist es vermutlich auch nicht, wenn man nur eine Handvoll Teile macht und vorher alle anschaffen muss, aber geil ist es dennoch. Ich sammle jetzt schon wieder alte Schrauben und Co. einfach damit ich wieder mal was aufarbeiten kann.
-
Kaffeesatzleserei, aber denkbar. Schaut man sich die heftig verdrehten Federn an, könnte Deine These richtig sein. Irgendwo mussten die schlagartig komprimierten die Federn hin und dann war der geringste Weg des Widerstandes das Wegdrücken der Laschen. Der Zahnausfall am 2. unterstützt das Ganze dann noch durch extra Blockieren. Das passt dann der Spruch mit den Kräften die sinnlos walten.
-
Mhm, irgendwas muss ja das Teil Richtung Limaseite gedrückt haben, anders kann ich mir das Abbrechen auf einer Seite sonst gerade nicht erklären. Hast Du Schleifspuren auf den Deckscheiben?
-
Hat das Rad spannungsfrei auf die Nebenwelle gepasst oder mussten die Nasen angepasst werden bzw. hätten angepasst werden müssen und es wurde aber mit Gewalt so lange aufgedreht bis man vernieten konnte? Die Schleifspuren an den abgebrochenen Nasen irritieren mich heftig. Nieten waren aus Stahl?
-
125 TS - Motor VNL3M - Gänge springen
agent.seven antwortete auf Bacman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ja ein "alt" Motor passt das Schaltkreuz schon. Was Du messen solltest ist die Schaltraste. Schaltrasten Vespa Largeframe – Vespa Lambretta Wiki (germanscooterforum.de) -
Probier ich aus. Dankeschön
-
Plasmaschneider hätte ich, das wäre nicht das Problem. Einen CNC gesteuerten nein. Überlege immer wieder ein Gestell von so einem billigen LED-Laser umzubauen. Gehört aber nicht hier her. Mir ging es eher darum was am Ende tatsächlich an Kosten für das Teil raus kommt. Nicht alle haben Zugriff auf alle Ressourcen und Geräte. Hab mal spaßeshalber eine Tafel mit den auszuschneidenden Teilen bei Laserteile Online hochgeladen und kalkulieren lassen, da komme ich schon alleine für die Lagerhalter auf 50 Euro, usw. usw. Ist also für den 0815-Schrauber nicht so einfach machbar. Noch eine Lösung für die Lager und ich würde das Teil glatt für drei bis vier Roller anschaffen, finde es gut.