Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Ich habe das alle paar Jahre immer mal wieder. Bei mir war der Grund vor zwei Jahren ein Räuber. Eine Elster hatte sich im Nachbargarten einquartiert und alle Nester im Umkreis geräubert. Besonders bitter war der Verlust von fast der halben Population von Blaumeisen. Die haben es eh schon schwer gegen ihre gelben und grauen Artgenossen. Aber auch Rotschwänzchen und sogar ein Kleiber mussten daran glauben. Ich wohne mitten im Naturschutzgebiet (ja da ist eines) aber die Leute von Nabu waren nicht besonders beunruhigt. Die Elster hat dann wiederum ein anderer Raubvogel erwischt. Vermutlich ein Uhu. Bis auf die fehlenden Blaumeisen, wir haben extra Nistkästen mit kleinerer Öffnung angeschafft, hat sich alles wieder erholt. Was ich auch jedes Jahr aufs neue und mit zunehmender Verwunderung mitbekomme sind die „Kriege“ Untereinader. Da räumen die Artgenossen mal eben das Nest aus, wenn Papa und Mamma auf Nahrungssuche sind. Gerade bei Amseln scheint das en Vouge zu sein. Irgendwie seltsam, weil an Örtlichkeiten für den Nestbau mangelst es bei uns im Örtchen ganz bestimmt nicht. Unser Förster wollte den Elstern auch schon mal ans Leder, ich meine mit Netzen. Wurde meines Wissens nach wegen Protesten aus der Bevölkerung eingestellt. Seit kurzem wohnt im Kirschbaum vom Nachbarn ein Buntspecht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der war auch schon an den Nistkästen interessiert. Mal sehen ob die zweite/dritte Brut noch kommt und ob der Herr Specht Nachilfe in Benehmen braucht.
  2. Das war unser Ziel
  3. Extrem cooler Fahrstuhl. Der muss auf jeden Fall auf eine Custom Show. Ganz egal ob mit oder ohne TÜV-Segen, Kühlung oder was weis ich. RESPEKT - Sehr schöne Bastelei.
  4. Der Teller ist zudem falsch herum montiert. Der Zapfen steht im Teller nicht darauf.
  5. Das muss eigentlich passen. Schrauben nur handfest anziehen. Sitzbank ablassen und mit kleinen Schlägen soweit nach unten ablassen, bis Zapfen in das Schloss passt. Vorsichtig anheben und Schrauben fest anziehen. Fertig. Am Schloss muss nichts geschoben werden. Wenn da Langlöcher in der Bank sind, stimmt was nicht.
  6. Das ist das schöne hier am Forum. Extrem viel Fach- und Spezialwissen, gepaart mit einem herzlich-rauem Ton
  7. Aber nicht vor 12 Uhr, sonst mieses Karma. Mondkalender fragen............... Alter, bau ein das Zeug
  8. Ich kann es auch noch anders formulieren. Wenn Du hier nach Hilfe fragst, machen sich hier viele Gedanken Dir Hilfe an zu bieten. Die gängige Art ist es die gängigen Methoden und Setups an zu bieten. Einfach auch um Dir Lehrgeld zu sparen, dass man anstatt Deiner gezahlt hat. Das es auch in anderen Setups halten kann, ist keine Frage. Wenn Gebastel zu Deiner Philosophie passt, fein. Ich persönlich finde Gebastel immer gut und würde gerne selbst mehr davon umsetzen. Job, Familie, usw. zwingen mich aber mehr dazu effektiv zu sein, denn unterwegs ein will man in er verfügbaren Zeit ja auch sein. So wie mir dürfe es einigen gehen. Schöner Umstand, wenn es bei Dir anders funktioniert.
  9. Angst ist wohl der falsche Ausdruck. Aber wenn es bei Dir gut geht, finde ich das auch gut. Warum nicht. Viele Leute hier sind der Zahnarzt. Daran könnt´s liegen.Einige sogar Kieferchirurgen.
  10. Ich kann mir aber bei all der Mühe nicht vorstellen, dass der freundliche TüVler Dir die schnell drehende Masse die du so schön abgedreht hast, so ganz ohne Abdeckung durchgehen lässt. Und ich meine jetzt mehr als die Seitenbacke. Deine Cosa scheint ein schönes Gebastel zu sein (mag ich sehr), aber was spricht dagegen ein originales Lüra zu verbauen, dem einen Käfig verpassen und den Gaser in der Grundeinstellung inkl. Kühlfunktion zu nutzen. Nix wäre übler, als das Dir die Karre bei Abgastest durch den Prüfer wegklemmt. Was Du nach dem Termin tust bleibt Deiner Kreativität überlassen.
  11. z.B. zu lustigen Versuchen mit dem eigenen Schlüssel die falsche Wohnungstür zu öffnen.
  12. Das hier hast Du gelesen? https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell'orto_SI_Einstellung https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell'orto_SI_Tuning
  13. magst uns nich nennen welches Modell? Foto gefällig? Glaskugel ist gerade zum Abstimmen in der Werkstatt
  14. Spannungsbogen
  15. Ist eine von den modernen für die aktuellen PX´en, oder? Schaltplan gibt es hier
  16. Bekommt der Tank Luft? Also kann Benzin nachlaufen ohne Unterdruck zu erzeugen weil der Tankdeckel verschlossen ist? Eventuell sitzt Du auf der Tankdeckelentlüftung. Reicht der Druck aus dem Dank um genug Sprit beim Vergaser an zu liefern oder müsst da eine Benzinpumpe rein. ......mist zu langsam.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information