Zum Inhalt springen

agent.seven

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.009
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. ich hab verstanden er hat gar keine. Ich hab schon erlebt, dass eine Vierfachanlage gefordert wurde, deshalb der Verweis auf den Kompromiss
  2. Reifen kann ich nix zu sagen, vermutlich macht es die Mischung Schläuche sind doch aus Butylkunststoffen http://www.poly-corp.com/protectivelinings/chlorobutyl-butyl.asp Aber was soll´s die Paar Euro wären mir das wert. Ich bin selbst so paranoid, bei jedem Reifenwechsel auch immer den Schlau zu wechseln. Paranoid, weiss ich. Noch Babypuder mit rein und sich über nicht diffuniderene Luftmoleküle freuen
  3. Wenn die 48er funktioniert und keine Probleme macht, lass es. Ansonsten, so wie bei den Hauptdüsen auch 1/2 Nummern größer und kleiner und gut. Es gibt hier im Forum auch eine Tauschbörse.
  4. Mach einen Kaufvertrag in dem steht, dass der Vorbesitzer die Papiere verloren hat. Das könnte helfen. Fotokopie von seinem BPA auch. Dann damit die §21 machen und dann damit zum Straßenverkehesamt/Zulassungsstelle neue Papiere machen lassen. Datenblatt beim TÜV nicht vergessen. Wenn Du Pech hast, muss Du noch eine Versicherung an Eides statt vom Verkäufer beibringen und dann wird der alte Fahrzeugbreif für 14 Tage aufgeboten. Danach kannst Du Deine neuen Papiere inkl. Zulassung abholen. Je nach Amt zwischen 80 und 150 Teuro. TüV wohl so um die 90. Wenn Du Glück hast, kannst Du mit dem Kaufvertrag und der fertigen §21 die Papiere sofort mitnehmen. Kosten wird´s das gleiche. Wenn Du ein eigenes Datenblatt für Deine FIN von Piaggio brauchst, sind das nochmal 150,- Kennzeichen kosten was um 10 bis 15. Was vergessen? Glaube nicht. Ach so, Blinker, Könnte auf Lenkerendenblinker als Kompromis hinauslaufen. Beim TÜV/Zulassung anfragen.
  5. Weiß nicht ober der Bericht hier schon war http://www.spiegel.de/reise/europa/mit-der-vespa-durch-island-island-hatte-ich-im-gesicht-a-1106860.html
  6. Welcher Gaser? Ohne Details wird´s scherwe zu helfen. Der Rest steht schon ein paar Einträge weiter oben. 102/BE3/160, ND 48 Das alte BE1 solltest Du im neuen Vergaser gegen das aktuell gängige BE3 tauschen. Macht es wohl einfacher.
  7. Na ja, auf den Choke sollte sie schon reagieren. Wenn nicht, stimmt im System was nicht. Bist Du denn sicher, dass der Zug/Draht auch wirklich den Chocke bewegt? Der kann auch schon mal mit er Außenhülle irgendwo hängen.
  8. Ist das nicht bei der Motovespa 150S immer so?
  9. Wenn sie hellblau sind bestimmt.
  10. Etwa auch in Hellblau?
  11. Wie wärs mit Bauschaum? Der Bindet doch die freien, radikalen Lufmoleküle im Reifen, oder? Frage mich nur, ob es Bauschaumflschen mit Anschuss für Autoventile gibt. Wobei, wenn ich darüber nachdenke, warum nicht kleiner Venitle nehmen. Die von Rennrad. Da geht so schnell nix raus - aber auch nix rein.
  12. Na wer weiss. Ich mag irren. vor über 40 Jahren ist man mit der Kapazität eines Taschenrechners auch auf den Mond geflogen. Wobei Stimmen behaupten es war ein Studio in LA. Vielleicht ist ein Bowdenzug ja ein unbekannter Weltenretter? Housten................we have a problem
  13. Ja, mag sein. Nur welche lebenswichtige Funktion hat dieses bischen Lot? Hoher anti-Nerv-Faktor okay. Sonst nix. Ergo, jeder wie er will. Das ist ein Bowdenzug und keine Mondlandefähre
  14. Das ist Geschmackssache. Jeder wie er will
  15. Blöde Frage. Welche Schraubnippel nimmst Du? Es gibt welche, die die nach einer Seite hin leer sind und die Klemmung den Zug quasi aufdrückt, machen den Zug wirklich kaputt. Da hilft Löten auch nix mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung