Zum Inhalt springen

agent.seven

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.005
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von agent.seven

  1. Aber wo ist jetzt der Unterschied zwischen Fertan und Phosphorsäure?
  2. Hab das hier seit drei Jahren auf einem Rahmen der heftig rostig war. http://www.tbs-aachen.de/Rostschutzmittel_/_Chemie/Brantho-Korrux/Brantho-Korrux_3_in_1/Brantho_Korrux_3_in_1_5_Liter_i2521_42125.htm. Seit dem nix mehr mit Rost.
  3. Den Ring erwärmen und vorsichtig hebeln? Mit dem Dremel vorsichtig einschneiden und dann sprengen?
  4. Blanke Stelle am Kabelbaum. Blanke Stelle am Lichtschalter oben am Lenker. Geknickte oder gequetschte Kabel? Nach und nach alles durchgehen und sequenziell Fehler ausschließen.
  5. Wenn Du hier nix findest, wo sonst. http://www.scooterhelp.com/ Ach ja, auch wenn das nicht immer zu 100% für Dein Modell ist, ist es dennoch 100% nutzbar. Ein bischen Gedanken machen bei der Arbeit und und eventuell mal kurz darüber nachgedacht was es werden soll hilft bestimmt.
  6. Wie meinen? in den einschlägigen Shops gibt es Explosionszeichnungen. Dort kannst Du durchzählen bzw. auflisten lassen.
  7. Tut er. Das mit dem ".....lassen" solltest Du aber schnell lassen, sonst wird des nix oder auf Dauer a teurer Spass.
  8. Probier das mal mit ein, zwei Lagen Frischhaltefolie. So mache ich das bei Möbeln, die mit einer Abbezipaste belegt werden. Bis auf wenige, kleine Stelle trocknet mit da nix weg. Wäre einen Versuch wert. Das Handtuch lässt ja auch Verdunstung zu. Die Folie nicht.
  9. Warum wäscht Du das Fertan wieder runter? Lass es doch so lange drauf bis Du an der Karosse wirklich weiter arbeitest. Ansonsten Standox 1k Füllprimer auftragen.
  10. Seit heute morgen ein Ohrwurm, der immer noch da ist. Außerdem: Mein Geburtsdatum gibt´s her
  11. Ja, so in die Richtung ging mein Gedankengang. Ich meine die kann man sogar mieten. Vielleicht hat auch einer hier aus dem Forum einen. Ohne Zigeunerhaken wäre ich aufgeschmissen
  12. Hier in Siegburg stehen die Zulasser auch nicht in der Schlange. Für Zulasser und Fahrzeughändler gibt es eigene Schalter und eigene Wartenummern
  13. Was ist mit einem Heckträger auf dem Kofferraumdeckel? Rahmen mit zwei Rollen Frischhaltefolie einwickeln und mit Spanngurten auf den Träger? Fahrradträger auf der Hängerkupplung ginge auch. Kann man zudem auch immer noch an den Kofferraum ran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information