Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Wenn er es merkt, schickt er Dich wieder heim. Also rauf auf die Bierkiste mit der Kiste und runter mit der Trommel. Nachsehen was Sache ist und in Ordnung bringen. Letzlich hängt da auch Deine Gesundheit drann. Ach und Bilder sagen oft mehr als Worte P.S. Herzlich willkommen - es werden immer mehr (und jetzt verstehe ich auch warum die Bajajs auch immer teurer werden)
  2. Kommt darauf an. Tausch mal alle Gummies und die Griffe in grau. Trittleisten mit grauen Gummies und ein kleines Rücklicht sowie die schönen Seitenblinker vom Fiat und Du hast da eine Karre, die jedem zweiten Hipster schlaflose Nächte bereitet. Ich mach da gerade so ein Experiment
  3. ja, hat meiner auch gesagt. Bei mir wollte er das aber sehen und entsprechend in den Papieren eintragen. TÜV Rheinland
  4. Du bekommst den Tank auch ganz leicht selbst raus. Wenn Du den Schwingsattel und das Brötchen montiert hast, dann schraub die einfach ab. Bei der Sitzbank ist es ebenso. Dann hast Du freie Sicht auf den Tank, den Du dann einfach herausheben kannst. Dabei vorne am Tunnel mit der Hand ein wenig beim Benzinhahn und dem Gummi nachhelfen bzw. den Gummi auffangen. Etwas anheben und dann den Tank um 90° verdrehen und auf dem Rahmen abstellen. Jetzt kannst Du in Ruhe den alten Benzinschlauch lösen und machsehen was der Grund für das Auslaufen ist. Wenn Du Bilder von der Sache machst und hier einstellst, wird man Dir auch helfen. Helfen ist das Stichwort. Willkommen in Forum. Auch wenn es hier manchmal ein wenig derb zu geht und der Ton ein wenig robust ist, ist alles mit Sachverstand und Augenmaß geäußert. Hier findest Du mit weitem Abstand das größte Fach- und Spezialwisssen rund um das alte Blech mit Schaltung. Also viel Vergnügen.
  5. in der Regel ja. Bei der Bajaj sollte man aber immer nachmessen. Nie darauf verlassen das es von der X oder X passt Bajaj Farbcodes sind nicht bekannt. Dafür musst du zum Lackshop und entweder nach frei Schnauze was suchen oder scannen und anmischen lassen. Die Innenseite von Deinen Backen würden sich für einen Scann anbieten.
  6. Also, ist kein O-Lack- war mal Türkies/Grün. Sieht gerollt aus. Die Blinker sind von....keine Ahnung aber kein Bajaj. Rücklicht, nicht original Tankdeckel, nicht original Griffe, nicht original Am Tacho stimmt was nicht, da fehlt die Abdeckung über der Nadel. Vergaser sollte ein 20er Spaco sein. Welche Düsen sind drin? Auspuff ist das, was am meisten limitiert wenn er original ist. Etwas mit einem größeren Kümmer hilft schon viel. Dann halt passend umdüsen. Der Zug am Vorderrad ist aber übel lang, Mach das weg bevor Du Dich damit lang machst. Die Nummer nur mit Einwilligung von TÜV umschlagen (lassen). Alles andere könnte Probleme machen. Mach doch mal Deinen Finger am Trittbrettgummi schwarz und reib damit über die Nummer. Wenn das klappt, machst Du das mit etwas Farbe. Kurz in die Nummer laufen lassen, einen Moment ansetzen lassen und dann mit einem Lappen wegwischen. Die Reste in der Nummer sollten ausreichen diese zu lesen.
  7. eben, außer vielleicht eine verirrte Fächerscheibe
  8. Guck unter den Vergaser ob da eine Öffnung für die Ölpumpe ist, wenn ja könnte es einer sein. Mir drängt sich aber auch eine Frage auf, wo fehlt ein VSE1M Moter der mit der Nummer *35* endet? Welchen Grund gibt es die Nummer so unkenntlich zu machen?
  9. Eine Meinung habe ich nicht, würde aber die Pollini Box nehmen. Abdüsen nicht vergessen. Bringen wird es mit der 80er Übersetzung allerdings nicht viel.
  10. Max Meyer Code: 1.298.2916 Giallo Arancio 916
  11. Langsam mit den Pferden. Ich komme nochmal zurück auf die Tankentlüftung. Hast Du genug Staudruck im Tank, dass da auch ordentlich Sprit in den Gaser nachläuft. Der Gaser bzw. die Dichtungen sind dicht und okay? Benzinschlauch lässt Benzin durch und ist weder geknickt noch hält er eine Blase oder ein Beule nach Oben? Es steckt nichts im Banjo und das kleine Sieb im Deckel ist sauber? Ablagerungen, so gelb-weißliches Zeug in der Schwimmerkammer oder noch schlimmer, Wasser im Tank unter dem Benzin? Grundeinstellungen am Vergaser sind gemacht. Leerlauf- und Gemischschraube stehen nirgendwo an oder fehlen eventuell? Geht das alles mal systematisch durch. Wenn das alles okay ist, muss er zerstäuben oder Du hast ein anderes Problem mit dem Sprit und dessen Kreislauf. Erfreue uns doch mal mit einem Bild vom Gaser, bei dem Du mit einer Lampe in den Tunnel von der Hauptdüse leuchtest und durch die Schwimmerkammer den winzigen Lichtschein fotografierst. Du kannst das Löchlein von der Schwimmerkammer zum Düsenstock auch leicht aufbohren. Schadet nichts und ist dem Benzinfluß förderlich.
  12. Ist Deine Tankentlüftung auf? Wenn nein, könnte es sein das deshalb kein Sprit nachlaufen kann.
  13. Hab mein ACMA Glas mit zurechtgefeilten Stücken aus einer CD Hülle hinterfüttert und mit Pattex Zwei-Komponenten-Klebstoff (transparent) geklebt. Hält und wird auch nicht so schnell gilbig. Wollte beim nächsten mal diesen unter UV aushärtenden Klebstoff nehmen. Der ist binnen sekunden hart (wenn man das will). Erfahrungen habe ich bisher noch keine damit. Soll aber schnell gelbstichig werdenn
  14. Hallo Carsten, hast Du meine alten PM´s noch? Meine das mal aufgeschrieben zu haben. Wenn nein, mach mir bitte noch mal ein Foto von den Kabeln (aus dem Motor raus und vom Roller kommend). Kann ja kein Hexenwerk sein.
  15. Leider zu spät. Ich muss mich mal disziplinieren hier öfter vorbei zu schauen. Bock hätte ich allemal und Themen um fünf Jahre Benzingespäche zu füllen.
  16. Hallo Carsten, schwarz und Schwarzgelb können zusammen. Ansonsten müsste das so passen. Ich mach morgen mal ein Foto von meinem PX in der Bajaj, ich meine aber es ist genau so.
  17. Nur so ein Gefühl
  18. Nur so ein Gefühl
  19. Auf dem Antikmarkt in Bonn Bad Godesberg stand letztens eine für 750,-, in weit schlechterem Zustand. Der Verkäufer war nicht gewillt zu handeln.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information