Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Muss pötpöt beantworten, aber hat Sint nicht was mit der Sünde zu tun. Quasi "Sündenflut" nach der die Erde von allen Sünden greinigt wurde. Wie gesagt, war früh am Morgen aber ich meine das so gelesen/verstanden zu haben. pötpöt übernehmen sie.
  2. Vermutlich ist die Anhörung zunächst ein Verwaltungsakt, die vom Sachbearbeiter X erstellt und versendet wird, weil es auf seinem Schreibtisch gelandet ist. Eine fachliche oder inhaltliche Prüfung macht dieser nicht. Deshalb ja der Anhörungsbogen. Ich würde zunächst das Bild/Beweis anfordern und bis dieses bei Dir eingegangen ist und Du ausreichend Zeit hast dieses zu prüfen, um Fristverlängerung bitten. Dazu erst mal dort anrufen und darum bitten. Dann an den SB eine E-Mail versenden, in der die Bitte und die Zusammenfassung des Gespräches enthalten ist. Das sollte für´s erste genügen. Wenn Du dann auf dem Bild nicht zu sehen bist bzw. dieses nicht auf das von Dir beschriebene Szenario / auf die in der Anhörung aufgeführten Sitaution zutrifft, kannst Du dann formell reagieren. Ist dem so, genügt ein einfaches Schreiben (aber mit Einschreiben/Rückschein versenden) in dem Du erklärst, was Sache ist bzw. wo der Fehler liegt. Dann sollte der Spuck vorbei sein. aber nicht in einer Verkehrssache, da muss der Streitwert ordentlich hoch sein um die Kosten zu rechtfertigen.
  3. Hab meine mit einer Blechlasche und transparentem 2k-Kleber gerettet. Hält seit 2010.
  4. agent.seven

    knightfall

    Crest of a knave, ein Schelm wer arges dabei denkt.
  5. ORANTEnhaltung Bin mal gespannt wer das googelt
  6. habs noch mal genauer gemacht. Zollstock liegt immer am Lagersitz an. (weiss der Teufel warum die Bilder immer in einer anderen Reihenfolge dargestellt werden ) PX Bajaj PX PX BAJAJ BAJAJ
  7. Hab gerade mal eine PX ME und eine Chetak Gabel nebeneinander gelegt. Vielleicht hilft Euch das. Aber immer noch mal selber nachmessen, gelle.
  8. Och ne, das Elend am Ende dieser Stelzen willst Du und doch nicht wirklich antun? Dicke Beine = Dicke ...... Stimmt. Wo Du Recht hast hast Du Recht. nächste Frage?
  9. Das Internt bergisst nix. Konsquenz? Internet löschen und neu anfangen
  10. Michael, jetzt bist Du aber hart. Ich als "Zugereister" musst mich auch aufklären lassen, dass die Rheinländer aufgrund der französichen Besatzung (1794 bis 1813) ja quasi Franzosen sind. Ich hab mal gefragt warum die Karnevalsfuzzies immer diese französischen Uniformen tragen - war nicht lustig, glaub mir. Ergo ist es doch sowas von logisch, dass die Tour de France in Düsseldorf startet, oder?
  11. agent.seven

    Test

    Das kann ja auch nix werden. Die waren für den UNO
  12. Darum ging es in der Frage nicht, dass die Jungs neben der Doperei auch hart trainieren müssen steht außer Frage. Es geht nach meiner Lesart eher darum, ober Werbe-, Konsum-, Medien-, Material- und Investitionswahnsinn der hinter diesen Veranstaltungen steht den Sportlern nicht quasi das Doping aufzwingt. Letztlich sind die allermeisten, großen Sportveranstaltungen nur noch ein riesen Rummel, bei dem es primär um die Platzierung von Werbebotschaften und Markennamen geht. So nach dem Motto „gewinnt der Sportler X mit den Fahrrad Y, dann steigt der Umsatz der Marke Z um soundso viel Prozent“. Das ist adaptierbar auf diverse Kombinationen von Sport versus Markenbotschaften. Dadurch entsteht eine Spirale aus unterschwelligem Druck, der in Kombination mit dem Ehrgeiz des Sportlers schnell alle seine (und unsere) Moralvorstellungen über Bord werfen lässt (oder er wird gezwungen). Klar ist es an der Spitze Eng und Topleistungen können nur wenige über einen längeren Zeitraum bringen. Doch genau das beginnt er Wahnsinn. Damit der Sportler zeigen kann was er kann muss er einen Promotor haben, der in diesem Zirkus mitspielt. Der wiederum will seine Investitionen in den Sportler und das Material in Heller und Pfennig und das in mehrfacher Höhe wieder herausbekommen. Eben weil es eine Investition ist und kein Wohlfahrtsprojekt. Das wiederum setzt den Sportler unter Druck, weil er weiß dass eine maximale Hochphase zeitlich begrenzt oder sein Sponsor einen anderen nimmt, der dann doch ein Quäntchen besser ist als er. Was also tun? Doping wäre eine Möglichkeit. Ich denke dass man bei den ganzen Mega und Massenveranstaltungen nicht vergessen darf worum es geht und das ist primär nicht der Sportler oder der Sport. Das sind Markenrechte, Medienrechte und Sendeplätze auf den teuren Sky, HBO, Sports usw. Kanälen dieser Welt. Stell doch mal die Frage was einen Fußballer 107 Millionen Euro Ablöse wertig macht. 30 Tore in der Saison oder der Sendeplatz bei Sky? Und bitte jetzt keine Antwort in Richtung, mach den Sport nicht mies oder „der Typ ist ein Konsumverweigerer“, nein das bin ich nicht. Aber ich arbeite in einem Konzern der sich selbst mal für ein paar Jahre ein Radteam geleistet hat und heute noch Fußball sponsert. Ich weiß was mit den Konzernmarken los war als das mit dem Doping in Radteam Thema war.
  13. Muss man die Frage nicht auf viele weitere Veranstaltungen und Sportarten erweitern? Warum Doping nicht legalisieren, dann gewinnt halt der beste Arzt und für den Probanden/Sportler ist von Anfang an klar das der Preis der Medaille für den Doc seine spätere Gesundheit ist. Hätte auch den Vorteil, dass man die Millionen aus der Sportförderung in Deutschland in Schulen und Vereine anstatt die Topahtleten investieren könnte. Fittere Kinder, schön. Auch die Bundeswehr hätte mehr Geld, weil man die ganzen Sportler aus den Forschungsgeldern der Pharmaindustrie und nicht mehr durch den Militärhaushalt bezahlen könnte.
  14. Das ist authentisch und mit durchgehender Historie. Sowas hat seinen Preis. Mal davon abgesehen, wo soll die Karre stehen, Berlin? Das Bild hier sieht aus wie eine Straßenecke im nordfranzösischen Lille.
  15. Immer wieder gerne, keine Ursache.
  16. Meinst Du Lack oder Gabel? Gabel ist Geschmackssache. Hab hier eine Sfera RST um 5 cm gekürzt damit ein PK Dämpfer da rein passt und die Fuhre nicht zu hoch kommt. Das ist aber primär der Optik geschuldet. Wenn Dich nicht stört, dass der Dämpfer und Schwinge seitenverkehrt sind würde die die nehmen, weil einfacher zu bekommen als eine PK Gabel. Cosa, PX ME, LML usw. gehen auch. Kommt darauf an wohin Du willst. Am besten guckst Du hier mal im Forum nach "Scheibenbremse in Oldie" u.ä. Länge und Schlossnut musst Du eh immer anpassen und wenn Du das nicht selbst kannst oder vom versierten Fachmann wie Custom0815, Motin86 oder andern aus dem Forum machen lassen willst, musst Du auch vorher definieren was die Jungs mit der Gabel anstellen sollen. Die Automatengabeln wie die Sfera sind halt oft schneller besorgt und wenn die nicht auf Länge eines PK Dämpfers oder noch kürzer zusammenstückelt, ist die Auswahl der Stoßdämpfer um einiges Vielfältiger - ob das die Stylepolizei toleriert ist noch mal ein ganz andere Frage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information